
SR2 Werkzeugkastenschloss wie verbauen
-
-
Bilder von innen/außen wären auch schön
-
Na mit den beiden Schrauben wirds im Deckel verschraubt und das gebogene Blech am Schloss verriegelt den Deckel beim zuschließen. Gegenstück ist ja amSchutzblech, sollte man erkennen.
-
Also das Schloss von innen ran, 2 löcher bohren ( warum sind die nicht vorhanden) und die Schrauben durch die löcher und schloss anschrauben?
Oder
2 löcher bohren,Schloss von aussen durch ( macht ja aufgrund der Form Sinn) und von innen dann Muttern gegenschrauben?
Hier auch die Frage nach den nicht vorhandenen Löchern und dazu nach den nicht mitgelieferten Muttern.
Die Funktion einer Schließzunge ist mir durchaus bekannt. Es geht um die Befestigung des Schlosses
-
original ist das Schloss von innen an den Deckel genietet.
Bei Kleinanzeigen sind auch ein paar mir Schloss drin.
Da kannst du dir die Bilder ansehen.Schloss Werkzeugdeckel, SR 2 / SR 2E - Seite 2 - DDRMoped.de
Die Schlösser sehen aber auch anders aus von der Schließzunge her gesehen.
-
Danke
-
Das Schloß kommt von innen an den Deckel geschraubt. Aber am Besten besorgst du dir ein originales Schloß, weil die Dinger einfach Mist sind.
-
Alles klar. Er ist schon fleißig am basteln. Ich schau die Tage Mal was er gebaut hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!