Beiträge von Bastis50

    https://www.bussgeldkatalog.org/abe-teilegutachten/

    Ihr Schlaumeier wart noch nicht vor Gericht wenn die Beweislage eindeutig ist und ihr dann nach Verurteilung Zivilrechtlich verklagt werdet ,da würde euch der Arsch gehörig auf Grundeis gehen.Da greift keine Regressforderung

    https://www.bussgeldkatalog.org/roller-tuning/

    Das letzte Wort hat immer der Richter ....

    Hinweiß:Ein Unfallbeteiligter mit einem Fahrzeug ohne bestehender Betriebserlaubnis und daraus fehlender Versicherung ist damit "ein Fressen" für jeden gegnerischen Rechtsanwalt!

    So und nun geht weiter träumen.

    Keine Moralkeule sondern Vernunft und Kopf anschalten ! Das ist Straffbar was da gemacht wird es haben sich schon ganz andere Leute arm bezahlt bis an ihr Lebensende,weil auf dem Auto gerade nicht die eingetragenen Felgen montiert waren öä.Und das zahlst DU im Schadensfall dann voll selbst und keine Versicherung !

    Ruck zuck sind hier mal 50000 -100000€ zusammen bei Personenschaden und das kann noch mehr werden bei Reha usw ,ich glaube hier sind einige sehr Blauäugig :crazy:

    Das bezahlt auch nicht deine Mutti :D

    Zitat von rm-racer

    Grüße,

    es ist ihm "fast" egal was für ein Zylinder drauf ist, aber er trägt dir halt nur die 85ccm, 7kw und 90km/h ein.
    Es ist im nachhinein ja eh dein Problem wenn du kontrolliert wirst.
    Der Reifen dürfte ja auch nicht zulässig sein für diese Leistung.

    Grüße

    Also bringt das überhaupt nix und ist nur Augenwischerei und Geldmache !Bei einem Verkehrsunfall mit Schwerverletzten oder Todesfolge bist du dran da dein Fahrzeug mehr als 7Kw (9,5Ps) hatte und schneller wie 90 fuhr und Sachverständigen bekommen das raus !Das ist im PKW bereich nicht anders!

    Zitat : Dies haben wir mehrfach an unterschiedlichen Motoren auf den Prüfstand MESSEN können. Den Unterschied 95 zu 102 haben wir nie gemessen, da 95er wohl eher in den Rasenmäher gehört anstatt in den Tuningmotor.Bei relativ hochverdichteten Motor (ab ca 1:12) bringt Ultimate 102 bei sonst identischen Bedingungen (Temperatur, Zündung, Gemisch, HD, Auspuff, etc.) ca 3-5% Mehrleistung als 98 Oktan (Super Plus).


    Die angesprochene Mehrleistung von 3-5% würden sicher "ALLE" gern mit Hinterrad Leistungskurven eines Alltäglichen Luftgekühlten Simson Motors mit 60-85ccm sehen wollen ! :showpics:

    Und jetzt überlegst du noch mal ganz in ruhe was ich meine .Und das ist kein" Karies "

    Schalträder (M53 1-3) und (M54 1-4 noch seltener) in originaler Qualität gibt es nicht mehr neu ,und bei den angebotenen Nachbau Schalträdern (2/3. Gang) klemmt zb die Schaltgabel ,super wenn dann noch etwas Drehzahl und NM dazu kommen und in der ausgeschlagenen Stirnseitigen Mitnehmern +Loch die Gänge nicht mehr sauber halten oder und es zusätzlich zu verschaltern kommt .Diese Getriebe haben Teilweise schon 60 Jahre auf dem Buckel und wurden immer ordentlich täglich im ersten Gang und zweiten Gang belastet.

    Aber die meisten versuchen dann mit den Stellschrauben am Getriebe irgendwie etwas zu richten oder ballern die Gänge irgendwie rein.

