Hallo, ich bräuchte ein paar Tips noch oder Ratschläge zum perfekten Standlauf und Betrieb. Also so weit ich weiß sollte man seinen Vergaser an der umluftschraube so einstellen, das da wo die höchste Drehzahl erreicht ist, es gut eingestellt ist, ich habe noch etwas weiteres gemacht, Standgas runter gestellt bis sie fast absäuft und nochmal fein justiert bis es am besten läuft, heißt das die Drehzahl am höchsten ist. Gibt es da noch weitere Test oder sonstiges? Größte Angst ist natürlich nen Klemmer aber nach paar kurzen Fahrten habe ich auch die Zündkerze geprüft, ist eigentlich rehabraun, bild schicke ich mit rein. Wäre toll wenn ihr mir noch weitere Tipps geben könnt oder ob ich soweit alles richtig gemacht habe.
Simson perfekt einstellen
-
-
Wenn das Kolbenringspiel passt solltest du keinen Klemmer bekommen. Die Kerze schaut ja soweit gut aus. Fahr das Moped ordentlich ein und schau zwischendurch immer mal wieder die Kerze an. Laut dem Bild bist du ja noch nicht viel mit der Kerze gefahren.
-
Erstmal danke für die Antwort, ja die Kerze würde erst vor ein paar Tagen eingebaut da die alten schon zu ranzig waren. Fahre aber auch nicht so viel da der Führerschein noch in Arbeit ist, nur auf'm Dorf.
-
Das wird so nichts.
Nen Motor kann man nicht mit einer neuen Kerze abstimmen. Da muss eine gebrauchte rein.
Bevor du angefangen hast einzustellen hast du den Vergaser, Luftfilter, Ansaugung, Auspuff gereinigt ? Wurden die Vergaserinnereinen auf Verschleiß geprüft ?
Schwimmerstand und Zündung richtig eingestellt ?
Deine Vorgehensweise hat schon mal einen Fehler. Nach dem finden der höchsten Drehzahl die Schraube wieder 1/8-1/4 Umdrehungen reingehen um ein nachtakten zu verhindern. -
Also erstmal, was heißt denn "Gebraucht"? Ja natürlich alles wurde ersetzt/ perfekt eingestellt. Ja das mit dem 1/8 wieder rein drehen hab ich natürlich auch gemacht, das wusste ich bereits.
-
Eine Kerze welche schon mindestens 1000km gesehen hat.
Na wenn alles „perfekt eingestellt“ ist dann erübrigt sich das Thema ja hier. -
Danke erstmal, eine Frage hätte ich noch, ich habe noch eine Unterbrecher Zündung mit 12v, komisch ist 1. Das hinten das Rücklicht und das Bremslicht nur 6V haben, teilen die sich die Spannung? Ladeanlage habe ich überprüft und sie gibt 12v Spannung aus. 2. sache ist, das meine Simson trotzdem im Stand manchmal nicht perfekt läuft also kleine aussetzer und ist halt trotzdem viel zu hoch, aber schon so das nicht mehr viel fehlt zum absaufen. Das liegt ja daran das die Dinger nicht so zuverlässig sind richtig? Kannst du mir eine Vape empfehlen bei einem Shop die günstigst ist?
-
Das ist nicht komisch, eine U-Zündung hat immer eine 12V Zündspule unabhängig davon ob das Moped 6 oder 12V Bordspannung hat .
Sowie das eine E-Zündung immer eine 6V Zündspule hat unabhängig von der Bordspannung.
Klingt irgendwie nach verpfuschter Elektrik wenn da 6V Glühlampen im Rücklicht stecken uns die Ladeanlage angeblich 12V rausgibt.
Sitzt die Ladeanlage die hintern Zündschloss bei dir?
-
Ja die Ladeanlage ist hinter dem Zündschloss, mit Masse und den Kontakt vorne an der Ladeanlage kamen 12 oder mehr V raus
-
Aber wie gesagt, ich möchte bald auf eine Vape umbauen und da wird die ganze Elektronik nochmal überarbeitet
-
Ja die Ladeanlage ist hinter dem Zündschloss, mit Masse und den Kontakt vorne an der Ladeanlage kamen 12 oder mehr V raus
Aus eine 6V Ladeanlage kommen 12V raus .......
-
Woher weißt du genau das es eine 6V ladeanlage ist?
-
Weil die 6V Ladeanlage hinter dem Zündschloss verbaut ist und die 12V (ELBA) rechts im Herzkasten.
Abgesehen davon, nach deiner Aussage hat das Bremslicht und Rücklicht 6V und die Lichtspule die das Bremslicht und Rücklicht mit Strom versorgt, versorgt auch die Ladeanlage mit Strom.
-
Woher weißt du genau das es eine 6V ladeanlage ist?
Weil es keine 12v ladeanlage gibt. Ab 12v kam dann eine elba zum Einsatz. Anderes aussehen, andere einbauort.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!