Guten Tag liebe Simson Gemeinde! Bin neu in Forum und wollte mich kurz vorstellen. Bin 35 Jahre alt Familien Vater und Seit Sonntag bin ich stolze Simson Schwalbe kr51 2 E Besitzer. Das ist meine erste Schwalbe, und war immer meine Traum eine zu haben, und gestern habe ich mir den Traum erfüllt. Da ich echt unerfahren bin,hoffe ich das ich hier bisschen Unterstützung von euch bekommen werde.Hier paar Bilder von meine Schwalbe,ist nicht die schönste,aber der Plan ist nach und nach bisschen zu verschönern
Simson Schwalbe kr51 2 E Vorstellung
-
-
Eine biberbraune KR51/2
Herzlich Willkommen.
-
Vielen Dank Björn, ich hoffe da melden sich noch paar Profis, ich hätte noch paar Fragen bezüglich die Schwalbe
-
Willkommen im Forum.
stell einfach deine fragen. Die werden schon beantwortet. -
Bin also neu hier im Forum,darf ich dir frage einfach hier rein stellen oder woanders?
-
p.s vielen Dank Icybear
-
Einfach hier rein stellen. Kannst aber auch die suchfunktion vorher benutzen und schauen ob da schon ne antwort zu deinen fragen dabei ist.
-
Ich habe an meine schwalbe gemerkt wenn ich schneller als 40 kmh fahre dann fängt der lenkrad an zu flattern,was kann man dagegen machen,und der krümmer ist nicht richtig am zylinder geschraubt, bzw nicht zu ende,muss das so sein? Und der auspuff was jetzt drauf ist ist das original oder Nachbau?
-
Moin.
Das Lenkerflattern kann mehrere Ursachen haben.
Z.B. Schwinge nicht richtig fest, Schwingenlagerung, defekte Dämpfer, defekter Schwingenträger, defekte Radlager, Schlag in der Felge.
Auspuff sieht auf den ersten Blick original aus.
Zwecks Krümmermutter, mach mal bitte ein Bild.
-
-
Wenn der Krümmer korrekt montiert ist, also mit Fülldichtring zwischen Krümmer und Mutter plus massivem Dichtring zwischen Mutter und Auslass, ist es normal, dass die Mutter nicht wirklich weiter raufgeht, wobei es bei dir vermutlich noch ein wenig fester kann.
Wichtig ist, dass alles fest und dicht ist.
-
Bei den Vögeln reist der Schwingenträger auch gerne unten ein. Das gibt das selbe Fahrgefühl.
-
Jungs seit mir nicht böse oder so,aber ich bin totale neuling in Sachen schwalbe, wo ist genau schwingenträger?? Damit ich das kontrollieren kann, und unten genau zwischen zylinder und krümmer tropft öl nicht viel aber bißchen siehe bilder
-
Lass dich mal von dem bisschen Öl nicht abschrecken 100% wird das nie nicht. Die Schraube die ca 30 cm Wagerecht zur Achse liegt ist die Schwingen Achse
-
Lenkkopflager merkst im Stand. Vorderbremse ziehen und mal hin und her schieben.
-
Das wollte ich noch erwähnen vorderrad bremse hat so gut wie keine Wirkung, wenn ich die bis anschlag ziehe,dann bremst die minimal
und hinterrad bremse ist auch nicht der renner
-
Da ist bestimmt nur mal eine Überholung und Reinigung nötig. Danach richtig einstellen dann sollte es Bremsen.
-
oben am Lenker am stell schraube kann man nichts mehr machen leider
-
Und in deinem Falle ein Reparatur Handbuch oder viele Video anschauen wird kein Fehler sein. Ich rate zum Buch.
-
Wenn der Krümmer korrekt montiert ist, also mit Fülldichtring zwischen Krümmer und Mutter plus massivem Dichtring zwischen Mutter und Auslass, ist es normal, dass die Mutter nicht wirklich weiter raufgeht, wobei es bei dir vermutlich noch ein wenig fester kann.
Wichtig ist, dass alles fest und dicht ist.
Mit rohrzange einfach fest ziehen oder wie?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!