Beiträge von trabantino1993

    Kleines Update:

    Simme läuft, anspringen tut sie beim ersten Kick. Standgas schön ruhig. Erste Runde vom Kollegen ging sauber, danach wieder Probleme... wollte nicht anspringen, jetzt will sie unter last nicht. vollgas tourt sie ab, Vergaser ist aber sauber (Düsen etc kontrolliert), Kondi is neu.

    Kleines Update:

    - Zündung neu eingestellt (hab sie genau nach Lehrbuch mit Alu-Folie eingestellt)
    - Vergaser eingestellt auf Grundeinstellungen (16N 1-11; Leerlaufgemisch 1-2 Umdrehungen rausgeschraubt; Schwimmerstand kontrolliert; Düsen stimmen)
    - Zündkerze, Stecker, Zündkabel, Spule etc sind getauscht und funktionieren
    - Luft bekommt sie genug

    Ende vom Lied? Sie läuft immer noch nicht. Weiß langsam keinen Rat mehr.
    Sieht mir auch so aus, als würde die Kerze immer abgesoffen sein. Nach 2-3x kicken klatschnass, bei meiner S51 hingegen ist die "klamm" ...

    Der, dem die Simme gehört, will das aber nicht. Zuviel Arbeit / Kosten...

    Dort, wo ich nachgelesen hatte stande das der da offen sein sollte... naja, werd am Donnerstag mein glück nochmal versuchen.

    Anspringen tut sie auch so manchmal ^^ mit dem neuen Motor bis jetzt noch nicht, aber das kommt auch noch.

    Bremsenreiniger war keiner greifbar^^
    Sprit läuft genug, in der Minute etwa 250ml. Vergaser passt soweit auch, 16N1-11, 72er HD. Schwimmerstand passt auch.

    Naja, Das Problem besteht ja immernoch. Nun kann es meines Erachtens nach nur noch an der GP liegen.

    Beim einstellen der Zündung hatte ich 1,8vOT, da war der Unterbrecher 0,4mm offen (gemessen mit Fühllehre und ZZP-Uhr).
    Woran könnte es noch liegen??

    Ich klinke mich mal dezent mit ein...

    Kerze is ne 260er (lief vorher in meiner Simme problemlos)
    Zündleitung ist neu
    Spule (12V; neu)
    Kondensator 2x gewechselt
    Kolben/Zylinder wurden getauscht, der alte Satz brachte kaum noch Kompression.
    Vergaser ist auch ein neuer verbaut.

    Nun ist "neuer" Motor drin, der bis ausbau lief - der Motor der vorher in der S51N drin war hatte merkliches Spiel an der Kurbelwelle Lima und Kupplungsseitig. Dadurch hat das Polrad die Spulen der GP leicht schräg abgeschliffen.

    Nicht nur. Der Motor hat eine ziemlich runtergekommene Kupplung und bescheiden eingestellte Gänge. Die alte Zündung (6V Unterbrecher, neuwertig, aber bereits der 3. oder 4. Kondensator) hatte irgendwo einen Treffer weg. Keine direkte Gasannahme trotz gut eingestellter Zündung auf 1,8vOT.

    Vape reingehangen, alle Verbraucher auf 12V geändert und kam sofort. Schnurrt wie ein Kätzchen, zieht wie sie soll.

    So... UPDAAAAATE


    VAPE III verbaut, ZZP eingestellt, BING auf grundeinstellung gebracht... Und was passiert?

    Läuft, hängt gierig am Gas, 2. Gang zieht schön, die Geräusche im 3. Gang haben leicht nachgelassen. Muss nur noch das neue Zündschloss einklemmen (SR50 Zündschloss, brauch noch die Leitungsverbinder dazu) und die Kupplung machen. Trotz neuen Bowdenzug hängt der Kupplungshebel am Motor leicht über die 90° und die Druckschraube im Motor ist defekt. GGF noch die Gänge nachstellen, da der 1. immer rausrutscht.

