3 Schwalben gekauft - 2 ohne Typenschild - TÜV, KBA, DEKRA, Zulassungsstellung Uneinigkeit

  • Wenn man wissen will ob das Ding geklaut ist geht man eigentlich einfach mit der Fahrgestellnummer zur Polizei und lässt diese dort überprüfen.

    Denk daran, ein "Ja" vor dem Altar bedeutet lebenslänglich, ein "Nein" nur Dresche von der Schwiegermutter. :lol:

  • Ja aber das ist aber keine 100% Sicherheit , ist nur eine Moment Auskunft, Fahrzeug kann noch nicht als geklaut gemeldet sein, beim ausländischen kann das noch nicht zur internationalen Verhandlung stehen.

    Beim kauf sollte man immer prüfen, in dem du dir den Ausweis zeigen lässt , das Name Anschrift, Ausweisnummer, auch mit dem Angaben im Kaufvertrag stehen, überein stimmen und nicht frei erfunden sind.

    Ja uns die ausländischen Papiere dazu gibt eine gewisse Sicherheit.

    5 Mal editiert, zuletzt von Herr Ingenieur (30. März 2024 um 10:23)

  • Stimmt, daran hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Hab bis jetzt noch nie Reimporte gekauft :S

    Ich hatte halt auch schon im Bekanntenkreis den Fall das ein Kaufvertrag mit allen drum und dran gemacht wurde und auch alles darauf stimmte, ich glaube aber ohne Papiere. Trotzdem war das Moped von einen der Vor-vorbesitzer geklaut wurden. Fiel natürlich erst beim Anmelden auf wo das ganze Moped schon schön neu aufgebaut war. War dann ein ganz schönes Gezeter.


    Aber wenn geklaute Mopeds im Ausland die Ausländischen Behörden genauso viel Interessiert wie unsere braucht man eh keine Angst haben.....

    Denk daran, ein "Ja" vor dem Altar bedeutet lebenslänglich, ein "Nein" nur Dresche von der Schwiegermutter. :lol:

  • So hier ein kleines Update:


    Habe mir den Rahmen für 340€ ohne Papiere gekauft aber mit Rücksicherung im Kaufvertrag, dass der Rahmen Eigentum des Verkäufers ist und es sich dabei um kein Reimport handelt. Sollte etwas der beiden Dinge zutreffen muss der Rahmen zurückgenommen werden.


    Und somit habe ich auch gerade die Bestätigung erhalten, dass 2 Schwalben die KBA - Papiere erhalten. Diese Woche gehts noch zur DEKRA um die FIN umschlagen zu lassen. Ich hoffe den alten Rahmen darf ich behalten, da ich diesen zum reparieren einschicken würde um einen auf Ersatz daheim zu haben.

    Danke euch allen für eure Hilfe, ich freu mich auf jeden Fall wie ein Schnitzel :)


    P.S: Die KR51/2 Reimport werde ich wsl auseinandernehmen und in Einzelteilen verkaufen oder auch hier auf einen passablen deuschen Rahmen warten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!