Hallo Simson Freunde. Ich bin nach langer Suche nach einem Motor langsam endlich fündig geworden (hoffe ich). Wo ich mich jetzt aber Frage was ist der unterschied zwischen m500 Motor und m541 weil mir wurde gesagt ich brauche einen m500 Motor den habe ich jetzt auch laut Beschreibung, aber ich habe eine Liste mit den Motoren gefunden die verbaut worden (4gang) und da gibt's kein m500. Also könnte mich da jemand aufklären? Was das mit dem m500 jetzt auf sich hat. Im Anhang mache ich mal.bilder mit der Liste und der Motor Nummern. Und weiß jemand wie ich überprüfen kann anhand der Nummern vom Motor ob der Original DDR ist und wann der gebaut wurde und welches Model das ist? Kenne mich da nicht aus und habe nach langer Suche mich dazu entschlossen hier mal zu fragen.
Welcher Motor ist der richtige?
-
-
M500 bzw. M5XX beschreibt den Grundtyp.
M541KF steht für:
Motor
50ccm
4-Ganggetriebe
1. Ausbaustufe
Kickstarter
FußschaltungDas ist quasi "DER" S51 Motor, abgesehen von S51N und S51B1-3
-
OK danke Und ich habe zwei Motor Optionen könnt ihr mal sagen welche ich eher nehmen sollte?
Danke
-
Ich würde garkeinen unbekannt gebrauchten Motor aus Kleinanzeigen fischen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Schon zu viele "top Motoren" auf der Werkbank gehabt die nachher nochmal mechanishe und finanzielle Zuneigung brauchten - im teils erheblichen Umfang.
-
Gar keinen von beiden, das ist Lotteriespiel bei Kleinanzeigen ein Motor zu kaufen, keiner kann dir sagen in welchen Zustand der Motor wirklich ist , ob der fachmännisch überholt wurde usw.
Der untere wird als Rumpfmotor angeboten, da musste noch ordentlich Kohle investieren damit daraus ein Komplettmotor wird. Abgesehen schau mal was neuer Rumpfmotor kostet zb.https://www.zweiradteile-shop.de/p4027-rumpfmot…eRoCgsQQAvD_BwE
An deiner Stelle würde ich mir neuen MZA Motor holen mit NPC Zylinder zb. https://www.zweiradteile-shop.de/p4267-simson-m…RxoCIpIQAvD_BwE
-
Das beste ist du besorgst dir einen ,NICHT, regenerierten Motor, am besten ungeöffneter DDR Zustand und lässt Ihn von jemandem überholen mit Namhaften Ruf.
So weißt du wirklich was du hast.
Deine beiden Angebote würden mich jetzt auch nicht locken.
Wenn du zb eh ne vape verbauen willst oder einen stärkeren Zylinder, dann brauchst net ne Elektronik Zündung mit ungewisser Funktion und nen Nachbau Almot 50er mit bezahlen.
-
Das beste ist du besorgst dir einen ,NICHT, regenerierten Motor, am besten ungeöffneter DDR Zustand
Davon hatte ich erst drei davon. Die Leute sind geheilt davon......
Alle drei sind unter Strich teuer geworden als ein neuer MZA Motor, bei ein war nicht mal das Gehäuse mehr zu gebrauchen. Da ist es neuer Rumpfmotor geworden.
-
Bei eBay / Kleinanzeigen kann man Glück haben oder auch nicht. Ich würde auf Nummer sicher gehen.
-
Ok aber wo soll ich den Motor Dan kaufen ? Weil wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich einen DDR Motor wegen den KBA Papieren muss die neu beantragen und möchte die 60kmh Zulassung. Oder stimmt das nicht
-
Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?
Stimmt selbstverfreilich nicht. -
Ok also ist das kein Problem und was sagst du zu der Laufleistung von denen ?
-
Und bei Dem MZA Motor was brauche ich dann noch ? Also zündung und so ?
-
Ergibt sich doch aus der Beschreibung, Zündung, Auspuff, Vergaser, Schalthebel und Kickstarter.
-
Ok also ist das kein Problem und was sagst du zu der Laufleistung von denen ?
Was soll ich dazu sagen? Bist du jeden Meter "der Laufleistung" gefahren?
Das sind Werte die für gewöhnlich beschönigt, wenn nicht gar "ausgewürfelt" werden.
-
Ok also ist das kein Problem und was sagst du zu der Laufleistung von denen ?
ich kann dir auch nur vom kauf eines gebrauchten motors abraten. das geht nach hinten los. kauf dir einen neuen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!