• So viele oder besondere S53/83 Teile sehe ich da nun nicht.

    Felgen, Scheibenbremse, Herzkastendeckel und eine OR Schwinge.

    Die Teile (außer Herzkastendeckel) müssen auch abgenommen/eingetragen werden bei einer S51. Ohne Teilgutachten könnte das zum Spießrutenlauf werden.

  • Darauf wollte ich hinaus. Wenn er einen S83-Rahmen hat, muss er die von dir genannten Teile nicht eintragen lassen
    und alles was von der S51 übernommen wurde (Tank, Sitzbank) ist nur Optik und muss meiner Meinung nach nicht eingetragen werden.

  • @ Rockerschwalbe

    das ist leider Falsch.

    Obergut ist einer von der S51 und da ginge es schon los was eingetragen werden müsste bei einer S53/83.

    Scheibenbremse und die Grimeca Felgen hatte auch nicht jede S53/83, nur die CX Modelle hatte das beides wenn ich das richtig im Kopf habe, wobei die keine Simson Gabel (die ist verbaut) hatten sondern eine Marzocchi Gabel.

    Mal abgesehen davon das TE schreibt das es eine S51E ist.


    Wo wir grade von Abnahme reden, ich hoffe das der LED Scheinwerfer auch wirklich zugelassen ist und nicht so einer der ein E Prüfzeichen hat aber alle anderen erforderlichen fehlen und daher nicht zulässig sind, obwohl da in eine oder anderen Online-Shop usw. auch gern was anderes erzählt wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (27. August 2025 um 11:07)

  • Die 5 fach verstellbaren Dämpfer hinten kriegt man heute nicht mehr geschenkt, die Telegabel mit der simson Aufschrift auch nicht. Der scheinwerfer ist von Louis mit E prüfzeichen wie die spiegel . Armaturen sind von Domino. Die bremse von Magura. Bis auf spiegel und led scheinwerfer sind alles original Teile. Eine Frage: wo waren früher weiße Herzkästen ver baut? Schwarz war häufiger.

  • Eine Frage: wo waren früher weiße Herzkästen ver baut?

    S51/S70

    Zitat

    Die 5 fach verstellbaren Dämpfer hinten kriegt man heute nicht mehr geschenkt,

    Hm, will man die geschenkt haben :/;)

    Zitat

    die Telegabel mit der simson Aufschrift auch nicht.

    Ich will dir jetzt nichts madig machen, aber mal im ernst, auf diese Luftpumpe von Telegabel kann man getrost verzichten, dafür würde keine Kohle ausgeben und verbauen würde ich die auch nicht wollen.

    Die PZ oder SFW Telegabeln sind dank hydraulischer Dämpfung um Welten besser als diese originalen Luftpumpen und

    dank Teilegutachten bekommt man und mit den entsprechenden Scheibenbremsen-Komponenten das dann auch ohne Probleme abgenommen.

    Zitat

    Der scheinwerfer ist von Louis mit E prüfzeichen

    Wie gesagt, nur mit E-Prüfzeichen ohne weiteren Kennung sind nicht zugelassen.

    Angaben auf Leuchten

  • Du kannst nichts madig machen, Geschmack obliegt jemand selbst. Dieses Verhalten hier ist in Foren normal aber juckt mich nicht. Tüv Bestimmungen kenne ich oder kann sie mir erlesen. Ich ich habe schon viele Mopeds und Motorräder um gebaut. Ich mache das seid 25 Jahren.

  • Scheibenbremse und die Grimeca Felgen hatte auch nicht jede S53/83, nur die CX Modelle hatte das beides wenn ich das richtig im Kopf habe, wobei die keine Simson Gabel (die ist verbaut) hatten sondern eine Marzocchi Gabel.

    Erst hatten die CX Modelle die Marzocchi Gabel. Später hatten die wieder die " Luftpumpe " mit der Simson Aufschrift seitlich ( wohl aus Kostengründen ). Mit SB und Speichenräder gab es die Beach Racer Modelle ( mit größeren VR ) und später die 050 TS / SC Modelle mit 16 Zoll Speichenräder. Die Armaturen waren dann von Domino. Der Grimeca Bremssattel und die Magura Bremspumpe sind geblieben.

  • Es gab auch unterschiedliche Grimeca Grußräder. Für Marzocchi Gabel= Radnabe breiter ( ca. 9mm ) und Simson Gabel Radnabe = schmaler. Falls man jetzt ein Grimeca Rad für Marzocchi Gabel erwischt und mit Simson oder SFW Gabel montiert, dann passt der Nabentachoantrieb links nicht. Dann muss man das ganze Rad drehen und die BS ist dann links. Oder halt ohne Nabentachoantrieb montieren.

  • Kann es sein das es auch unterschiedliche breite Gussräder gab? Ich habe einen Satz mit 1,5x16 und dachte die sind alle so, aber ich habe bei einem Kollegen die Felgen mit 1,6x16 gesehen und war überrascht.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Da ich bis jetzt bis auf die Ausnahme nur 1,5 Zoll gesehen habe, denke ich dass es die 1,6er noch seltener gibt oder gibt es da Zahlen wie oft was hergestellt wurde?

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Es gab auch S53 CX Habicht ( in blau ). Meiner ist Bj. 1999.

    Die Habicht-Modelle sind später gebaut worden, ab 1996.

    Wo du es jetzt sagst, ja stimmt von den gab es auch paar mit den Gussrädern, den sie "Habicht CX" genannt wegen halt der Gussräder und die hatte die "Luftpumpe" (Simson SB Gabel) wie sogar S53 Habicht M obwohl er Trommelbremse hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!