M53 Lagersitz kaputt. Lager einkleben?

  • Grüße,


    bin aktuell den Gebläsemotor meines geliebten Star‘s am revidieren. Beim ausbauen der alten Kugellager ist mir aufgefallen, dass man das kleine 6000 Lager ohne viel Kraft und Wärme in den Lagersitz drücken kann. Der Lagersitz hat keine starke Beschädigung, jedoch fällt das Lager einfach so hinein. Das Lager sitzt auch nicht ganz Locker, also der außen Ring lässt sich nicht mit drehen.
    Habe mir jetzt so gedacht, ich Kauf mir Guten Loctite 648 und Kleb das Teil einfach in den Lagersitz ein. Währe aufjedenfall die einfachste Lösung.
    Hat da zufälligerweise jemand Erfahrung. Funktioniert das recht gut, oder muss ich mir doch einen neuen Block kaufen?

    Ich weis das ist total der pfusch , aber nütz ja alles nichts. Würdet ihr mir davon abraten oder ist es möglich, dass das ganze hält ?

    mit freundlichen Grüßen


    3.Gang.Zerfetzer

  • Hallo,

    hab es auch so gehabt(anderes Lager) wie du und mit loctite eingeklebt, allerdings mittelfest. 648 geht auch, aber ich hatte das zuvor mal probeweise an Testflächen versucht und mich dann so entschieden.

  • Danke für eure Antwort.

    Mit Reperieren meinst du, Lagersitz auf über Maß Spindeln und einen passenden Metall Ring setzen , richtig ?
    Das wäre ein ganz schöner Aufwand. Sollte einkleben Funktionieren würde ich das bevorzugen. Wenn ihr da schon gute Erfahrung gemacht habt, hoffe ich das alles hält

    Ist halt ziemlich Ironisch ein geklebtes Lager auf einem 63er zu fahren

  • Einkleben und fertig.

    Ich würde so fest wie nur möglich verkleben. Etwas Haltekraft wird natürlich im Betrieb auf den Außenring immer übertragen. Bei Verschleiß dreht das Lager schwergängiger, dann steigt auch die Haltekraft am Außenring. Guter Pfusch! Gut möglich, dass das ewig hält! Ausbau des Lagers macht natürlich kein Spaß, ist aber erstmal egal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!