Umrüsten auf m541 Motor bei S50b1

  • Der M54 motor wurde ja nie in der S50 verbaut, soweit ich weiß. Daher ist es ja kein Ori Ersatzteil denke ich.

    Was die normale Serienproduktion angeht, da stimmt das.

    S50 mit 4 Gang, das ist kurz vorn Anlauf der Serienproduktion gestoppt wurden und damit auch die Modelle S50 L und S50 S.

    Es wurde auch nie ein M541, also ein 4-Gang in der S51 N und B1-3 ab Werk verbaut, daher wäre ein 4 Gang auch kein original Ersatzteil für diese Modelle...........

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (8. August 2023 um 09:23)

  • Hallo,

    bin neu hier im Forum dazugestoßen und hab schon ne Weile mitgelesen. Ich besitze eine S50 und darin wurde schon zu DDR-Zeiten ein M541-Motor verbaut. In den KBA-Papieren von 2009 ist natürlich nur der M53 Motor aufgelistet. Die Originalpapiere existieren leider schon länger nicht mehr.

    Kommt man nun mit so einem etwas über 30 Jahre alten Umbau aus DDR-Zeiten in die Pflicht das jetzt nochmals neu irgendwo eintragen lassen, oder juckt das keinen, falls man damit mal in eine Kontrolle kommt?

    Ich glaub bei der Frage scheiden sich seit Jahren die Geister. 😅

  • Hallo,

    bin neu hier im Forum dazugestoßen und hab schon ne Weile mitgelesen. Ich besitze eine S50 und darin wurde schon zu DDR-Zeiten ein M541-Motor verbaut. In den KBA-Papieren von 2009 ist natürlich nur der M53 Motor aufgelistet. Die Originalpapiere existieren leider schon länger nicht mehr.

    Kommt man nun mit so einem etwas über 30 Jahre alten Umbau aus DDR-Zeiten in die Pflicht das jetzt nochmals neu irgendwo eintragen lassen, oder juckt das keinen, falls man damit mal in eine Kontrolle kommt?

    Ich glaub bei der Frage scheiden sich seit Jahren die Geister. 😅

    Da scheiden sich keine Geister.

    Zu DDR Zeiten gab es ein Heft "Hinweise zur Identifizierung und zum Umbau von motorisierten Simson-Zweiradfahrzeugen"

    wo alle zulässigen Umbauten drin standen, die durch das KTA abgesegnet waren.

    Jetzt (seit 1990) gilt das BRD-Recht, wonach Umbauten angenommen und in den Papieren eingetragen werden müssen.

    Das Heft hat 1990 seine Gültigkeit verloren, hallo-stege hatte mal die Bekanntgabe dazu im Schwesterforum gepostet.

    Ein M541-Motor ist in einer S50 ein Typenfremder Motor, daher ist dieser Umbau Abnahme/ Eintragungspflichtig

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (8. August 2023 um 09:32)

  • servus. Wir haben die ganze Sache hier schon mal durchgekaut. Hab mich dann nochmal mit einigen Leuten drüber unterhalten und unterm Schnitt sind wir zu der Erkenntnis gekommen das so ein Motorumbau eigentlich von der Gesetzeslage her kritisch ist aber heutzutage einfach das Fachpersonal was sowas wissen könnte gar nicht mehr existiert. Auf Deutsch heißt das, weil es mich persönlich auch betrifft und ich nen M541 im S50 fahre, das keiner von den frisch ausgelernten Polizisten oder Gutachtern mehr weiß was überhaupt einen S50 Motor von nem S51 unterscheidet. So richtig bekannt sind nur die mit der Zahl auf dem Deckel. Ich würde mir da überhaupt keine Waffel machen auch wenn das hier manche Leute anders sehen. Spätestens in zwei, drei Jahren gibt es gar keine Leute mehr die sich damit explizit auskennen. Solange der Motor original ist und original klingt wird da überhaupt niemand weiter forschen. Da kann man hier wieder ne endlose Diskussion draus machen aber so sehe ich das. "Wo kein Kläger da kein Richter"

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • aber heutzutage einfach das Fachpersonal was sowas wissen könnte gar nicht mehr existiert. Auf Deutsch heißt das, weil es mich persönlich auch betrifft und ich nen M541 im S50 fahre, das keiner von den frisch ausgelernten Polizisten oder Gutachtern mehr weiß was überhaupt einen S50 Motor von nem S51 unterscheidet.

    Sorry, aber das ist Schwachsinn.

    Ein Gutachter hat auf die entsprechende technische Unterlagen zugriff.

    Polizisten werden ua. dahingehen sogar geschult, um zu erkennen was nicht original ist.

    Es ist halt nicht Cool davon zu berichten, das man bei einer Kontrolle Stress bekommen hat eventuell die Karre sichergestellt wurde, daher macht das auch kaum einer

    und wenn dann doch mal einer tut, kann man lesen das die doch Ahnung haben zb. Re: Wichtiger Leitfaden für die Abnahme von Umbauten

    Auch wenn ich sehe was da an Mopeds in der Polizei -Verwahrstelle stehen.

    Da kann man hier wieder ne endlose Diskussion draus machen aber so sehe ich das. "Wo kein Kläger da kein Richter"

    Wenn auch KKR alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung, wie immer mal wieder gefordert wird, gäbe es darüber auch keine Diskussion und viele umbaute Simson auch nicht.

    Soll aber jetzt nicht heißen das ich für eine HU-Pflicht für KKR bin.

  • Alle reden nur davon, aber kennt denn jemand einen der deswegen schonmal Stress bekommen hat? Also hier im Dresdner Raum war sowas noch nie Thema. Mich selber hat der Herr Garschke schon damit angehalten und da war der große Motor noch drin. Einen genaueren Polizisten gibt es nicht. Und da war kein Thema von falscher Motor. Ich will mich jetzt nicht sinnlos aufregen aber ich denke nicht das schon jemals jemand deswegen Probleme hatte. Oder? Es wird immer nur spekuliert. Die meisten hier sind erwachsen und können machen was sie wollen. Ich lass mich auch immer von sowas mitreißen aber solange mich keiner deswegen anspricht is mir das völlig egal. Es fahren genug Leichen da draußen rum wo es mal nötig wäre die aus dem Verkehr zu ziehen. An meinen Fahrzeugen ist alles top und es gibt keinen Grund zu meckern. Asche auf mein Haupt aber mich ham se erst zweimal hier in Dresden angehalten seid 2012.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Nur weil dich Herr Garschke mit großen Motor mal kontrolliert hat und nichts beanstandet wurde, ist es legal oder wie soll man deine Argumentierung verstehen ?

    Sorry aber wenn nicht immer Leute mit solchen Argumenten um de Ecke kommen würden, gäbe es da auch keine Diskussion.

    Es soll halt noch Leute geben die wollen wissen ob das legal ist oder nicht und nicht darauf spekulieren das es glatt geht bei eine Kontrolle, weil sie ja noch nix davon gehört haben, das es deswegen Stress gegeben hat.

  • Wenn man schon von seiner Grundeinstellung so drauf ist gerne immer der Klügere sein zu wollen dann gibt's eben auch Diskussionen. Ich lass die Leute reden, lächle drüber und fertig. Meine Frage wurde auch noch nicht beantwortet ob es da mal einen gegeben hat der Probleme diesbezüglich hatte denn wenn nicht is das meiner Meinung nach alles Spekulation. Oder ist hier jemand studierter Jurist, Gutachter, oder Polizist mit diesem Wissen? :confused:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!