• moin

    da ja bekanntlich bald weihnachten ist kommt bei mir die frage auf:
    glaubt ihr an denganzen kram (jesus),oder eher mal nicht???wenn möglich,wäre nett, eure meinung kurz begründen.

    danke

    ps. meine meinung kommt später

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • also bei uns gehen so ziemlich alle jugendlichen in die kirche aber die meisten glauben eher nicht an sowas sie gehen nur in die Kirche weil es an heiligabend kostenlos glühwein gibt mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • @ SCMD

    lol^^ :lol: :lol: :lol: 8) :mrgreen: :rockz: :strange: :crazy:


    naja ich geh meist auch mit meiner freundin sind aber bwei nicht gläubig wir gehn nur weil wir das krippenspiel uns ansehn^^^naja und sonst an den weihnachts glaubt bestimmt keiner mehr wen doch DEN GIBT ES NICHT!

    naja und an jesus naja :roll: :oops: was die bei der übersetzung alles für Kardinasfehler gemacht haben^^ :roll:

  • In sone Kriche wo es Glühwein kostenlos gibt will ich auch mal. Bei uns gibt es keinen sonst würde ich da ja auch mal vorbei gucken^^

    Aber ich glaube auch an den Weihnachtskasper, wieso musstest du mir jetzt sagen, dass es den nicht gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  • alles ist ne rießen große lüge..

    Der kirche haben wir unser lebens rückbild zu verdanken. Hexenverbrennungen, Tod den anders denkenden.

    Tja leider war die verficke kirche am werk. Wäre die religion nicht gewesen Könnten wir vllt technich auf ein höheren standt sein.


    Die hälfte der kriege sind glaubens kriege naja. ist auch egal. Gibt leider viel zu viele gläubige...


    Und das was die kriche vermitteln. will ruhe und frieden Tollen zusammen halt. Sowas geht auch ohne die kirche....oO

  • @erli musste vorbeikommen :mrgreen:
    @mfs den gibt es nicht?? :shock: :shock: :shock: :mrgreen: :mrgreen:
    @speed :heuldoch: mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • Jo, ich bin auch Atheist.

    Ansonsten, besonnt euch mal auf Starfahrers Worte. AdS, mit deinem hohlen Gedöhns geht das nämlich los. Die Frage war OB man glaubt oder nicht, nicht irgendwelcher Mist bzgl. Kirche...

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • AdS... setzen 6 sag ich mal.

    warum? in den klöstern wurden nach dem zusammenbruch des römischen reiches die alten schriften weiterhin abgeschrieben und somit erhalten. das heist einen großteil des wissens aus der antike verdanken wir diesen glaubenseinrichtungen. und dieses wissen ist oder besser war zweifelsohne wertvoll.
    und ohne dieses wissen wären wir meiner meinung nach noch ein ganzes stück technologish hintendrein.

    natürlich muss man im selben atemzuge sagen, dasss IM NAMEN der Kirchen auch viel unrecht getan wurde. allerdings soltle niemand vergessen, dass nur weil jemand eine sache mit dem glauben zu legitimieren versucht das nicht heist, dass dies auch tatsächlich die wahre ursache ist.

    vergleichen wir das mit dem modernen islam. da gibt es auch personen, die den glauben instrumentalisieren um damit ihre gewaltakte zu rechtfertigen. allerdings ist das keineswegs im sinne der religion. von daher... bitte immer bissel aufpassen, was gesagt wird.

    aber ich führe das nicht unbedingt auf boshaftigkeit des verfassers als vielmehr auf unwissenheit zurück.

    im übrigen eh jemand fragt. ich bin bekennender und gläubiger katholik.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • na ich glaub auch net dran...aber so einige fakten sind bewiesen..zb. pontius pilatius(stadthalter in rom) oder herodes mitm kindermord aber ansonsten LÖL :rockz: :mrgreen: sprich ich glaub net dran

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • die bibel sollte nicht als exakte wissenschaftliche abhandlung verstanden werden, denn das ist sie nicht. zwar haben bibelforscher einige sachen zumindest im ansatz auch wissenschaftlich beweisen können, aber allein beim echten geburtsdatum christi streitet man sich um einen zeitraum von ca. 15 jahren.

    es ist nunmal von gläubigen für gläubige geschrieben und im falle des neuen testamentes auch etliche jahrzehnte nach dem tod jesu.
    von daher sind das quasi niederschriften von erzählungen, die durch ihre vorherige mündliche weitergabe und das teilweise unverständniss der leute auch schon verwässert wurden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    im übrigen eh jemand fragt. ich bin bekennender und gläubiger katholik.

    na ob der liebe gott das so toll fand, das du letztens bei deiner freundin übernachtet hast :wink:

  • wie ich schon erwähnte... glauben ist für mich eine höchst individuelle sache. das mit der keuchheit vor der ehe sehe ich und sagen wir 98% der katholischen jugendlichen die ich kenne nicht wirklich ernst. das sind meistens die omas, die da nochwas sagen, aber seid wann hört man auf alte leute? :D

    außerdem guckt der da weg. :wink:

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • möcht mal meinen beitrag dazu abgeben

    vieleicht kennt jemand die geschichte schon aber wenn nicht dann mal unbedingt lesen...sorry das die so lang ist...hab die mal vor so ca 3 jahren gefunden::::


    Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?
    Dieser Frage gehen unzählige Wissenschaftler rund um den Globus nach. Wir haben diese Frage einmal mathematisch betrachtet und haben folgendes herausbekommen :

    1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden muessen, und obwohl es sich dabei haupsaechlich Insekten und Bakterien handelt, schliesst dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.

    2) Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18 ) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszaehlungsbuero). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Haeuser. Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.

    3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde.

    Somit hat der Weihnachtsmann fuer jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit fuer seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken fuellen, die uebrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle uebriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum naechsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmaessig auf die ganze Erde verteilt sind (was natuerlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen fuer das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.

    Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, der Ulysses Space Probe, faehrt mit laecherlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewoehnliches Rentier schafft hoechstens 24 km pro STUNDE.

    4) Die Ladung des Schlittens fuehrt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgrosses Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der uebereinstimmend als uebergewichtig beschrieben wird.

    Ein gewoehnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man fuer den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhoeht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.

    5) 410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphaere eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrueckt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das naechste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetaeubender Knall erzeugt.

    Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird waehrenddessen einer Beschleunigung von der Groesse der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach laecherlich wenig sein muss) wuerde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

    Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute tot.

    Glaubt noch wer an ihn????? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!