Beiträge von Wiedereinsteiger

    Hi!

    Sorry aber der Test muss erstmal ausfallen. Hab mir das Teil heute vor der Montage mal genauer angeschaut und bin- ehrlich gesagt- etwas entsetzt!!! Aber der Reihe nach: Der Auspuff war gedacht für einen 60er von ZT an dem im Moment ein SportSP von RZT hängt. Der lief ganz gut, aber man sieht ihm seine 12 Jahre halt an.... Der Reso sollte das Loch untenraus etwas glätten, aber so kommt der da nicht dran! Laut Video ist das "der beste Auspuff den ZT entwickelt hat": Der Auspuff misst innen nur 66/67mm- 3mm weniger als Serie! Gewollt??? Innen ist im Übergang von Konus zu Mittelstück eine Reduzierung auf 62/63mm- auch so gewollt??? Warum verschleift man aussen Schweißnähte wenn man innen eine solche Wulst lässt?

    Laut Video wird der Gegenkegel fest im Auspuff fixiert- fixiert wird hier gar nichts, es steckt lose drin und hat lediglich einen Anschlag um nicht weiter nach hinten zu rutschen! Genauso dieser Haltering, der hängt lose im Auspuff und rutscht hin und her.... Der "speziell entwickelte Schalldämpfer"- ist das nicht eher eine Kopie des originalen 4-Röhrchen-dämpfers von vor 50 Jahren?
    Verwalten

    Was ich noch vergessen habe: Der "wie immer perfekte Chrom"!!! Das Vorderteil ist ganz ok aber die Endkappe! Sieht aus wie wenn da eine Unterschicht weggeplatzt ist, dort am Übergang sind auch Verfärbungen, ich weiß nicht ob das Ansätze von Flugrost sind. Sieht man vielleicht nicht so gut im Bild....

    Sorry da ist mir klar warum der neue Auspuff selbst im ZT-Vodeo nicht die Endleistung des Vorgängermodells erreicht! Mir war klar dass ich eine Kopie kaufe (die 10,- Euro Preisdifferenz.....:-( ), aber wenn man schon kopiert dann so????

    Hallo!

    Habe mich eventuell etwas falsch ausgedrückt. Ich habe keinen Zylinder oder Motor von RZT bauen lassen und dann zum Überarbeiten gegeben, sondern ich habe direkt von Racingservice den fertigen Motor machen lassen. Der wiederum hat nur auf zB Rohzylinder oder Auspuffanlagen von RZT zurückgegriffen und diese nach seinen (oder besser meinen) Wünschen bearbeitet.
    Die von Racingservice meinten übrigens dass dies bei einigen anderen "renomierten" Tunern ebenso gang und gäbe wäre und dort RZT nur teilweise nichts mehr hinverkauft. er hätte sozusagen "Exklusivzugriff" auf bestimmte Sachen.

    MfG

    Hallo!

    Mal neues (oder weniger) zum 4-Kanal:
    Motor ist jetzt seit längerem komplett eingefahren, benutze den Motor jetzt schon normal im Alltag wie vorher. Fahre täglich (unter der Woche) 35-40km, bisher noch keine Probleme gehabt (außer einer neuen Kette die nötig war!) Topspeed unverändert bei 115km/h. Für eine Woche hatte ich auch mal länger übersetzt, Topspeed mit 31er Mitnehmer 119km/h. Der etwas!! schächere Durchzug war aber schon zu spüren (wie schnell man sich doch an so einen Motor gewöhnen kann:-), deswegen habe ich nach paar Tagen wieder zurückgebaut. Verbrauch liegt in der Woche um die 4,5 Liter/100, am Wochenende ist es meist 1 Liter mehr weil ich da mehr Kurzstrecken fahre.
    Das wars soweit...

    MfG

    Hallo!

    Ja das seh ich eigentlich genauso, deswegen habe ich auch auf ein 5-Gang-Getriebe verzichtet zugunsten einer Überarbeitung des Motors im Hinblick auf Durchzug (deswegen 24er Vergaser und spezieller Rennauspuff). Aber jetzt kommt es mir halt so vor, dass der Motor soviel Power hat dass ihm die längere Übersetzung nicht "schadet".

