S51 moped auf anderen Rahmen bauen

  • Hallo, ich hoffe das Thema ist hier richtig, undzwar geht es um folgendes: ich habe im März letzten Jahr eine s51 gekauft, leider sehr unerfahren und blauäugig ein Export Modell für das ist keine kba Papiere für 60 km/h bekommen werde, jetzt meine Frage, kann ich im Netz einen s50/s51 rahmen mit Papieren kaufen und die einzelteile meines exportmopeds auf den originalrahmen bauen und bin so rechtlich im grünen Bereich? Ich hab leider schon zu viel Geld und Arbeit in das exportmoped gesteckt um es jetzt wieder abzuschieben. Die dekra braucht ja seit ca 1 Jahr auch ein Schriftstück vom kba um das moped per 21 Abnahme zu reaktivieren, dieses Schriftstück werde ich ja also auch nicht bekommen. Falls das alles geht wie ich es mit vorstelle, was muss ich dann zu den papieren/ Rahmennummern/ Typenschild beachten


    Edit: der rahmen vom Verkäufer ist verzogen, er bietet an einenneuen mza Rahmen zu kaufen und in diesen dann die Nummer selber einzuschlagen und das original Typenschild anzubringen (der mza Rahmen ist also optional gegen aufpreis) meines Wissens dürfen aber nur tüv/dekra den neuen Rahmen beschlagen oder?

    Mfg philip

    Einmal editiert, zuletzt von philip0906 (17. Februar 2024 um 21:47)

  • Was man noch dazu sagen sollte: Das KBA wird es nicht gefallen wenn die Nummer und das Typenschild umgetragen sind. Meist gibt es auch mit offiziellem Dokument beim beantragen Probleme und es gibt eine Ablehnung. Da hilft dann nur hartnäckig bleiben und Einspruch anlegen.

  • Was man noch dazu sagen sollte: Das KBA wird es nicht gefallen wenn die Nummer und das Typenschild umgetragen sind. Meist gibt es auch mit offiziellem Dokument beim beantragen Probleme und es gibt eine Ablehnung. Da hilft dann nur hartnäckig bleiben und Einspruch anlegen.

    Zum verzogenen Rahmen gibt es ja schon Papiere, ich muss doch nicht nochmal neue beantragen wenn ich die Nummern dann umschlagen lasse oder?

  • eigentlich ist alles schon gesagt (Stern Exp ) Befremdlich ist ,daß dir der Verkäufer eine Straftat vorschlägt. Wenn du den Rahmen und das originale Typenschild daran hast und auch die entsprechenden Papiere, vielleicht kann man den Rahmen richten lassen. Ich hoffe,daß du das irgrndwie geregelt bekommst. Ich finde es seltsam, daß jemand einen verzogenen Rahmen mit Papieren verkauft

  • Zum verzogenen Rahmen gibt es ja schon Papiere, ich muss doch nicht nochmal neue beantragen wenn ich die Nummern dann umschlagen lasse oder?

    Stimmt natürlich. Da hab ich mich kurz mal verlesen. Solltest du dir aber trotzdem merken für den Fall das die Papiere wieder abhanden kommen sollten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!