• wär mal geil nen soundcheck zu hören.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von WiZi

    ja gut haste das ding schon gesehn?........naja dachte das der killer leistung hat denke aber ma das das nur kinderkrankenheiten sind wo man sich was überlegen muss......


    ndmss WiZi :strange:

    war vor Jahren mal ein Bericht in der Mopped. Die Motoren laufen nicht synchronisiert... das Ding fuhr so 50 oder so. Kannste knicken. Mehr als ein Optikgag ist das Ding nicht. Ich mein schau dir beim Trabbikiller mal gescheit die Anbauteile an... originalzündung, irgendwelche Röhrchen als Auspuff und so weiter...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • aufgrund der gesammten spekulationen ,jetzt mal ne mehr oder weniger klare antwort von jörg....

    bei mitlerweile 1200 arbeitsstunden ,die dieser motor bis jetzt mindestens in anspruch genommen hat ...
    anbei mal ein paar zahlen:
    da wir basis-gehäuse vom s 51 verwenden ,müssen wir eine absolute achsialität der kurbelwellen garantieren aber dabei auch die vorhandenen tolleranzen beachten müssen von gehäuse zu gehäuse,waren allein 14 vorrichtungen notwendig um die gehäuse achsial stecken zu können und um sie einzumessen.da ein teil schweißkonstruktionen notwendig waren am gehäuse bzw. gehäuseteile aus dem vollen (Al) gefräst worden sind ,habt ihr vielleicht halbwegs eine vorstellung von dem enormen arbeitsaufwand und wieviele kästen bier dafür notwendig waren.

    zum thema kw:
    :hammer:

    es wurden keine standart kws verwendet und denkt immer an die steuerzeiten.
    um diese verbindung realisieren zu können haben wir sehr aufwendige bauteile angefertigt,die soviel sei gesagt,auch ein neues primärritzel mit einigen auswüchsen versehen .
    um euch mal gleich den wind aus den segeln zunehmen der motor mit geschweißten kws würde keine 2 sek. laufen und nicht montier und demontierbar sein.
    habt ihr euch vielleicht mal gedanken darüber gemacht wie zb. semmerringe montiert worden sind????????wir mussten völlig neue wege gehen!!!!!!!!!!wir haben ein system entwickelt sodass sich die semmerringe beim fügen der gehäuse sich selber montieren und beim zerlegen demontieren..............................................!!!!!

    thema: zündung

    eine modifizierte elektronische 3zylinder zündung!!!

    um auf unsere seite zugelangen:

    wenn eine weiße seite zusehen ist dann einfach auf aktualisieren klicken und dann müsste das hinhauen...!

    mit unseren vorhandenen eigenbau-membranzylindern ist dieser motor variabel von 150ccm-360ccm!!!über 180ccm würden wir dann mit einer trockenkupplung einer sandbahnmaschine und einem 4-gang getriebe von einer 520ccm ktm arbeiten und einem vollig neu entwickelten primärtrieb.alles andere wäre mit original simsontechnik nicht realisierbar(primärtrieb,getriebe,kupplung)!!!!!!!!!!

    mfg simson-club-gadebusch
    Jörg Abraham

  • Boah!!!!!!
    Das es sowas gibt...... :shock: ich komm gar nicht drüber weg!!!!! Respect!!!!! Weis gar net recht was ich dazu sagen soll.......*sprachlossei*..........
    Ich kann euch nur viel Spaß und Erfolg mit dem Teil wünschen!!!!
    :rockz:

    grüße!!!!

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • sieht aufjeden fall sehr interresant aus. ich denke mal ich komme hin zur ausstellung, und werde ein paar pics machen.

    Ich habe die Forenordnung missachtet.

  • tja moin,

    ich bin ja mal gespannt, wie das ding abgeht, wir sehen uns ja wieder in gadebusch :rockz:

    schönen gruß aus dem ganz hohen norden :wink:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • respekt wenns so is wie du schilderst ... nur leider sehe ich keine indeutigen bewese und gerade hier in der szene wird immer viel erzählt aber weniges stimmt ...
    wenns bilder davon gibt wie du das beschreiben hast bin ich gerne bereit zu glauben ... nur alle bisherigen fotos waren sehr undeutlich ...

    was hat es denn mit den steurzeiten auf sich ? die spielen doch überhaupt keine rolle ?

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • aber um ganz ehrlich zu sein ich sehe keinen Sinn darin.
    Wozu stellt sich mir die frage
    die Hohlwelel vom getriebe brichts chon bei 105ccm
    wie schnell wollt irh die bei 180 weghaben?
    nur laufen lassen geht ja noch aber Fahren na viel SPaß. ich lasse mich zwar gerne eines besseren Belehren. aber macht mal.
    schönes showbike aber mehr nicht.

  • moinsen ich glaube das das keine zeitverschwendung ist was wir hier machen wir verdienen uns zwar kein geld damit aber das ist uns egal wir haben spaß an solchen projekten zu arbeiten alle zusammen alle helfen irgendwie mit jeder wie er kann!! und am ende haben wir es bis jetzt immer geschafft was wir uns vorgenommen haben!! und für dieses projekt steht das ziel es haltbar und fahrbar zu machen und das nicht nur für 5 min !!! also feilen wir erst mal daran das der motor das heißt der kurbeltrieb richtig läuft und hält! und dann geht es los mit dem getriebe welches wir dann so modifizieren müssen bis es vernünftig hin haut!
    wieso sollen wir hier irgendjemanden was beweisen!?
    wieso sollten wir denn hier rumspinnen!?
    ihr stellt hier im forum oder auf diversen seiten eure projekte vor und wir stellen unsere vor und das ist nun mal momentan der 3-zylinder!
    wenn wir das hinbekommen und ein gutes video mal haben kommt es auch auf unsere seite rauf!! aber selbst dann könnte man noch sagen das das nur gestellt ist oder was? somit glaubt was wir euch erzälen oder glaubt es nicht!
    könnt euch ja mal bei gelegenheit selbst und live davon überzeugen kommen wir werden bestimmt kein wegjagen!!

    außerdem glaubt ihr doch nicht ernsthaft wir machen uns hier wochen und monate einen kopf über umsetzung und durchführung und erzälen euch hier alle details nein so läut das nicht wer das gleiche vor hat soll sich selber einen kopf machen!!! und wenn der jenige es geschafft hat kann man sich über details unterhalten vorher nicht!

    der beitrag von gestern sollte euch nur mal verdeutlichen das es doch alles nicht so einfach ist wie ihr euch das gedacht habt!! einfach 3 motoren zusammenschrauben... oder gar zusammenschweißen...oder so...

    das soll jetzt nicht alles so böse klingen denn wir haben ja auch eine menge positiven zuspruch bekommen dafür danken wir natürlich diejenigen und bitten auch ein wenig um verständniss das wir nicht alles genau erzählen denn es wäre nicht das erste mal dass wir unsere ideen und projekte (Bauteile) woanders wiederfinden

    danke !!!

    mfg tini und tom

    simson-club-gdb

  • nene so war da snet gemeint ich finde das shcon toll was irh da geleistet habt mit dem kurbeltrieb ist nun mal nicht einfach das weiß ich auch.
    ist ja auch jedem sein ding was er macht. meinetwegen macht einen 10 Zylinder draus das soll mir doch sowas von Pups egal sein ich äußerte nru meine Zweifel daran das das Getrieb auch nur annähernd Hällt
    wenn ihr euch da was neus in sachen wellen habt einfallen lassen ok repsekt aber dann würde ich euch bitten das ganze doch mit Patent zu verkaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!