Raue breite Spur in fast neuem Zylinder

  • Servus

    ich hab letztens meinen Zylinderkopf abgebaut und hab eine recht doofe Entdeckung gemacht. Eine Spur, die zwar nicht wie eine Riefe aussieht und sich auch nicht so anfühlt, aber halt schon sehr breit ist und sich igw rau anfühlt. Fast, als wenn an der Stelle die Beschichtung „verbrannt“ wäre. Zylinder wurde 100km eingefahren mit 1:33 Motul 800 und das Gemisch fahr Ich auch jetz immernoch, da ich mich so einfach am sichersten fühle. Die Kerze ist minimal heller als Rehbraun.

    Der Zylinder hat überhaupt nicht an Leistung verloren und hört sich auch immernoch super gesund an. Wisst ihr, ob das jetz schlimm is? Muss ich den Zylinder neu beschichten lassen oder vlt 1mal behutsam honen?

  • ist die typische verschmierung die die beschichteten Zylinder im Simson Segment irgendwie fast alle bekommen. Ist i.d.R. eine punktuelle überhitzung durch die Reibung des Kolbenrings... Alles Fachgerecht montiert und abgestimmt ist es nur ein optischer Mangel.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Diese Spuren hatte ich noch bei keinem einzigen Zylinder. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich immer die Barikit Kolbenringe verwende(nicht die von ZT!) und das Ringstoßspiel ausreichend groß feile, so wie es Barikit vorgibt. Es kann ja eigentlich nur an der Reibpaarung Kolbenring-Zylinder liegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!