Beiträge von --schUk0--

    Re: Wasserpumpe Alternative???

    sieht aus wie die pumpe die alle dran haben...sollte meiner meinung nach also gehen.
    ne metallwerkstatt vorrausgesetzt ;)

    Zitat

    Der hochwertige Aluguß ist nicht nur poliert sondern auch mit verschärften Racing Löchern versehen.

    ich hau mich wech^^

    Re: Motor springt nicht mehr an

    weil öl dichter is als luft;)

    aber det is ja polenpfusch hoch 10!

    aber wenn er so viel ahnung hat kann er dir ja mal die simmerringe auf der KW wechseln...für 2 flaschen bier + material sollte das schon drin sein. :cheers:

    Re: 60er 4 Kanal hat keine Leistung

    Zitat von simmse51


    Was ich aber mittlerweile auch nicht mehr glaube!

    und da tust du sehr gut dran...
    beles (?^^) dich ein bisschen im forum und du wirst schnell rausfinden, was dir weiterhilft.
    allerdings war der mza 60/4 schon der erste große fehler^^ jedenfalls wenn du plug and play willst.
    aber gut das kind ist ja nun in den brunnen gefallen...

    und sag deinem kumpel der soll sich hier auch mal umschauen!
    nich dass der noch mehr leuten solchen stuss erzählt.

    Re: Generalüberholung des Motors

    meistens kostet das regenerieren so um die 100 € wenn man die kurbelwelle mit tauschen lässt.
    selbst machen würde ich dir nicht empfehlen, außer jemand der es wirklich kann hilft dir dabei.

    die billigen auspüffe (?) sind der letzte rotz!
    scheiß chrom und der resonanzkegel (ist wichtig für die leistung) is nur durch ein lochblech ersetzt.

    der auspuff den du dran hast hat für (originale)50ccm einen viel zu großen krümmer...
    wie gesagt noobtuning :rolleyes:

    ein 70/4 ist ein 70ccm zylinder mit 2 zusätzlichen überströmkanälen.

    600€ is für leipzig ganz schön teuer...
    und meiner meinung auch für da moped.

    Re: Generalüberholung des Motors

    was isn da für n zylinder drauf?
    wenn ich das richtig sehe ist da n aoa3 auspuff dran...
    der lohnt sich, glaube ich, erst ab nem 70/4 oder so.
    ansonsten einfach nur noobtuning :D

    steht aber noch relativ gut da der bock.

    Re: tropf tropf tropf... :(

    wer 2000+ beiträge hat, der hat meiner meinung nach ne MENGE zu erzählen ;)

    wollte allerdings nich gleich so eine diskussion lostreten :rolleyes:

    zu deinem problem...ich denke du hast irgendwie die schaltklaue falsch aufgesetzt oder an der M8 mutter oben am motor rumgespielt.
    isses beim runterschalten ähnlich?

    Re: Rotor noch nutzbar? Zündungsexperte?

    ich will ja hier keine schlechte laune verbreiten aber...
    wenn du sagst es hat verschmort gerochen würd ich mal sagen deine spulen hats auch durchgekocht.
    also rotor 45€ (mit nicht vergossenen magneten) ansonsten 10 eur. mehr
    und 50 € für n neuen stator.

    hoffe passiert dir nich nochmal :rolleyes:
    is immer zum reihern wenn so sachen passieren.

    Re: Welche Hauptdüse?

    Zitat von SCARFACE

    Ach nimm einfach einen 1,5mm Bohrer und jag den durch die Düse durch. Doppelte Größe bedeutet ca. doppelte Leistung.

    muss doch nu nich sein :sorry:

    die hauptdüse verändert man, wenn man am zylinder oder luftfilter gemacht hat um den motor wieder zum laufen zu kriegen.
    mit ner größeren HD allein verbrauchst du im besten fall mehr sprit.

    original sind 72er düsen drin (0,72mm)
    bei der schwalbe wegen dem eigenartigen luftfilter 67er...

    und das is auch gut so ;)

    Re: S 50 springt sehr schlecht an

    den STARTvergaser benutzt man beim starten und nich erst danach...es ist völlig richtig dass die karre ausgeht, wenn du den choke bei laufendem motor ziehst.
    allerdings sollte sie aus der kalten mit gezogenem choke besser anzukriegen sein.

    also choke ziehn->2-3mal treten und dann ohne choke und möglichst ohne bzw. mit sehr wenig gas weitertreten.

    mit dem getriebesimmerring meinst du bestimmt den hinterm kettenritzel...der is aber fürs startverhalten in etwa so wichtig wie...naja er hat halt nix damit zu tun^^

    wichtig sind dabei die simmerringe die links und rechts auf der kurbelwelle sitzen.
    wenn du noch den s50 motor drin hast wäre das allerding ne größere operation, weil man diesen dafür in soziemlich alle einzelteile zerlegen muss.
    dort liegen die simmerringe nähmlich von innen im kurbelwellengehäuse.

    kontrollier mal dein getriebeöl, ob es nach sprit riecht!
    wenn ja, dann solltest du am besten den motor gleich neu lagern und abdichten.
    gerade beim s50 motor empfehle ich da eine firma (LangTuning, RZT,... ) mit zu beauftragen, dann weißte es läuft ;)

    oder du kennst jemanden, der das kann und der macht das mit dir zusammen.

    Re: Teileberatung?^^

    ja das stimmt...so ziemlich alle neuen 2-ring kolben rassen fast von anfang an. aufgrund der ringe.
    nich weil sie unrund sind. das sollen sie soger sein ;).

    mza ist wohl grad dabei nen einringkolben für 50ccm zu entwickeln. eigendlich sollte der sogar schon fertig sein.
    für 60er gibts die schin ne weile bei rzt.
    da rasselt wohl nix mehr.