    Achje... jetzt haste Wohl was, wo du dir groß vorkommen kannst...
    DU denkst, du weißt was über meine Reserven / über meine Situation? Interessant.
    Geh auf deinen Stammtisch zurück und troll dort rum und geh mir hier nicht auf den Zeiger.

    Und zur Info... Klar, ich fahr mal 49km zum Lehrgang mitn Fahrrad, also insgesamt 98km am Tag. Große Klasse. Solche dümmlichen Sprüche kommen von einem, der mehrere Karren besitzt.

    Und nun Back to Topic und kein dünnes Gelaber mehr.

    Das es so schwer sein kann, ein funktionierendes Moped zu finden...

    Ich habe in kleinanzeigen meinen Schwalbe Motor eingestellt im tausch gegen einen funktionstüchtigen S51 Motor... Die Kohle, um nen neuen Motor zu kaufen fehlt schlicht und ergreifend. Bekomme im Monat 75€, mehr is da nicht. Davon müssen Rechnungen und alles bezahlt werden.

    So... kleines Update von mir....

    Der Motor zieht im 2. Gang kaum noch. Ein tiefes "möööp" kommt bei der geringsten Steigung (0,5° Steigung, wenn überhaupt)
    Zudem klingelt er leicht finde ich. Luftfilter ist gereinigt und leicht benetzt. BING ist auch nach Vorgabe eingestellt. :/

    er bezeichnet alles als bastlerfahrzeug... auch neu aufgebaute. und laut anzeige eben "voll fahrbereit". habe mich darauf verlassen -.-

    Den Kundenauftrag gab es nie. Hab den Vorbesitzer ermitteln können.

    Auf dem Wisch von Ihm steht ER als Verkäufer, Ich als Käufer, dazu die FIN. Nichts von "Kundenauftrag".


    Also schrotten die Sch***karre undThema Simme abschließen -.-

    So, nur mal so zum Verständnis:

    Die 450€ waren nur, damit er keine Steuer zahlen muss! Normal stand das Moped als "sofort Fahrbereit" in der Anzeige. Screenshots habe ich davon gemacht. Dort waren auch 900€ als Kaufpreis angesetzt.

    "Bastlerfahrzeuge" kennt das deutsche BGB nicht. Entweder Schrott, dann quasi zum Kilopreis oder als Fahrzeug.
    Den Ausschluss von Fahrzeugen von der Gewährleistung, die man als Händler verkauft, müssen demzufolge als Schrott gekennzeichnet werden.
    Die 12-Monatige Gewährleistungsdauer kann maximal auf 6 Monate gesenkt werden, dies muss aber im KV niedergeschrieben sein.

    Und noch nebenbei, bei den "500€ Lehrgeld" bleibt es ja mitnichten. 100€ für den neuen Zylindersatz, 30€ Vergaser, Dichtungen, neuer Auspuff, Herzkasten, etc. Nun steht die Kiste nur rum, komme keinen Meter vom Fleck. Obwohl ich ein "sofort Fahrbereites Fahrzeug" erstanden habe. (Übrigens, auch seine "neurestaurierten Fahrzeuge" verkauft er als Bastlerfahrzeuge. Sein gesamter Quittungsblock ist bereits so vorgefertigt, das es überall draufsteht.)

    Ich bin kein Mensch, der bei alten Fahrzeugen rumnörgelt und auf Gewährleistung pocht. Aber hier ging es um ein Fahrzeug, was ich dringend benötige um von A nach B zu kommen.

    Und zu dem Motor: Ein neuer Motor heißt für mich ein fahrbereiter Ersatzmotor. Reinhängen, anschließen und ankicken, läuft.
    Als nächstes muss diese sche** 6V U-Zündung weg. Die scheint von vorn bis hinten nen fehler drinzuhaben. mittlerweile ist wiedermal der Kondi durch. Prima .


    EDIT: einen fehler habe ich bereits gefunden. unter der Grundplatte kam mir der WeDiRi entgegengefallen... echt super -.-