Ich habe folgende Frage und zwar ist es normal, dass der Kupplungs Hebel am Motor soweit oben ist. Oder muss er weiter nach unten, wenn er weiter nach unten muss wie mache ich das?
Kupplungshebel Am Motor zu weit oben?
-
-
Der liegt doch unten schon auf, wie soll der da tiefer? Davon abgesehen wenns kuppeln funktioniert ist doch alles in ordnung. Schau dir bei akf die explosionszeichnung an und verstehe wie das ganze funktioniert.
-
Alles gut, ich hab den Fehler gefunden. Ich hatte noch größeres Unglück im Unglück, denn ich habe zwei Kugeln und etliche Metall Nuggets aus dem Loch holen können mit einem Magneten und jetze darf ich mit Sicherheit den Motor spalten. Ich tippe auf Lager oder Getriebeschaden.
-
Magst du uns erklären wie du meinst, dass Lager- oder Getriebeteile in die Bohrung der Druckstangen gelangen soll?
-
Der liegt doch unten schon auf, wie soll der da tiefer?
Der liegt nicht auf, das schwarze was da rausleuchtet is der dichtring, und wenn der rausguckt stimmt was nicht. Und da der kupplungshebel von den Drucksachen gehalten wird, un diese in der welle vom Lager gehalten werden, stimmt hier was nicht. Und die Kugeln die aus dem Loch gefischt wurden, sind sicherlich vom 6000er Lager, weshalb dann auch der kuppungshebel weiter hochwandern kann.
-
Also ist der 6000er Lager hin
-
Die Chance besteht durchaus. Linken seitendeckel ab, und mal das Spiel am kupplungskorb prüfen, wenn sich dieser hoch und runter kippeln lässt, ist da Luft die nich sein sollte. Betonung liegt auf kippeln, nicht einfach hoch und runter.
-
Dein kippen tut dort nichts, aber ich hatte manchmal ein komisches klappern, wenn ich in den Leerlauf geschalten habe das war aber bloß alle 100 mal so und die Welle lässt sich auch bis auf weiteres nicht bewegen oder Ähnliches also hin und her drehen schon aber halt nach vorne nach hinten nach oben nach unten und so weiter halt nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!