Hallo!
Wie schon lange versprochen hier der erste Teil meines Erfahrungsberichtes zu meinem (hoffentlich) Traummotor. Zur Erinnerung: Als Limit hatte ich mir 700,- Euro gesetzt und wollte dafür einen Komplettumbau mit möglichst viel Leistung. Nach vielen Überlegungen zwischen LT, Reich, RZT und SM habe ich mich dann doch zu einem Angebot von Racingservice hinreißen lassen.
Der Motor ist ein S90/4 mit Doppelauslass, der Zylinderrohling ist der selbe wie von RZT (hab auch noch das Logo drinne). Er hat 24er Ovalvergaser, sehr kurz am Zylinder befestigt. Erst war ein Dellòrto geplant aber Racingservice meinte dann später dass dieser gewisse Vorteile hat in der Größe, Montage und Preis. Esse ist ein speziell angepasster Rennauspuff, der auf dem RR von RZT basiert. Außerdem ist eine 46er Welle verbaut und der Motor komplett von Racingservice gemacht. Getriebe ist 4-Gang, primär S70. Zündung ist eine Vape, die hatte ich aber schon vorher. Außerdem lag Montageanleitung bei, allerdings steht da für mich nicht so viel interessantes drin weil ja schon alles montiert ist.
Gestern kam der Motor nun nach einigen Schwierigkeiten mit dem Versand an. Gestern abend noch mit der Montage begonnen, ging alles problemlos. Die Zündung hatte ich mit zugeschickt, also hatte ich nur Kabel anzustecken. Hab mich gestern abend (nacht) nicht mehr getraut anzukicken weil ich nicht wusste wie laut der Auspuff ist.
Heute morgen endlich zur Tanke, Benzin gekauft und gemischt 1:25 wie in der Anleitung steht. Beim vierten Kick ist er dann gekommen. Beim Antreten merkt man schon einen Unterschied zu vorher, muss deutlich kräftiger treten. Lief zuerst etwas hochdrehend, ließ sich aber problemlos runterregeln. Hab ihn dann erstmal 10 oder 15min im stand laufen gelassen. Auspuff ist nicht so laut wie er aussieht! Klingt geil dumpf, besonders wenn man etwas am Gas dreht. Dann die erste "Fahrt"! Ich hab extra langsam gemacht wie in der Anleitung steht. Es begann total unspektakulär. Mit sehr niedrigen Drehzahlen und vielleicht 1/4 gas tuckere ich durchs Dorf, der Motor fühlt sich etwas träge an und qualmt auch ziemlich. Racingservice meinte aber schon, dass die Vergasereinstellung noch etwas fett wäre, zum Einfahren aber genau richtig. Außerdem hab ich noch nichts am Luftfilter gemacht, daher wird er wohl noch mehr Benzin bekommen. Nach ca 20 Minuten, die Finger sind schon fast steif, drehe ich das Gas mal etwas weiter auf, vielleicht 50%, und drehe ETWAS weiter. Der Motor zieht total unspektakulär weiter, die Kraft nimmt zu, fährt sich aber immernoch sehr entspannt. Nach insgesamt ca 25km biege ich wieder in die Einfahrt ein und will ihn abstellen. Im 2. Gang verpasse ich den Schaltpunkt etwas (hab sonst immer bei etwa 35 den 3. reingetan), da schiebt das Ding auf einmal brachial an. Ich war überhaupt nicht auf diese Situation vorbereitet, weil ich auch nicht mehr als Halbgas hatte wie vorher. Vor Schreck wäre ich beinahe vor der Tür aufs Maul geflogen weil es etwas glatt war. Als ich ihn abstellen wollte war das Standgas schon wieder etwas hoch wie ganz am Anfang. Ich hab dann das noch etwas runtergestellt, Luftschraube ist jetzt aber relativ weit außen.
Auf jeden Fall bin ich bisher KOMPLETT zufrieden, wenn man von den Verzögerungen beim Versand mal absieht. Ich sehe schon, es wird mir sehr schwer fallen mich in der Einfahrzeit zu beherrschen! Ich baue jetzt erstmal was am Luftfilter um, damit es von dieser Seite keine Probleme mehr gibt und fahr dann heut nachmittag noch ne Runde. Jetzt bin ich auf jedenfall auf die Leistung gefasst!
Bilder gibts natürlich auch, mache ich morgen oder Montag. Allerdings kann ich nur mit "Außenaufahmen" dienen. Racingservice meinte ich sollte den Zylinder möglichst nicht ziehen, daran will ich mich auch halten.
Racingservice: DANKE schonmal!