• kann schon sein, wie issn das bei deinem gehäuse angeordnet? haste die möglichkeit die platten vorne unten zu platzieren und nen lüfter davor?

    am besten sind immer mehrere große lüfter auf geringer drehzahl wenn man luftdurchsatz und wenig lautstärke will.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • gut da fällt mir schonerstmal wa auf:

    was zwar boardbedingt ist, aber trotzdem ziemlicher mist: dein cpu kühler hat in beide richtungen nciht ordentlich platz für luft.
    mein jetziges board lässt platz nach oben und unten was ich sehr gut finde und kühlt nebenbei die northbridge bischen mit....
    räum mal alle kabel beiseite (ordnen) und mach platz für luftzirkulation.
    deine platten würd ich ganz reinscheiben oder wenn es geht in die schächte mit der durchgehenden wand verbauen, wie gesagt die kühlung über die seitenflächen der platte.
    da du schon ein netzteil mit 120er lüfter hast bracuhst du oben kein gehäuselüfter mehr
    so wie es aussieht hast du aber platz vor en festplatten. eventuell einen verbauen....

    ich würde auch die oberste pci karte noch einen runter setzen, damit die graka mehr luft zum atmen hat.
    das sit alles optimierung, denk ich löst aber an deinem problem nix. ist er zwischenzeitlich schonmal abgestürzt?
    ich hatte mien gehäuse jetzt 1/2 jahr offen, eben auch aus dem thermischen grund (im sommer ist regelmäßig die 60 grad cpu abschaltung gekommen....) aber akustisch is das der hass....

  • Zu deiner kabel verlegung kurz gesagt die ist Scheisse..^^

    Warum weil alles im Luftstrom lieget wenn du dir ein Gehäuselüfter kaufst.
    Zu bedenken muste
    1. wo kommt er ran..
    2. luftmänge
    3. hitze Stau
    beachten

    um es zu verdeutlichen ein beispiel. Wenn du vorne ein ran machst der rein blässt. verstaubt dein Rechner ("noch") schneller. Das aber nicht schlimm ist.

    Schlimm ist aber das du dein Rechner Aufbläst was dann zum hitze Stau führt. Da kein echter Luftstrom vorhanden ist. Weil wo soll die heise Luft hin.? Die verwibelt sich nur im Rechner. Was du an deiner Gehäuse Temperratur merkst.

    Du willst ha hdd grühlen dann häng irgend wie unter der nen 80 lufter hin der die an pustet aber nicht von vorne rein. und das der nicht so stark ist zu not noch unter volten. damit der langsammer Läuft.

    Des wegen nur hinten Ran machen, weil du die Warme Luft Raus befördern must. Und nicht drine was verstauen willst. Was heist das wenn hínten einer dran ist Alle Offen Schlitze Löscher besonders die von deinem 2 vefach verklebt werden müssen. Am besen Alu tape nehmen. Das isoliert gleich noch.
    Weil wenn das verklebt ist ist der luft strom Stäker. ^^


    Wenn du vorne und hinten ein dran machst musst du drauf achten das der lüfter hinten mehr Luft mänge transportiert. Als der Vorne rein pustet. DAs verwiklicht den stärken Luft strom.^^ das alles raus kommt.

    Die Lüfter müssen so an gebracht werden Das die sich nciht gegen seitig was weg nehmen. Sprich nciht nen bonsen lüfter neben CPU weil dann wird deine CPU heiser. das macht sich bemerkbar under last mit 2-3 grad. Beim silencen Extrem wichtig.

    So. Wenn du nun ein luft strom hast. Mit 2 lüftern vorne und hinten . Muss die kabel verlegung so gestaltet werden. (Eigenlich auch allgemein) Das kabel in die ecken verschwinden. Oder hinterm board verklebt werden. Zurnot verlängerungen kaufen. Flache IDE kabel. Sind meiner an sicht nach fast besser zu verlegen. Als rund kabel da man die IDE kabel vorsichtig im rechten winkel biegen kann und so mit ne perfekte leitungs führung bekommt.
    Aber was laber ich guck hier
    http://www.silenthardware.de/forum/inde ... opic=10415 Gute anleitung^^

    Wenn dein Rechner zu klein ist drrück die kabel alle in ne ecke wo nichts mit luft ist ähnlich bei mir.^^
    http://%22http//mitglied.lyco…th/board.jpg%22 ^^

    bei mir isses scheisse wenne genau guckst. das gehäuse lüfter, CPU und der 120lüfter vom netzteil zu eng an ein ander liegen. Kommt abe rnoch nen größerer tower^^ da liegst netzteil wo anders. Und die kabel passen dann hinters board^^

    Wenn nun alles frei für den luft strom ist Kauf dir nen Andern NB kühler zu empfehlen. Ist da der Zalman NB47JDa druch der Höher ist als alle herkömmlichen nb kühler und somit liegt der NB kühler im luft strom.


    naja fals mich wieder nen Paar für spinner halten was ja vorkommt.^^ Hab nen Rehcner der Extrem leise ist und dadruch mich monate lang mit der besten luft kühling beschäftigt hab.

    Empfehlen kann ich dir allgemein Zalman kühler oder Noiseblocker. Wenne nciht viel geld hast Arctig Cooling.