    Hallo!

    Ich habe einen ähnlichen Motor, nur mit anderen Anbauteilen (24er Vergaser und richtigem Rennauspuff, speziell angepasst). Damit läuft meiner 110-112 bei gigantischer Beschleunigung. Deswegen denke ich sollte Deiner auch deutlich über 100 laufen, wenn RZT 105 garantiert wird es schon so sein. Obwohl mir das mit dem Vergaser auch spanisch vorkommt, meiner ist flächenmäßig ja fast doppelt so groß wie Deiner!?!

    Hallo!

    Wieso sollte ich bei 14 anfangen, dann bin ich doch kürzer übersetzt als jetzt?!? Ich fahre jetzt 17/34, wenn ich auf 14/31 gehe bin ich doch um Welten kürzer. Also entweder 16/31, das ist MINIMAL länger als jetzt, ich dachte aber eher an 17/31, also nur Mitnehmer gewechselt. Etwa 10% länger übersetzt müsste der Motor verkraften, wenn ich das mit der jetzigen Beschleunigung abschätze.

    Hallo!

    Dies ist der vorerst letzte Erfahrungsbericht, denn der Motor ist jetzt endgültig eingefahren und abgestimmt. Ich bin jetzt 800km gefahren, also ungefähr 300 "offen". Zusammenfassung: Ich bin komplett froh mich für genau diesen Motor entschieden zu haben. Topspeed liegt bei 114km/h (4-Gang!!!) bei einem bombastischen Durchzug. Über 110 läuft er immer und jederzeit (Fahrradtacho auf 1750mm wie gemessen). Das geilste ist der Durchzug. Ich habe keinen Drehzahlmesser, deswegen kann ich das nur in km/h beschreiben. Im 4. kann ich auch mit 40km/h fahren und dann das Gas öffnen. Dabei schießt er natürlich nicht davon, aber er beschleunigt definitiv nicht schlechter als normal. Das geht weiter so bis bei ca 55-60 der Motor deutlich kräftiger wird. Bis ca 65-70 nimmt das Drehmoment stark zu und erreicht dort (subjektiv) den Höchstwert. Dieser reicht dass es ordentlich!! anschiebt. Geil besonders auf der Landstraße mit Auto`s, die eigentlich erwarten dass man jetzt langsamer wird. Von ca 70 bis ca 105 merkt man keinen großen Unterschied im Drehmoment, er schiebt mit der selben Kraft immer weiter. Ab 105 fällt die Kraft langsam ab, aber nicht abrupt, Topspeed wiegesagt über 110 (leicht bergab ginge auch mehr weil er wiegesagt nicht abriegelt!). Besonders gut ist, dass der Übergang von niedrigsten Drehzahlen bis oberes Ende total harmonisch verläuft, absolut unspektakulär (wenn man das bei dieser Beschleunigung so sagen kann). Er hat keinerlei Löcher oder spürbare Einbrüche. Das Drehzahlband ist deutlich breiter als man es unbedingt bräuchte. Wenn ich in den unteren Gängen 5 oder 10km/h früher schalte als möglich leidet die Beschleunigung nicht merklich. Geräuschkulisse ist ok. Rasseln tut er gar nicht, eventuell minimal klingeln (besonders im mittleren Bereich und kurz vor der Maximaldrehzahl). Zum einzig negativen: Ich habe es bisher nicht geschafft, unter 5 Liter Verbrauch zu kommen. Dies liegt aber auch daran, dass es einfach derart geil ist einen solchen Motor zu fahren dass ich praktisch immer "flott" unterwegs bin, besonders beim Durchbeschleunigen der Gänge.
    Vergasereinstellung hab ich kaum geändert. Habe nochmal die nächstkleinere Hauptdüse versucht, ging aber nicht besser. Deswegen bin ich wieder hochgegangen.
    An Racingservice: DANKE!!! Nicht zuviel versprochen. Ich hoffe der Motor hält auch solange wie ihr gemeint hattet. Was meint ihr eigentlich zu einer längeren Übersetzung? So wie der Motor durchzieht könnte er meiner Meinung nach locker einen 31er Mitnehmer vertragen, oder?

