Ok danke dass du dir soviel Mühe gemacht hast und mir geholfen hast
. Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen.
Rw Sport 50 Sport 2022 gen2
-
-
Setup Schmitt Sportfreund 50ccm 4 K Zylinder, 5 Gang Getriebe 24/32, Übersetzung 13/35, 17er Vergaser. Das Moped fährt damit immer genau 71km/h. Auch zu zweit und Berg hoch im 5 Gang.
-
Ich habe noch ein paar neue 50ccm Zylinder. RW-Sport ( in mattschwarz ), PZ Allday/ Grauguss, Schmitt GST Grauguss ( schwarz & Alu Natur), Sachsenmoped Sport / Alu. Einfach per P/N melden.
-
Der ZT50TGL bietet doch dank dem Teilegutachten die Möglichkeit die Mehr Leistung legal auf die Straße zu bringen.
Wenn es prinzipiell nur um den Wunsch nach Mehr Drehmoment geht um seinen Pralinenkörper durch die Gegend zu befördern würde ich nicht lange überlegen.
-
Er möchte ja einen Graugusszylinder .......
-
Mir wäre es auch egal, ob es ein 50er oder ein 60ccm Zylinder ist. Bei PZ gab es eine Rabatt Aktion. Der beschichtete Motegra ( Airsal ) 60ccm 4 K Zylinder kostete da 110€. Dazu noch einen 19er Vergaser, Luftfilter Umbau, JM AOA2,5 Tröte, günstiger kann man kein Stecktuning haben mit ausreichender Leistung.
-
Der Allday von PZ mit der CNC Graugussbuchse ist auch sehr gut.
Kann ich bestätigen.
Der LT hat halt „nur“ 7 ps am Motor aber hat anscheinend untenrum mehr Leistung und der Rw hat laut Angabe 9 ps am Motor des fällt mir jetzt schwer welchen ich nehmen soll.
Genau da muss man hinschauen, viele 50er Zylinder die halt relativ viel Spitzenleistung haben, den fehlt es dafür unten herum an Leistung.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!