Drehzahlbegrenzer ZT Tuning / Fremdnutzung Honda GX390

  • Moin, wer hat Erfahrung mit dem Teil von ZT Tuning? Mir gehts um die elektronische Anbindung des Wunderkastens.

    Drehzahlbegrenzer / Speed limiter, 24,90 €
    Elektronischer Drehzahlbegrenzer für fast alle Zündungstypen Durch den Einbau des Drehzahlbegrenzers lässt sich Ihr Fahrzeug in kürzester Zeit drosseln bzw
    zt-tuning.de

    Ich möchte damit einen Honda GX390 in der Drehzahl bei ca 6.000 Umdrehungen begrenzen, weiß aber nicht ob ich es damit hinbekomme. Der GX 390 zündet als Falschtakter trotzdem jede Umdrehung. An der Zündspule gibts ein schwarzes Kabel, welches zum Ausschalten gegen Masse gehalten wird.

    Dort müsste nach meinem Verständnis die Box von ZT Tuning dran.

    Das rote Kabel der Box wird normalerweise ans weiße Kabel der Vape angeschlossen, nur weiß ich nicht was am weißen Kabel der Vape rauskommt. Vielleicht kann mich jemand zu dem Thema aufschlauen.


    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Heisst, das peo Umdrehung ein Signal? Hab im andern Forum ne Oszikurve gesehen, glaub 20v kommen da raus. Das Kästchen muss sich ja auch von irgendwas ernähren. Glaub das wird nix. Muss das Oszi mal an den GX390 dranhängen.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Pro Umdrehung liefert die Vape ein (hässliches) Signal auf dem weißen Kabel (Stichwort Pickup). Das sind so ca. 15V+ im Leerlauf und steigend dann mit der Drehzahl. Der Rauschanteil nimmt dann auch ordentlich zu mit steigender Drehzahl.

    Rot ist bei der Vape die Hochspannungsversorgung für die Zündspule, der feuert gut und gerne mal 300V (belastet!!!) in den Kondensator, 6x pro Umdrehung.

    Sieht man auch in den beiden Oszillogrammen die ich gefunden hab: https://motelek.net/andere/vape/rbo/?file=vape_z71_tr.jpg Re: DCDI - Kennlinienzündung für originale Simson Elektronik-Zündungen

    Am "sichersten" ist es den Hsp.-Ladeanker auf Masse durchzuschalten, dann wird der Zündspule die Versorgung weggenommen und es kommt zu keinem (oder einem sehr schwachen) Zündfunken.

    Die ganzen Kästchen, Roller Begrenzer usw. schalten den Pickup nach Masse durch, daher ist aber der Kondensator noch geladen, bzw. wird weiter geladen, was nicht optimal ist.

    Am erhellendsten ist es mal ein Oszi an die Honda zu halten. Da weiß man welches Kabel was ausgibt.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Dank euch für die Tipps. Ich werd das Oszi mal dranhängen die Tage. Überleg einfach nen billigen DZM mit Drehzahlwarner anzubauen, nach 3 Runden weiss ich dann wo die Grenze liegt. Geht mal wieder ums Rasentreckerrennen 😃

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ja davon gehe ich aus.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!