    RZT 76 konzept mit 6,7Ps ?Ich glaube bei PZ Tuning gemessen

    An deiner sehr emotionalen und impulsiven Art und Schreibweise erkennt man sehr stark das du noch sehr jung bist ,und alles am besten alleine schaffen möchtest .

    Das dies nicht so recht funktioniert hast du noch nicht so recht erkannt.

    Mein Tipp an dich :Mache deine Dinge fertig und zeige es dann wenn es mal soweit ist ,sonst machst du dich sehr unglaubwürdig.Und mach es nicht so kompliziert .

    Denke über meine Worte nach .

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber wie wäre es denn wenn du erstmal ein Getriebe fertig machst und einbaust, soweie fährst bevor du hier um eine weitere Herstellung durch Firmen wirbst ? MZA bekommt nicht mal ihre eigenen Getriebe so geändert und hergestellt das es ohne murren aus der Kiste funktioniert.

    Kann es sein das du den "Mund" etwas voll genommen hast mit mal (seit über 3 Jahren)schnell ein super perfektes High-End- Getriebe bauen ??? Ist überhaupt schon mal eines irgendwie gelaufen ?Oder fallen dir die vielen Konstruktionsfehler nun langsam auf und der ohne Erfahrung massive Aufwand und das viele Lehrgeld?Es fehlt dir die Erfahrung im Jugendlichen Leichtsinn und dafür gibt es andere erfahrene Leute.

    Aha und deswegen schweissen alle zum Spass Kühlrippen an den Motor und Zylinder um ca 100% mehr Kühlfläche zu erhalten .Ein Vollaluminium Zylinder bringt die Hitze zwar etwas besser zu den kurzen Stummelrippen ,und dann ? Wo soll die Hitze hin wo,ist die größere Fläche zum abstrahlen ???Ich verstehe schon ihr wollt die Hosen nicht herunter lassen :D

    Schaut euch mal Luftgekühlte Zündapp und Sachs Zylinder an ,ob die wohl aus reiner Freude so lange und viel Kühlrippen(fläche) angebracht haben .Da sind auch Graugusslaufbahnen eingegossen.

    Für mich keine richtige saubere Erklärung und einfach nur zu kurz gedacht ,hier gehen die Argumente einfach aus !Der Simsonzylinder mit seinen originalen Abmasen ist und bleibt für derartige Leistungen nicht konzipiert!

    Ähm und was ist mit Herrn Stöpel ...

    Es soll jeder sich sein eigenes Urteil bilden .

    Komisch ...da sind viele mit nur 16-18Ps am Rad und 100Kg Lebendgewicht viel schneller gewesen und haben sogar die ganze Saison durch gefahren .Sind nicht viele eurer Metrakit BB85 kaputt gegangen und haben nie eine Rennsaison mit Podestplatz erreicht ? Zb Einlasseitig die Laufbuchsen weggebrochen oder Kolbenringe mehrmals zerstört am Auslass ?Weil alles ein bisschen zu groß und rechteckig ist .

    Warum gibt es denn diese Metrakit Nachbauzylinder nicht mehr ???

    Ob nun Graugusslaufbahn oder nicht die Kühlfläche(Rippen) ist nicht nicht mit gewachsen dafür aber die Leistung und daraus folgend Hitze!Alles andere ist Augenwischerei...und Werbegeschwätz

    Ähm: Was sind den vernünftige Stückzahlen ? Erzähl mal rein Wirtschaftlich gesehen vllt .1000 oder 2000 Stk ? Denkst du deswegen fräst sich das Zahnrrad auf Verzahnungsmaschine schneller ? Schöner "Daydreamer"

    DU BEKOMMST DAS WAS DU BEZAHLST ,ganz einfach !Wer das nicht endlich kapiert sollte vielleicht über ein anderes Hobby nach denken.


    Zum Thema Mza müsste weitere noch bessere Getriebe für 3,50 Mark herstellen > Mza die interressiert das nicht wirklich ,der "Tuningbereich " macht dort vielleicht 5% am Umsatz aus wenn überhaupt.