Ein Bild kann ich im laufe der Woche mal hochladen.
Der Krümmer wird beim Roller,auch in der mitte ein Stück eingekürzt. Das ist bei der Schwalbe oder S51 nicht der Fall, weil er an sich schon kurz ist.
Beiträge von SeBa95
-
-
Ich habe am Samstag, bei dem Roller meiner Freundin ein AOA2 mit Kalotte von LT verbaut.
Die Schweißnaht ist leider von vorne deutlich sichtbar,lässt sich bei einem AOA2 leider nicht vermeiden,da er nicht nur an der Aufnahme zum Auspuff gekürzt wird. -
Ich glaube das ich absagen muss,ist einfach viel zu heiß!!!!
oder ich fahr mit der Schwalbe
-
Gerne würde ich deinen Optimismus teilen,hoffentlich machen die Grün Weißen uns keinen Strich durch die Rechnug.
-
Freu mich auf dein 105er :-D, bin dabei und bring 2-3 Leute mit.
-
Ich habe ein 60er SZ von LT 2012 Version, mein Setup 16er BVF, AOA2 und Vape. Wie Mopedbastler oben schon geschrieben hat bei Gegenwind ist der Ofen aus, und im allgemein sehr Drehzahlabhängig für die Stadt ungeeignet. Man muss die Gänge ziemlich ausfahren um am Ball zu bleiben,was auf Dauer ziemlich nervig ist. Ich würde dir ein 60er Sport empfehlen der ist bedeutend effizienter. vmax liegt je nach Wetter zwischen 80 und knapp 90, von der Haltbarkeit muss ich sagen bin ich zufrieden, ich hab ca 7500 runter und er läuft noch gut. Von SM kann ich was Qualität an geht nur gutes berichten,er hat auch ein offenes Ohr für deine Wünsche ruf einfach mal an und sag was du möchtest.
-
echt verlokend!!:p ist das so ne Art Weihnachtsangebot oder bleibt der Preis erst mal so ???
-
Die Spritanzeige gefällt mir sehr gut simply clever
-
Faltenbalg liegt nicht richtig an und zieht Nebenluft, außerdem entstehen Luftverwirbelung durch die Verjüngung. Die andere Muffe zieht nicht aus einem Trichter.
-
Mahlzeit
Ich muss das Thema noch mal ansprechen.Zur zeit hab ich zwischen Herkasten und 20er Vergaser (Mikuni) nur einen Faltbalg, was für mich aber keine dauerlösung ist. Nun möchte ich meinen Luftfilterauslass vergrößern, so das ich eine Ansaugmuffe von einer 250 ETZ verwenden kann. Die Muffe hat ein Außenmaß von ca.45mm und ein Innenmaß von ca.43mm. Jetzt meine Frage ist es wirklich sinnvoll das zu tun??? oder gibt es andere Lösung??? Die Idee mit der 28*40mm Muffe hat ich auch schon ist laut LT aber auch keine Dauerlösung.
[h=1]Danke im voraus.[/h]
-
63ccm Membran von SM würde ich mal so in Raum werfen.???
-
Zitat von Hubraumsuchti;2852254
Da isser
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/18/ef3aa3367e51cea357778a9e083d26d7.jpg]
Ich habe mir den Deckel auch gegönnt,habe aber feststellen müssen das der Simmerring viiiiieeeeellll zu leicht rein und wieder raus zu drücken geht. !!!!
Ist das bei dir auch so.???? -
Danke jetz kann ich wieder schlafen
-
Danke für die Antwort Kerze ist eine Isolator 260.
Der Motor war auch noch kalt hab ihn grad warmgefahren!!!
Bis jetzt läuft er noch ich hoffe das es ausm Auslass wieder raus ist du nicht im Kurbelwellen Gehäuse steckt. -
Hallo naja wie es passiere kann das die Elektrode wegbricht???.
Aus welchen Material ist eig.das Innenleben das rausgebrochen ist.?? -
Moin und zwar ist die Elektrode meiner Zündkerze rausgebrochen es gab auf einmal so ein leichtes kratzen (für paar Sekunden) hab mir nichts dabei gedacht und bin weiter gefahren und als ich gestern meine Kerzenfarbe prüfen wollte stellte sich mir die frage wie das passieren kann
-
ja bin bin 16er gefahren luffi war ori. hd war 80er ist aber alles dem set dabei
-
hab leider zum reso kein vergleich
ich sag mal so der sz hat schon mehr kraft hab noch die 2012 version muss aber immer auf drehzahl gehalten werden sonst macht der kein spaß -
Hallo ich habe selber einen 60er sport von LT gehabt und war sehr zufrieden ist halt was kleines für denn alltag der sich auch gut in der stadt macht weil man nich ewig leiern muss bis was kommt ich spreche aus erfahrung fahr im alltag ein 60er sz von lt
ich bin denn 60er sport mit aoa2 und vape gafahren und der lief in der schwalbe um die 80 -
Der SM MTX ist auch standfest und ist im preis bezahlbar