Hallo zusammen,
unser Neuaufbau wurde gestern zum erstem mal angekickt und wir haben scheinbar fast alles richtig gemacht
Nur bei der Fernlichtkontrolle ist uns wohl ein Denkfehler in der Konfiguration unterlaufen:
Wir haben ein 12V Vape System mit H4 vorn, leuchtet soweit alles korrekt - aber auf dem Multiinstrument Koso MS-01 flackert die Fernlichtkontrolle. Im Nachgang war mir das schlüssig - Wechselstrom.
Ich kenn mich nun in der Elektronik nicht so vertiefend aus und würde gern mal wissen ob meine Überlegung korrekt ist da einfach eine 1N4007 Gleichrichterdiode zwischenzulöten um das Flackern - also das
Sperren der LED selbstzu beheben. Die LED sollte dann in der Halbfrequenz blinken aber das wäre zu träge für das Auge um es zu registrieren.
Gehe ich da soweit richtig oder mache ich es mir zu einfach von der Überlegung her???