So, nur mal so zum Verständnis:
Die 450€ waren nur, damit er keine Steuer zahlen muss! Normal stand das Moped als "sofort Fahrbereit" in der Anzeige. Screenshots habe ich davon gemacht. Dort waren auch 900€ als Kaufpreis angesetzt.
"Bastlerfahrzeuge" kennt das deutsche BGB nicht. Entweder Schrott, dann quasi zum Kilopreis oder als Fahrzeug.
Den Ausschluss von Fahrzeugen von der Gewährleistung, die man als Händler verkauft, müssen demzufolge als Schrott gekennzeichnet werden.
Die 12-Monatige Gewährleistungsdauer kann maximal auf 6 Monate gesenkt werden, dies muss aber im KV niedergeschrieben sein.
Und noch nebenbei, bei den "500€ Lehrgeld" bleibt es ja mitnichten. 100€ für den neuen Zylindersatz, 30€ Vergaser, Dichtungen, neuer Auspuff, Herzkasten, etc. Nun steht die Kiste nur rum, komme keinen Meter vom Fleck. Obwohl ich ein "sofort Fahrbereites Fahrzeug" erstanden habe. (Übrigens, auch seine "neurestaurierten Fahrzeuge" verkauft er als Bastlerfahrzeuge. Sein gesamter Quittungsblock ist bereits so vorgefertigt, das es überall draufsteht.)
Ich bin kein Mensch, der bei alten Fahrzeugen rumnörgelt und auf Gewährleistung pocht. Aber hier ging es um ein Fahrzeug, was ich dringend benötige um von A nach B zu kommen.
Und zu dem Motor: Ein neuer Motor heißt für mich ein fahrbereiter Ersatzmotor. Reinhängen, anschließen und ankicken, läuft.
Als nächstes muss diese sche** 6V U-Zündung weg. Die scheint von vorn bis hinten nen fehler drinzuhaben. mittlerweile ist wiedermal der Kondi durch. Prima .
EDIT: einen fehler habe ich bereits gefunden. unter der Grundplatte kam mir der WeDiRi entgegengefallen... echt super -.-