Möchte mich kurz vorstellen.

  • Einen wunderschönen guten Tag. 👋🏻👋🏻👋🏻

    Als neues Mitglied im Forum möchte ich mich kurz vorstellen.

    Habe seit 14 Tage einen S51 C neu aufgebaut. Mein ganzer stolz, seit vielen Jahren mein Wunsch wieder einmal wie vor 40 Jahren eine Simson zufahren.

    Mit 16 hatte ich meinen ersten S 50 rot. Nun sind viele viele Jahre ins Land gezogen und freue mich jetzt schon auf das Frühjahr.

    Trotzdem möchte ich auch im Winter wenn das Wetter mit spielt meine Simson fahren.

    Eine BITTE habe ich sollte ich fragen stellen die im Forum schön öfters dran waren ! Nicht gleich …….:rolleyes:.! Bin auch ganz neu mit meinen S 51, da möchte ich nichts verkehrt machen.

    Dankeschön


    Gruß Uwe aus Mittenwalde :)

  • Herzlichen Dank.👍🏻

    Meine 1 Frage ?

    Das Wetter spielt nicht mit um meine Simson einzufahren. ( neuer Motor ) Hat grade 15 km runter.

    Ist das gut mein S 51 alles 2 Tage zu starte und 2 - 4 min. im Stand laufen lasse.🤔


    Gruß Uwe aus Mittenwalde

  • Herzlichen Dank.👍🏻

    Meine 1 Frage ?

    Das Wetter spielt nicht mit um meine Simson einzufahren. ( neuer Motor ) Hat grade 15 km runter.

    Ist das gut mein S 51 alles 2 Tage zu starte und 2 - 4 min. im Stand laufen lasse.🤔


    Gruß Uwe aus Mittenwalde

    Nein - das absolute Gegenteil. Es scheiden sich die Geister was das einfahren angeht. Ich hab die erste Tankmischung etwas dicker gemacht (ca. 1:40) und bin dann voll beladen nach Barcelona damit. Aber bitte niemals nicht anmachen, laufen lassen, aus machen. Da spricht einfach alles dagegen ;)

  • Ist das gut mein S 51 alles 2 Tage zu starte und 2 - 4 min. im Stand laufen lasse.🤔

    abgesehen davon, dass es schlecht sein könnte, ist es vor allem sinnlos. du kannst alle paar wochen mal den kickstarter betätigen falls du angst hast, dass der kolben bzw. die ringe an der laufbuchse festgammeln könnten.

  • Schadet aber nichts, wenn du das machst.

    Beim Einfahren hat inzwischen jeder seine eigene Philosophie. Von: kurz warm laufen lassen und dann Vollgas Bis: 2000km vorsichtig, wirst du bei der Frage alle Zwischenschritte lesen können.

    Meine Empfehlung:

    Die erste Tankfüllung etwas mehr Öl rein und die Belastung langsam steigern. Man spürt, wie der Motor immer freier dreht. Anschließend bei Benutzung immer kurz warm fahren, bis es Vollgas gibt. Dann hast du lange Freude daran.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

    Einmal editiert, zuletzt von simsonfreak (21. November 2024 um 16:52)

  • naja....das mit dem "mehr öl reinkippen" hatten wir ja erst. totaler schwachsinn. aber diese "viel hilft viel" mentalität kriegt man halt aus den köpfen nicht raus. bei mir hat es auch sehr lange gedauert, bis ich eingesehen habe, dass es quatsch ist. aber besser spät, als nie.

    mach lieber ne größere hauptdüse rein. schadet ohnehin nicht bei niedrigeren temperaturen, wie jetzt im winter. unbedingt nötig ist das zwar auch nicht. aber es hilft dem motor 10 mal mehr als dieses unsinnige "viel öl".

  • naja....das mit dem "mehr öl reinkippen" hatten wir ja erst. totaler schwachsinn. aber diese "viel hilft viel" mentalität kriegt man halt aus den köpfen nicht raus.

    Noch zumal son Schwachsinn, mit 1:30, noch der eine oder anderen Tuner "vorschreibt" und dann noch 500km schön sachte einfahren. :rolleyes:

    Das zu viel Mischöl schadet, habe ich erst wieder bestätigt bekommen, Auspuff zugesetzt, der Auslasskanal im Zylinder hat richtig Ölkohle angesetzt und Kolbenringe festgebacken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!