Schwalbe macht keinen Mux

  • Servus Leute,

    ich habe vor kurzem meinen 85ccm Motor meiner Kr51/1 verkauft und habe mir anschließend einen neu aufgebauten Motor besorgt und auf diesen einen 63ccm Zylinder geschraubt. Dazu gabs noch einen neuen Luftfilter aus dem 3D-Drucker und den AT85C Auspuff. Alles von Adler-Tech.

    Ich habe alles eingestellt wie der Hersteller es für den Zylinder vorgibt.

    Also Zündung 1,4mm vor OT, Quetschmaß ist bei 0,9mm und Vergaser habe ich einen 16er mit 76HD und 19er mit 85HD ausprobiert.

    Funke ist generell gut und Zündkerze mit 0,4mm passt auch.

    Wenn ich sie dann versuche zu starten passiert nichts. Bohrmaschine, antreten und anschieben ist zwecklos. Die Kerze ist dann Nass und der Motor zündet das Gemisch nicht einmal.

    Was kann das Problem sein? ich bin mit meinem Latein echt am ende. Ich habe schon unzählige Mopeds wieder zum laufen gebracht, aber hier komme ich absolut nicht weiter...

    Grüße Fabi

  • Wie in vielen Beiträgen zu ähnlichen Themen in diesem Forum beschrieben kann es z.B. auch an der Zündkerze liegen. Nur weil sie ausgebaut einen Funken bringt muss das nicht heißen dass der Funke unter Druck auch kräftig genug ist. Hast Du schonmal eine andere Zündkerze getestet?

  • Ich habe natürlich diverse Beiträge gelesen und habe natürlich auch sehr viele Sachen noch ausprobiert.

    Ich habe bisher einige Zündkerzen ausprobiert. Das Moped lief ja vorher auch, nur noch nicht mit diesem Zylinder.

    Adler-Tech Kundenservice ist sehr mager, die antworten nichtmal...

    Heute habe ich den SR50 von meinem Vater nach gut 6 Jahren Standzeit wieder fit gemacht. Habe den gleichen Sprit, aus dem Kanister meiner Schwalbe genommen. Siehe da, läuft auch nicht... Dachte mir, das kann doch nicht sein. Ich bin den zuletzt gefahren und habe ihn damals selbst abgestellt, weil die Tachowelle gerissen war. Also hätte er eigentlich laufen müssen.

    Also bin ich zur Tanke und habe mir mal neuen Sprit besorgt. Zack läuft...

    Wie kann den V-Power nach 3 Monaten nicht mehr Zündwillig sein... verstehe ich nicht. Bei der Schwalbe hab ich noch nicht probiert, aber bin zuversichtlich, dass sie nun auch laufen wird.

    Wieder was dazu gelernt :)

  • Es gibt drei Bedingungen unter denen dem Motor nichts weiter übrig bleibt außer zu starten:

    1. Ein zündfähiges Kraftstoffluftgemisch

    2. Kompression

    3. Ein Funke zum richtigen Zeitpunkt

    Wenn der Motor nicht startet stimmt mindestens eine der notwendigen Bedingungen nicht.

    Ich würde als erstes die Kompression prüfen und als zweites die Funkenstrecke messen und als drittes es mal mit leicht flüchtigen Treibstoff wie z.B. Starthilfespray versuchen.

  • Versuche es einfach Mal mit nem anderen Vergaser. Das selbe Problem war mal bei mir mit nem 16er RZT Gaser, das Moped hat keinen Mux gemacht. Dann habe ich einen 16er DDR vergaser mit 1zu1 der selben Bedüsung rangeschraubt und es lief wie ne 1. Mir irgendwie nicht so ganz erklärlich, aber würde es an deiner Stelle Mal versuchen.

  • Soooooo, es ist geschafft. Die Schwalbe kattert fröhlich vor sich hin...

    Es war wirklich der Sprit... Ich fasse es nicht.

    Heute den Tank abgelassen, Vergaser ausgelehrt, wieder ran gebaut und neuen Sprit reingefüllt. 2-3mal gekickt, erstmal wollte sie nicht. Dann 10 meter angeschoben und da kam sie.

    Danke trozdem für die paar Gedanken :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!