Beiträge von groh_jo

    Servus. Bei meiner Schwalbe hab ich seit der Motorüberholung ein Problem. Ich habe den Vergaser eigentlich sauber eingestellt. Die fährt auch echt sehr sehr gut und schafft gute 65kmh. Wenn ich dann anhalte und sie im stand laufen lasse dauert es ca 5-10 Sekunden bevor die Drehzahl abfällt und sie gerade noch so läuft (oder manchmal auch aus geht). Es hört sich so an als würde sie überfetten. Vergaser hab ich mal auf eine andere KR51/1 gebaut und da läuft das Moped ohne Probleme. Also kann ich das schon mal ausschließen. Falschluft zieht sie auch nicht. Verbaut ist die Unterbrecherzündung.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter und brauche eure Hilfe.

    Hallo zusammen. Ich habe eine S51Enduro mit einem LT50 Zylinder und Kolben mit einer Vape Zündanlage. Der LT50 Zylinder hat einen 19er Einlass worauf ich beschlossen habe meinen BVF16N1-11 Vergaser gegen einen 19N1-11 von ZT zu tauschen. Habe 2 Stunden verbracht beim Versuch ihn einzustellen. Vergeblich. Als der Motor noch kälter war konnte ich kurz mit der Simme fahren über den Hof danach ging sie aus. Ich kann sie nur mit Vollgas starten und selbst da blubbert sie nur vor sich hin und geht maximal eine Minute später aus. Ohne Gas geht sie nicht mal an. Nimmt auch keine Leistung an. Hab die Vergaser Nadel schon mal eins höher, mal eins tiefer gehängt ohne Erfolg. Ich kann auch an den Stellschrauben drehen was ich will es klappt nicht. Hab auch mal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht alles Dicht....bin mit meiner Chemie am Ende :(((. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Habe an der Leerlaufgemischschraube weng gedreht hat sich aber nichts geändert am Problem. Aber ist bei meiner S51 eh so eine Sache für sich das mit der Leerlaufgemischschraube. Fahr sie glaube ich eh ein bisschen zu fett (gerade so eine ganze Umdrehung vom Anschlag rausgedreht). Magerer kann ich sie nicht machen da sie sonst mit dem Standgas macht was sie will und wenn sie nur minimal fetter ist geht sie aus oder nimmt fast kein Gas an. Wegen falschluft hab ich schon alles mit Bremsenreiniger abgesprüht ohne Erfolg.

    Guten Tag zusammen. Ich habe ein Problem bei meiner S51 mit M541 Motor, Vape und LT-50 Zylinder.
    Wenn ich einen Berg hinunter fahre und zieh die Kupplung (Gang bleibt drinnen) will sie mir immer ausgehen und nimmt sehr träge das Gas an. Kupple ich wieder ein kann ich normal weiter fahren. Fahre ich allerdings einen Berg hinunter und bin unter ca 45km/h und zieh die Kupplung hält sie sauber ihr Standgas. Werde ich schneller so fängt sie wieder an rumzuspinnen und geht aus wenn ich nicht mal kurz Vollgas gebe.
    Im Stand läuft sie super.
    Ich bin am verzweifeln. Hoffentlich kann mir jemand helfen.

    Guten Tag zusammen. Ich habe ein Problem bei meiner S51 mit M541 Motor, Vape und LT-50 Zylinder.
    Wenn ich einen Berg hinunter fahre und zieh die Kupplung (Gang bleibt drinnen) will sie mir immer ausgehen und nimmt sehr träge das Gas an. Kupple ich wieder ein kann ich normal weiter fahren. Fahre ich allerdings einen Berg hinunter und bin unter ca 45km/h und zieh die Kupplung hält sie sauber ihr Standgas. Werde ich schneller so fängt sie wieder an rumzuspinnen und geht aus wenn ich nicht mal kurz Vollgas gebe.
    Im Stand läuft sie super.
    Ich bin am verzweifeln. Hoffentlich kann mir jemand helfen.