    Hallo Leute!

    Im Laufe der Woche bin ich jetzt immer mal wieder etwas gefahren, der Motor hat jetzt etwas über 400km weg. Ich habe ihn jetzt schon ziemlich ausgedreht, aber eben nicht im letzten Gang und immer nur ganz kurz. Topspeed hatte ich jetzt 105, aber es fühlt sich so an als wenn da noch etwas geht. Im dritten hatte ich gestern mal fast 90, da merkt man dann dass die Leistung etwas nachlässt. Im 4. bei 105 habe ich das so noch nicht bemerkt. Die Nadel habe ich gestern mal noch etwas runter gehangen, es hat sich aber nicht viel beim Fahren geändert. (außer, das er im Stand viel giftiger klingt, nach 3PS mehr als vorher:-), deswegen hab ichs auch gelassen. Am Wochenende werde ich mal noch bisschen fahren und wirklich testen, topspeed und so. Hab mir gestern schon Fahrradtacho geleistet damit das was genaueres wird. Bis dann.

    Hallo!

    Würde ich gerne machen, allerdings lässt sich nicht viel neues sagen im Moment. Bin in den letzten zwei Tagen gerademal 20km gefahren oder so wegen Wetter. Und heute siehts auch nicht besser aus! Fahre morgen erstmal ne Woche in Skiurlaub, dann siehts hoffentlich wieder besser aus.
    Keine Sorge, sobald wie möglich fahre ich fertig ein und dann schauen wir mal!!

    Hallo!

    Um meine Einfahrphase langsam zu Ende zu bringen habe ich heute fast 90km hinter mich gebracht. Dabei hatte ich, schon nach den ersten Kilometern, das erste mal ein Problem mit dem Motor. In der Stadt hat er kurz gemuckt beim Beschleunigen, paar hundert meter weiter ist er einfach ausgegangen! Kerze hin. Neue rein, erster Tritt war er wieder da (mir ist ein Stein vom Herz gefallen!!!) Naja, kann ja mal passieren. Sonst gibts nicht wesentlich neues zu berichten. Außer, das man merkt das er langsam freier läuft. Er raucht immernoch relativ stark, fühlt sich aber giftiger an wenn man so am Gas spielt gegenüber gestern früh. Außerdem musste ich schon wieder Leerlauf nachstellen, nach der großen Runde hatte ich wieder zuviel Drehzahl. Der Motor hat jetzt 170km weg und läuft abgesehen von dem Kerzenproblem top. Was anzumerken ist: 1. Er läuft "relativ" ruhig. Klar ist er etwas lauter und klingelt etwas mehr als ein Stino, ich habe mir das bei einem 90er aber wesentlich schlimmer vorgestellt. 2. Ich kann nicht besagtes Loch ausmachen welches direkt vor dem Reso kommt. Er zieht gleichmäßig bis zu dem Punkt, wo richtig Power einsetzt. Zur Leistung kann ich leider noch nichts sagen, hatte heute knapp über 90 drauf. In den unteren Gängen hab ich ihn auch schon etwas höher gedreht, dort war ich jetzt fast dort wo der nächste Gang wieder Anschluß hat. Die Beschleunigung in diesem Bereich ist schon beeindruckend. Ich weiß halt absolut nicht wie weit jeder Gang später mal noch dreht. Hab heute auch paar Bilder gemacht, stelle ich morgen rein. Bis jetzt kann ich nur sagen: geil, geil, geil.

    Hallo!

