Beiträge von Huckefix

    Klar sind die Preise regionabhängig . Bei mir ist es jedoch so dass man für 600 wirklich locker man ein Moped bekommt mit dem man zuverlässig durch den alltag kommt . Ich finde es muss halt auch jeder selber wissen ob man so viel geld ausgeben will. Als ich bei meinem Vater ankam und meinte ich möchte eine Simson kaufen und er die Preise gesehen hat hat der mir den Vogel gezeigt und meinte so viel haben die früher noch nichtmal gekostet und sind sie auch nicht wert . Also habe ich anschließend 2 für 400€ gekauft . Und kaputte Teile muss man auch nicht neu kaufen wie ich finde ;) der Gebrauchtmarkt ist zum beispiel bei Ebay Kleinanzeigen groß genug .

    Moin Moin

    Wäre schön wenn du mal genauer beschreiben könntest was dein Problem ist . Für schlechte Gasannahme ist meist ein falsch eingestellter Vergaser verantwortlich . Ist jedoch dein Problem dass wenn du Gas geben willst und die Simme fast am "verrecken" ist kanns auch die Spritzufuhr sein .

    Ob Unterbrecher oder Elektronik ist doch jetz nicht interessant ... muss jeder selbst wissen bei beiden kannst probleme und pech haben fertig ist!!!

    Zurück zum Thema :

    Der Preis ist wirklich ein bisschen übertrieben . Ich habe meine 2 Simmis für 400€ gekauft ! Zusammen! Ich musste zwar noch was dran machen aber zeig mir mal nen Moped was 30 Jahre alt ist und keine einzige Macke hat . Von daher würd ich eher weiter gucken und auf ein "Schnäppchen" warten . Ne gute Simson bekommst meist schon ab 600 € . Und wenn einem das Basteln noch Spaß macht sollte ein bisschen schön machen nun wirklich nicht das Problem sein .

    Einfachste ist erstmal die Spritzufuhr überprüfen ... Wenn zu wenig Sprit kommt kanns sein dass Schläuche , Spritfilter (falls vorhanden , wenn nicht rate ich dir einen einzubauen ) , Benzinhahn dicht sind oder einfach rost im Tank ist . Sollte das nicht der Fehler sein den Vergaser einmal auseinander bauen und gründlich reinigen und die Düsen nicht vergessen!! Geht sie nun immernoch aus könnte es sein , was ich eher weniger vermute ,dass dein Wellendichtring kaputt ist . Also gucken ob die Grundplatte trocken ist . Wenn nicht einmal den Dichtring austauschen .

    Dichtring würde ich auch drauf tippen denn wenn Öl zu den Spulen gelangt ist klar dass es kein starken funken gibt . Sonst wenn du ein Multimeter hast einfach mal durchmessen . Kommt den überhaupt ein ausreichend starker Funke am -->Kabel<-- an ? Sprich kerzenstecker abschrauben und kabel an Zylinder halten und gucken ob ein Funke überspruingt der stark genug ist . Wenn das der Fall ist hat dein Kerzenstecker oder deine Kerze einfach ein weg . Der einfachste Weg ist immer durchmessen wenn man ein bisschen ahnung davon hat

    es gibt neues : und zwar wenn ich das braune kabel am steuerteil abziehe spring die simson an . Also habe ich nach fehlern am zündschloss und kabeln gesucht und bin beim abbauen an die sicherungen gekommen und es gab ein paar funken . jetz geht die simson auch nicht mehr wenn ich das kabel ( braun ) am steuerteil abziehe :/ jemand ein tipp?

    Leute ich bin am verzweifeln ... Bin jetz ungefähr 4 mal gefahren und es ist mal wieder das gleiche problem ! :( Es ist wieder kein Zündfunke da und sie will einfach nicht angehen . Was kanns sein? eigentlich kann ja nichts richtig kaputt sein da sie ja manchmal geht und manchmal nicht . Bitte helft mir

    6 V Elektronik Zündung .

    Jaja mit Streichen kenne ich mich auch gut aus ... z.B mal einen Stein in den Tank schmeißen , Luft aus dem Reifen lassen oder wie jetz die Kabel vertauschen was ich mir aber auch nicht erklären kann wo , wie und wer das gemacht haben soll . aber naja wollen wir mal hoffen dass sie jetz ohne probleme läuft sonst muss ich wirklich mal die ladespule erneuern . ;)

    Moin

    Erste Frage wäre warum lackierst du matt und willst dann klarlack drauf machen ? :D Würde einfach mehrerer schichten schwarz lackieren .

    Zu deinem Problem : Hatte ich bei mir auch mal . Es kann viele Gründe haben . Als erstes solltest du mal versuchen es wieder wegzuschleifen und richtig glatt ohne macken zu schleifen . Dann den untergrund ordentlich mit Aceton oder Benzin oder sowas reinigen und am besten nicht gleich danach lackieren sondern warten bis das aceton / benzin "verdunstet" ist es kann nämlich sein dass du irgendwelche Fremdkörper auf der Fläche hattest die das richtige Haften des Lackes unmöglich machten .
    Wenns dann nicht klappen sollte hast du wirklich pech mit dem Lack und musst auf etwas anderes zurückgreifen .

