Beiträge von Squamble

    Re: Zylinderrollenlager für KW?

    nun ja also die nj204 tvp2 können mit maximal 138,9N axial belastet werden (bezugsdrehzahl 10000 1/min), allerdings gilt dies für dauerhaltbarkeit.


    Das 6000er Lager ist ein LOSLAGER das nimmt keine axialenkräfte auf

    Re: marzocchi

    ich hab schon mehrere Marzocchi's gekürzt...

    nun kommt es ein wenig darauf an ob man eine verschweißte oder geschraubte gabel hat.

    bei der verschraubten ist es etwas einfacher:
    zerlegen - die holme zum Zerspaner deines vertrauens bringen welcher diese abdreht und ein neues gewinde reinschneidet - zusammensetzen und spaß haben.

    bei der gescheißten muss man vorab die oberen 10-15mm abschneiden so dass die schweißung weg ist - Achtung das ding steht noch unter spannung also nicht unbedingt von oben auf die gabel schauen, es sei denn ihr wollt ein blaues auge kassieren...
    danach ist die vorgehensweise die gleiche aber es müssen dann noch stopfen gedreht werden.

    Re: Telegabel verstärken!!!! *wichtg*

    das öl bringt hinsichtlich des "endanschlags" garnix.
    Ein niedrigviskoses Öl ist zähflüssiger somit wird der widerstand beim durchfließen der leitbohrungen größer und die gabel federt langsamer und das öl nimmt mehr schwingungsenergie auf und die dämpfung wird besser, dadurch wird die gabel nicht härter die bluerider es schon sagte jedoch wird ein aufschaukeln erschwert. Nachteil ist dabei das die Gabel weniger agil arbeitet und somit der federvorgang langsamer abläuft.

    also kurz gesagt:
    dünnes öl lässt die gabel schneller federen und dämpft weniger
    dickes öl dämpft mehr und sorgt für langsames federn.

    Re: Kurbelwelle mit hub 41mm für S51

    ich ahne schon was da drauf soll...das stinkt haushoch nach rollerzylinder :D

    aber wie loode es schon sagte, das gehört einiges dazu wenn man den hub ändert...durch das schwissen hast du eine Wärmeeinflusszone die das material um die schweißnaht weich macht und das kann dafür sorgen dass die welle na relativ kurzer einsatz-zeit "krumm" wird. zudem sollten die genauen passmaße bekannt sein, wenn das übermaß nur ein paar tauselnstel zuklein ist kann es das schon gewesen sein und das ding hält auch net.
    u.A. müssen bei den borungen die form und lage toleranzen berücksichtigt werden, zB Parallelität der bohrung von weniger als 0.04/100 also sind in der flucht nur 0,04% abweichung erlaubt.
    Der hubzapfen selber hat eine eingeschränkte toleranz und die für ihn vorgesehende bohrung muss so ausgelegt sein das das Mindestübermaß immernoch groß genug ist um über die Pressung genug "Haltekraft" + Sicherheit herzustellen.
    Beispiel: 18P6/h5 Mindestübermaß = 7/1000mm ; maxÜbermaß=25/1000mm für die Bohrung heist das 18 -0.015/-0.026mm! also stell dir das mal nicht so einfach vor...

    Re: Koso Messinstrumente einbauen?Hilfe wie habt ihr`s gemacht?

    ich hab das signal mal vom hinterrad abgenommen, dazu einfech eine ca 3-4mm tiefe bohrung in den kettenradträger und den magnet dort einkleben, geht super wenn mann eh keinen kettenkasten benutzt.

    ansonsten kannste versuchen den magneten im bereich der speichenbohrungen der nabe auf gleiche art ein zukleben, nur würd ich da max 2mm tief bohren...

    Re: Nazis nach dem zweiten Weltkrieg

    Wenn man sowas sagt dann bitte richtig, er wurde nicht wegen der kritik am starfighter entlassen sondern weil er sozusagen die schnauze voll hatte dass entscheidungsträger ihre eigenes wohl über das der truppe stellten...

    Hm, warum ausgerechnent die Bundeswehr?
    zudem find ist im mal auf das ursprüngliche thema zurück zu kommen einfach nur dämlich, das ist mal wieder typisch für links-orientierte Geschichtspädagogen...
    alle in der bundeswehr dienende EX-Wehrmachtsangehörige wurden überprüft, sicherleich kann es dort den einen oder anderen gegeben haben der durch geschlüpft ist aber die masse war es sicherlich nicht.

    Man könnte ja mal versuchen raus zufinden wieviele exnazis nach dem krieg weiterunterrichtet haben...

    einfach dämlich und engstirnig...

    wenn sollte man das querschnittsmäßig betrachten, also quasi mal ein beispiel pro geselschaftsgruppe oder ganz grob berufsgruppe...

    Re: Tunerbattle 2009 ???

    ist doch ganz einfach, wegen der vergleichbarkeit...jeh mehr komponenten identisch sind, desto aussagekräfigter sind die auswirkungen der veändeungenänderungen...
    ist eigentlich genau das was man versucht in der feldforschung oder bei experimenten zu erreichen, allgemein als steuerung der variablen bekannt.

    Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    Zitat von PowerTower

    Deswegen biete ich das ja hier an... Kettenrad 415 (wahlweise gehärteter Stahl oder eben Aluminium), Ritzel 415 (gehärteter Stahl) und gute Kette 415 - passt alles wunderbar. Ich will niemanden zwingen sowas kaufen zu müssen, aber allein schon die Tatsache, dass SL-Racing soviel Vertrauen in die Technik steckt und gleich nochmal bei mir bestellt ehrt mich und gibt mir auch irgendwo Recht und das obwohl deren erstes Kettenset nicht so gut geworden ist (Prototyp).

    ja ich will dich auch net davon abhalten, wir hatten beim 24h rennen auch ärger mit dem simson ritzel, das hatte zum ende ein rundes loch ohne "schlüsselfläche"

    gut wenn sich leute darum kümmern, auch die alukettenräder sind ne super sache...ich werd auch welche benutzen für mein neues projekt

    Re: Kettenrad anfertigen lassen ! weiss einer wo ?

    ja das problem hatte ich auch schon, alu kettenrad bestellt auf der händler hast die 415er bestellt statt die 420er...
    das problem ber der 415er ist das ritzelspiel (radiales spiel) da der rollendurchmesser kleiner ist bei der 420er passt der rollendurchmesser aber die rollen sind breiter, ich fahr bei mir mit ner 420er weil so im notfall immernoch die simson-gelumpe genutzt werden kann