    Neue Info`s vom Tage:
    Also erstmal zum Luftfilter. Ich habe das jetzt umgebaut. Es ist noch nicht die endgültige Lösung aber deutlich besser als vorher: Blech großzügig ausgeschnitten und mit Damenstrumpf überzogen, dann den Luftfilterkasten nach außen erweitert, hat jetzt sicher die dreifache Fläche. Allerdings war mir auch davor klar, dass ohne diesen Umbau der Motor sicher schlechter geht, aber nichts gefährlich wird! Ich habe also nicht meinen neuen Motor riskiert oder so....
    Nach dem Umbau klingt er erstmal anders. Dumpfer, und reagiert spontaner auf Gas. Hab dann heute nachmittag nochmal fast 60!!!km gefahren, und das bei 2°. (konnte nicht genug bekommen). Hab mich natürlich immernoch bemüht einzufahren, allerdings war ich jetzt auf die Power gefasst. Ich habe natürlich immernoch langsam gemacht. Zum Schluß hatte ich vielleicht maximal 2/3 Gas beim Beschleunigen und habe immernoch zeitig geschalten. Am Ende hatte ich immer jeden Gang ca 2 Sekunden im Resobereich bis ich hochgeschalten habe. Dann war er im nächsten Gang natürlich noch nicht in dem Bereich wo er anzog. Trotzdem hat er sich super fahren lassen, selbst im letzten Gang hat er problemlos auch vor dem Reso beschleunigt bis er dann ab ca 65km/h richtig anschiebt. Fahrleistungen kann ich gar nix sagen, hatte jetzt vielleicht maximal für kurze Zeit 80-85 drauf. Wenn er im Reso ist, verspricht die Beschleunigung jedenfalls noch viel!!!
    Hab jetzt ca 85km drauf, bisher alles top. Ich hoffe das Wetter bleibt noch etwas so, dass ich noch etwas zum fahren komme. Kann es kaum erwarten das Teil mal auszudrehen.
    Neues sobald ich mehr Info`s habe.

    Hallo!

    Hab doch geschrieben dass ich schon drüber bin, mir ist schon klar dass das sein muss. Ich hatte meine Ausfahrt heute morgen ja auch nicht so ausführlich geplant. Wollte eigentlich nur mal den weg hoch ob alles prinzipiell läuft. Dann gings so gut dass ich halt etwas weitergefahren bin. Heut nachmittag passt das.

    Hallo!

