Lenkkopflager an KR51/1 wechseln

  • Moin zusammen,

    an meiner Schwalbe muss das Lenkkopflager gewechselt da es knackt und klappert 🙄

    Jetzt steh Ick vor der Frage welches Set bestellt werden soll.

    Der Preis ist dabei nicht vorrangig sondern Langlebigkeit und Qualität. Bei den gängigen Shops gehen die 8teiligen Sets bei ca 25-35 Euro. Wären die ausreichend?

    Jetzt hab Ick bei LT ein Set für 80 Taler gefunden was sehr wertig aussieht aber auch fast 3 mal so teuer. Lohnt sich der Mehrpreis?

    Hakenschlüssel für die Obere Mutter ist vorhanden, für die untere benötigt man wohl einen Zapfenschlüssel (oder wie das Ding heißt)?

    Die Schwalbe ist fast im Originalzustand und wird nur zu Freizeitzwecken bewegt.

    Was sind Eure Enpfehlungen? Danke im Voraus für Eure Tipps.

    Fettguschen Grüße aus Thüringen

  • Nein, sagt das Wort ÜBERmaß aber schon aus, oder?
    Normalmaß gibts fürn 10er weniger.

    Deine Frage verrät mir aber irgendwie, dass du gar nicht so Recht weißt was du brauchst. Fraglich ob blindes bestellen schlussendlich glücklich macht.

  • Ja, hab nochmal nachgelesen.

    Übermaß ist für ausgeschlagene Rahmen.

    Um das zu wissen muss icks natürlich erstmal ausbauen. Danke für den Hinweis.

    Fazit: doch zum besseren Lager von LT tendieren?

  • Ich habe die Lager von LT in meiner "Einser" drin und das Fahrverhalten wurde deutlich besser.

    Der Einbau der Lager mittels Gewindestange war eine ordentliche Fummelei

    (die Rote Suppe im zweiten Bild ist Kupferpaste)

    hier steht die Signatur 8-)

    Einmal editiert, zuletzt von franzalt (4. August 2024 um 16:28)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!