    Arctic hat aber die neben eigenschaft das die db/a an gaben falsch sind. Und die nach ner Zeit lauter werden.

    an sonsten http://%22http//www.ichbinleise.de/%22 ^^ gute hardware^^

    Wenn du auf silenc baust. Alle 1-2 monate den rehcner von staub befreien das macht alles lauter^^ An sonsten hf^^

  • hab das selbe prob schon seit ewigkeiten und ich kann sagen der rechner startet gerne ma neu wenn man den alten media player bei xp hat da is irgend son bug kp mit dem neuen passiert das net mehr.......aber habs auch ma das mein rechner wenn ich ne datei kopieren will oder ich schnell ordner wechsle oder änliche schnelle sachen dann hakt mein rechern für 2 sec und dann wird der bildschirm schwarz und windoof fährt normal wieder hoch scheint das gleich prob zu sein.........er schmiert aber net ab wenn ich nix dran mache also mein rechner läuft von morgens früh bis abends spät da gibbet keine probs aber bei mancher komischen mausbewegung himmelt er sich :strange: :mrgreen: (mein rechner, ich liebe ihn :lol: )


    ndmss WiZi :strange:

  • ja man kanns auch übertreiben....

    hier ist mein pc system zu sehen...
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060126/temp/ZJ2MZZVx.jpg]

    das board ist eine fehlkonstruktion soindergleichen, welcher gehirnamputierte schmock kam auf die idee den stecker für die stromversorgung DA hinzusetzen.... naja ich hab versucht das gane mit dem gummi einwenig zu umgehe aber ansonten.....

    genau wie die pci steckplätze. wo soll ma dort bitte 2pci sachen verbauen, sobald dort ne richtige graka reinkommt kan man den oberen schnonmal nicht verwenden, da kein platz ist. abgesehen von der luft.

    naja die tv karte aus der steinzeit die grad drin ist, fliegt eh raus.....
    da ist meiner graka wenigtens etwas kühler, die sit z.z. das wärmste (und lauteste) in meinem pc system.....

    wie du siehtst hab ich auch nciht alles optimal verlegt, aber so gut es halt geht....

  • Warum diene Cpu über 60 grad läuft siehste doch schon selber.

    120'er netzteil lüfter. oO weiste überhaupt was die Fürne Lüft mänge befördern ... Dein CPU wird doch gar nciht wirklich gekühlt.. Der netzteuil lüfter nimmt alles weg.

    Lösung wäre nen stärkern. Lüfter oder gar. nen Luft kanal an dein über flüssigen vordern Gehäuse lüfter dran zu machen.

    Wirste selber sehen das der dann Kälter läuft. Oder Kauf die nen Anders netzteil mit nen 80'er lüfter hinten dran.

  • du ich mach garnix an dem rechner.....
    den hab ich erst vor 2wochen gebaut VORHER der rechner is auf 60 grad gekommen mit 80er netzteil und amd 2,2 graka war auch nur ne radeon 9800 drin. mein cpu ist z.z 5grad wärmer als mein MB
    für mich is der rechner ne schlampe ^^ der muss einach nur laufen , musik abspielen und mein photoshop auf 2 bildschirmen anzeigen....

    ansonsten steck ich meine kohle in die simmie, der pc is mir eigentlich egal fürs zocken hatt ich eh seit 1-2 jahren keine zeit mehr dank simson

    vor 2 jahren hab ich jeden tag 4-8 stunden am cs gehockt..... scheiss pc kiddy war ich....

  • so ich habe da ma einen vorschlag zu machen, denn...
    nehme dia dein rechne rund versuch ihn ma an eine kalte schtelle zu stellen (bei den temp kein prob) so dann gehste in bios und dort zum systen-monitor und guckst erstma wie warm er wird (eigentlich nett viel, wenns ein schön kalter ort ist) so und lass ihn ne gute halbe stunde laufen
    so und wenn du merkst das er immer noch geht gehste in win rein und machst was wo er viel laden muss....
    warum?: es muss nicht an der belüftung liegen nein :!:
    sollte der rechner wieder aus gehen gehste schnell in bios und schaust wieder wie kalt/warm er sollte unter 60° sein dann gibts nen anderes prob. dann kann man versuchen win neu zu machen :mrgreen: und ist es gleich wieder so, dann könnte es an der hdd liegen das die partitiontabelle im arsch ist :mrgreen: oder sogar die ganze hdd :rockz:
    aber ich glaube das es wirklich nur an der lüftung liegt
    PS: wer fehler findet darf sie behalten

  • Das ist mehr als top und auch schon vor der Aufräumaktion sollte nichs zu warm werden. Platten dürfen idR ruhig 50° warm werden...

    Ich würde lieber die HDD auf Fehler checken.

  • Sieht gut aus.. Vorne ist da der selbe lüfter wie hinten dran? Weil vorne der muss rein^^ pusten..


    An sonsten schön.
    kleiner tipp wäre noch ein schacht frei lassen bei den laufwerken. und die kabel z.B. ide kabel da rein packen.

    windows hat son programm um die platte auf fehler zu checken. also auf fehler hafte sektoren. Muss mal gucken wie der befehl war. irgendwas mit chkdsk und dann ncoh was für die den sekotren check.

    wenn immer ncoh was problematich ist post mal paat deteils vom syst ram cpu.. etc.. dann ncoh die vcore und die Volt zahlen wie hoch die sind.. vllt haste spannungs ab fälle..

  • Scandisk :roll: :roll:

    Was haste fürne Platte? (Hersteller)
    Da gehste ma auf die Herstellerseite und suchst nach Checktools, die hat eigentlich jeder Hersteller. Die kommen dann auf Diskette und beim Booten ab in den PC. Dann kannste ma durchprüfen.

  • Rechtskling auf Laufwerk, Eigenschaften, Extras, Scandisk.

    Herstellertools sind besser... wie du an die kommst habe ich dir schon gesagt. Seagate Tools isses bei der einen, bei WD kA!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!