    Wie schon lange versprochen hier der erste Teil meines Erfahrungsberichtes zu meinem (hoffentlich) Traummotor. Zur Erinnerung: Als Limit hatte ich mir 700,- Euro gesetzt und wollte dafür einen Komplettumbau mit möglichst viel Leistung. Nach vielen Überlegungen zwischen LT, Reich, RZT und SM habe ich mich dann doch zu einem Angebot von Racingservice hinreißen lassen.
    Der Motor ist ein S90/4 mit Doppelauslass, der Zylinderrohling ist der selbe wie von RZT (hab auch noch das Logo drinne). Er hat 24er Ovalvergaser, sehr kurz am Zylinder befestigt. Erst war ein Dellòrto geplant aber Racingservice meinte dann später dass dieser gewisse Vorteile hat in der Größe, Montage und Preis. Esse ist ein speziell angepasster Rennauspuff, der auf dem RR von RZT basiert. Außerdem ist eine 46er Welle verbaut und der Motor komplett von Racingservice gemacht. Getriebe ist 4-Gang, primär S70. Zündung ist eine Vape, die hatte ich aber schon vorher. Außerdem lag Montageanleitung bei, allerdings steht da für mich nicht so viel interessantes drin weil ja schon alles montiert ist.
    Gestern kam der Motor nun nach einigen Schwierigkeiten mit dem Versand an. Gestern abend noch mit der Montage begonnen, ging alles problemlos. Die Zündung hatte ich mit zugeschickt, also hatte ich nur Kabel anzustecken. Hab mich gestern abend (nacht) nicht mehr getraut anzukicken weil ich nicht wusste wie laut der Auspuff ist.
    Heute morgen endlich zur Tanke, Benzin gekauft und gemischt 1:25 wie in der Anleitung steht. Beim vierten Kick ist er dann gekommen. Beim Antreten merkt man schon einen Unterschied zu vorher, muss deutlich kräftiger treten. Lief zuerst etwas hochdrehend, ließ sich aber problemlos runterregeln. Hab ihn dann erstmal 10 oder 15min im stand laufen gelassen. Auspuff ist nicht so laut wie er aussieht! Klingt geil dumpf, besonders wenn man etwas am Gas dreht. Dann die erste "Fahrt"! Ich hab extra langsam gemacht wie in der Anleitung steht. Es begann total unspektakulär. Mit sehr niedrigen Drehzahlen und vielleicht 1/4 gas tuckere ich durchs Dorf, der Motor fühlt sich etwas träge an und qualmt auch ziemlich. Racingservice meinte aber schon, dass die Vergasereinstellung noch etwas fett wäre, zum Einfahren aber genau richtig. Außerdem hab ich noch nichts am Luftfilter gemacht, daher wird er wohl noch mehr Benzin bekommen. Nach ca 20 Minuten, die Finger sind schon fast steif, drehe ich das Gas mal etwas weiter auf, vielleicht 50%, und drehe ETWAS weiter. Der Motor zieht total unspektakulär weiter, die Kraft nimmt zu, fährt sich aber immernoch sehr entspannt. Nach insgesamt ca 25km biege ich wieder in die Einfahrt ein und will ihn abstellen. Im 2. Gang verpasse ich den Schaltpunkt etwas (hab sonst immer bei etwa 35 den 3. reingetan), da schiebt das Ding auf einmal brachial an. Ich war überhaupt nicht auf diese Situation vorbereitet, weil ich auch nicht mehr als Halbgas hatte wie vorher. Vor Schreck wäre ich beinahe vor der Tür aufs Maul geflogen weil es etwas glatt war. Als ich ihn abstellen wollte war das Standgas schon wieder etwas hoch wie ganz am Anfang. Ich hab dann das noch etwas runtergestellt, Luftschraube ist jetzt aber relativ weit außen.
    Auf jeden Fall bin ich bisher KOMPLETT zufrieden, wenn man von den Verzögerungen beim Versand mal absieht. Ich sehe schon, es wird mir sehr schwer fallen mich in der Einfahrzeit zu beherrschen! Ich baue jetzt erstmal was am Luftfilter um, damit es von dieser Seite keine Probleme mehr gibt und fahr dann heut nachmittag noch ne Runde. Jetzt bin ich auf jedenfall auf die Leistung gefasst!
    Bilder gibts natürlich auch, mache ich morgen oder Montag. Allerdings kann ich nur mit "Außenaufahmen" dienen. Racingservice meinte ich sollte den Zylinder möglichst nicht ziehen, daran will ich mich auch halten.

    Racingservice: DANKE schonmal!

    Hallo!

    Er ist endlich da, ich fass es nicht!!! Heute Zettel von der Post im Kasten gefunden, natürlich gleich hin und abgeholt.
    Was soll ich sagen, sieht unspektakulär aus. Alles schön neu..... Das einzige der Vergaser: unglaublich wie klein der ist, ich hab erstmal nachgemessen, ist aber wirklich 24mm innen. Schön kurz direkt am Zylinder, sieht sauber gemacht aus. Auspuff wie RennRR von RZT, vorn etwas geschweißt. Morgen bau ich ein, dann werden wir sehen!

    Hallo!

    Ok, dann macht das erstmal fertig. Ich hoffe das Wetter bessert sich jetzt mal wieder..... Bin schon heiß auf den Motor, denn der kommt vorerst sowieso in mein Wintermoped. Ist ne Enduro, damit bin ich auch bei Sauwetter unterwegs.
    Habt ihr schon Erfahrungen? Wie läuft er so? Ist alles so geworden wie geplant?

    Hallo!

    Motor ist unterwegs. Gerne hätte ich die Sachen auch selber zusammengebaut, besonders weil mich die Teile auch von innen interessiert hätten (hab keine Lust den gleich wieder auseinanderzunehmen). Aber du hast schon recht, besser ihr macht das komplett fertig. Wenn ihr den Motor habt könnt ihr Euch ja mal bei melden ob alles klar geht. Vape liegt einzeln dazu. Bitte montieren und einstellen (hab ich auf dem Beilegzettel vergessen).
    Haut rein!