    Moin Moin

    Danke für deine Antwort . Es kam mir ein bisschen komisch vor weil die Kabel nicht so angeordnet waren wie du es gesagt hast . Daraufhin habe ich nochmal im Internet geguckt und die Kabel neu angeordnet und siehe da : Endlich ein Zündfunken!!! :) :) :)
    Mal gucken wie lange sie läuft sonst muss ich wirklich nochmal messen .

    Hallo

    Vor etwa 1 Woche habe ich eine neue Zündspule in mein Moped gebaut da die alte nach einer ganz normalen Fahrt kaputt war . Sie ging einfach nicht mehr an . Also neue Spule eingebaut und sie lief wieder . 2 Tage danach sprang sie wieder nicht an . Kein Zündfunke ! E Zündung 6v

    Zündkerze ist heil , Zündkabel ist heil , Massekabel habe ich erneuert , Kerzenstecker ebenfalls ausgetauscht .

    Meine Frage ist nun ob ich wieder eine neue Spule kaufen sollte oder ob es evtl. an etwas anderem liegen kann da ich ja schonmal eine neue verbaut habe !

    Freue mich wenn ihr mir helfen könnt .

    Re: Seitlicher Kennzeichenhalter?!

    Moin Moin

    Darf ich fragen was du für eine Simson fährst? Wenn du keine Enduro fahren solltest habe ich hier noch eine Lösung für dich , die ich nicht schlecht finde :

    http://%22http//imageshack.us…n4523lt0.jpg%22

    Zu den Vorschriften : Ich denke es gibt nahezu 100 Meinungen wenn nicht mehr wie und wo das Nummernschild platziert sein muss . Meine Meinung dazu ist man sollte den Winkel schon einhalten . Beleuchtung muss nicht sein denke ich da die Nummernschilder ja speziell beschichtet sind damit sie "reflektieren" . Höhe habe ich auch noch nie was von gehört.

    Fazit: Winkel einhalten und den Rest einfach (erstmal) nicht beachten . Wenn was falsch ist wird mans bei der nächsten Kontrolle merken ;) . Viel können die "Ordnungshüter" aber auch nicht machen außer dir nen Zettel etc. mitgeben :)

    Re: Wird der Motor zu heiß??

    Zitat von Minimalkart

    Hi,

    aha. Welche Temperaturen genau beschreibt das?

    Ich fahre ja NGK B8 HS ...bis B10HS in meinem Motor, je nach Aussentemperatur, allerdings ein nicht ganz serienmäßiger MZ Motor.
    Was ist denn die 5er für ne Wunderkerze? ;)


    Die 5 ist zum beispiel eine Kerze die sehr schnell auf Betriebstemperatur kommt aber auch leicht Überhitzen kann was dann eine Glühzündung herbei führt. (optimal für Kurzstreckenfahrten )

    Die 6 ist eine die eigentlich für jedermann gedacht ist . Sie kommt einigermaßen schnell auf Betriebstemperatur und dann eigentlich auch kaum überhitzen.

    Ne 7 wird eher langsam warm . Hat aber am Ende die optimale Betriebstemperatur . Leute die weite Strecken fahren sollten auf so eine zurückgreifen.

    Die temperatur beschreibt also die maximale Belastbarkeit der Kerze .
    Hoffe konnte dir weiter helfen ;)

    Re: Wird der Motor zu heiß??

    Habe einfach mal die Werte aus der Tabelle zusammen gefasst . Wenn ich sie richtig zusammen gefasst habe:D . Die Temperaturen zeigen die Belastbarkeit der Zündkerze . sprich z.B von 0 - 700°C . Wird der Motor wärmer muss man auf eine andere Zündkerze greifen . Für ne Simson gibts eigentlich nen bestimmten Wärmewert schon vorgeschrieben . Ist die Kerze falsch sieht man das an der Zündkerze selber . Meist lagert sich dann Dreck an . Also : Neue Zündkerze = einfach google fragen nach dem Wärmewert für sein Moped und die richtige Kaufen . Wenn sich Dreck/Ablagerungen an der Kerze sammeln = Austauschen und eine neue mit dem richtigen Wert kaufen und nochmals nach einigen Fahrten nachschauen ;)

    Hoffe ich konnte helfen

    Re: Wird der Motor zu heiß??

    Habe auch ne Zündkerze von Bosch bin vollkommen zufrieden . Meine anderen Mopeds und Kettensägen laufen mit NGK aber nen unterschied fühle ich net . Also ich würde auf keinen fall sagen dass die Bosch Kerzen schlecht sind ;)

    Meine Simson wird nicht nach 100-200m soooo warm . aber so lange sie läuft passt doch . Ist halt nen Fahrtwind gekühlter Motor ;)