    Also Vergaser nochmal zerlegt und sauber gemacht und wieder eingebaut. Die Luftmengenschraube ist 1 bis 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt und Vergasernadel hängt ganz hoch. Ist das nicht bissl Fett? Zündkerzenfarbe ist hell Braun.

    Hab ich getauscht immernoch das gleiche. Also ich denke sie läuft zu Fett, denn Luftmengenschraube ist nur eine umdrehen draußen und Vergaser nadel hängt am höchsten. Ich habe nun mal die Luftmengenschraube noch eine Umdrehung raus gedreht und das moped ist quasi nicht fahrbar. Also sie dreht sauber hoch aber beim anhalten bzw wenn ich die Kupplung ziehe macht sie was sie will. Meistens geht sie abrupt aus und wenn ich ihrer vorher noch etwas Gas gebe hält sie die Drehzahl. Da kann ich auch das Standgas hoch und runter Schrauben wie ich will. Kerzenfarbe ist minimal heller als rehbraun aber akzeptabel.


    Ich habe die Nadel eins tiefer gehängt und es war schlechter als zuvor. Habe sie dann eins höher gehängt und siehe da funktioniert super. Also erklären kann ich mir das jetzt nicht weil sie ja jetzt fetter als zuvor läuft. Dichtungen und Gummis müssten eigentlich alle gut sein weil das moped wurde ja erst vor 4 Wochen neu aufgebaut.
    Ich werde das mal im Auge behalten vielleicht kommts ja wieder.

    Zufrüh gefreut. Sie hat zwar keine Zündaussetzer mehr wenn ich von vollgas auf minimal Gas gehe aber beim auskuppeln direkt nach vollgas geht sie immernoch aus.

    Ich habe die Nadel eins tiefer gehängt und es war schlechter als zuvor. Habe sie dann eins höher gehängt und siehe da funktioniert super. Also erklären kann ich mir das jetzt nicht weil sie ja jetzt fetter als zuvor läuft. Dichtungen und Gummis müssten eigentlich alle gut sein weil das moped wurde ja erst vor 4 Wochen neu aufgebaut.
    Ich werde das mal im Auge behalten vielleicht kommts ja wieder.

    Also hab das alles gemacht ist aber immernoch. Aber erst 15min nachdem ich los gefahren bin also wenn der Motor richtig warm ist. Und nur bei höherer drehzahl im 4. Gang (ab ca 55km/h). Und eben nur wenn ich dann von vollgas mal runter geh und nur ganz minimal Gas gebe.

    Guten Tag zusammen. Ich hab mal wieder ein Problem mit meiner neu aufgebauten S51. Habe nun 250km drauf und mir ist aufgefallen das immer wenn ich im 4. Gang bin und sie läuft mit ca 50-55 km/h und ich nur etwas Gas gebe (nur minimal) hat sie zündaussetzer. Ich muss dann mal wieder vollgas geben und sie dreht wieder sauber hoch aber wenn ich dann wieder nur minimal Gas gebe hat sie wieder zündaussetzer.
    Wenn ich im 4. Gang bei 60km/h bin und ich auskuppel dreht sie erst runter mit der Drehzahl und geht dann komplett aus wenn ich nicht wieder etwas Gas gebe. Ist nur im 4. Gang und bei höherer Drehzahl. Sonst hält sie sauber das Standgas. Vebaut hab ich einen LT50 Zylinder und Kolben und einen BVF16N1-11 Vergassr mit 78 Hauptdüse sowie eine Vape. Die Zündkerzenfarbe ist Rehbraun. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. ;)

    Heute früh ist dann beim Linksblinken dann auch noch die Hupe angegangen na super. Hab dann die Lenkerarmatur mal zerlegt und alle Kabelüberprüft und alles wieder zusammengebaut. Siehe da alles funktioniert so wie es soll. Manchmal bringt einem das bisschen technik echt schon zum Verzweifeln. Aber trotzdem vielen Dank ;).