Noch zu erwähnen ist das die komplette elektrik zickt das heißt Bremslicht geht nicht und meine Lampen brennen durch obwohl dort nur 0,2Volt laut meiner Messung an Spannung vorhanden ist
Beiträge von Simsonfan01
-
-
Also wenn anschieben problemlos geht solltes es doch eher an der Zündung liegen. Wie soll der Vergaser so schnell leer werden wenn du kurz aus machst. Und selbst wenn im Zylinder ist ja noch etwas vorhanden. Also selbst wenn er leer ist, du den Bezinhahn öffnest und neues rein kommt reicht das immer zum starten. Wenn dein Schwimmer nicht schließen sollte läuft der Vergaser über, das müsstest du am Überlauf bemerken.
Hast du ein Steuerteil zum tauschen?Achso und ich habe kein zweites steuerteil
-
Also wenn anschieben problemlos geht solltes es doch eher an der Zündung liegen. Wie soll der Vergaser so schnell leer werden wenn du kurz aus machst. Und selbst wenn im Zylinder ist ja noch etwas vorhanden. Also selbst wenn er leer ist, du den Bezinhahn öffnest und neues rein kommt reicht das immer zum starten. Wenn dein Schwimmer nicht schließen sollte läuft der Vergaser über, das müsstest du am Überlauf bemerken.
Hast du ein Steuerteil zum tauschen?Ich sags mal so (ich meinte eher das der Schwimmer nicht richtig schließen könnte) es sit immer etwas Benzin (also nass bzw kleine Pfütze) unter dem vergaser ob nach dem Stehen oder nach dem Fahren aber es handelt sich nie um sehr viel bzw es kommt auch nciht aus dem ablass
-
Ob 16N1 11 oder 10 oder 8 ist nicht wirklich relevant damit der Motor startet. Hast du mal versucht sie im 2ten Gang anzuschieben wenn sie warm ist. Also draufsetzen, gang rein, Kupplung ziehen bissel anrollen und dann Kupplung kommen lassen. Dannn mal etwas mit dem Gas spielen. Wenn sie dann relativ schnell an springt sollte der Fehler an der Zündung liegen. Hast du ein Steuerteil mit einer Einstellschraube? Wurde daran schon mal gedreht oder hast du noch ein anderes zum austauschen?
Zur Erklärung, wenn man an der Schraube dreht benötigt man etwas mehr Leerlaufdrehzahlen. Weil es dann höhere Drehzahlen zu lässt. Mit unter reicht dann normales Kicken nicht mehr aus. Aber denn müsste es auch so sein wenn sie Kalt ist. Also liegt der Vergaser näher am Problem. Hat dein Choke Bowdenzug auf Spiel? Oder zieht der gleich an wenn du den Choke ziehst? Ich habe meine so eingestellt das die erst bei halen Choke anfangen. Das reicht auch zum Starten.Also beim anschieben(im 2ten Gang) startet sie wie gesagt problemlos. Den Choke hatte ich auch schon im Visier da ich damit schonmal Probleme hatte weil dort das Gummi gefehlt hat(jetzt ist eines drin) aber sie ist ja selbst ohne Gummi gut angesprungen, auch merhmals hintereinander also schätze ich das selbst wenn der Gummi nicht richtig abdichtet nicht am choke liegen kann.
Eine Vermutung wäre das die schwimmerkammer nciht schließt. Klingt das logisch das die schwimmerkammer quasi leer beim starten ist und danach wieder zu voll so dass er beim kicken nicht startet. Oder macht es. Keinen Sinn weil sie ja dann beim a rollen anspringt. -
Genau das ist aber das was man wissen muss..16N1-11
-
Was für ein vergaser ist das?Ich glaube den Standard 16N (und irgendqas fällt mir gerade nicht ein😅)
-
Und welche Zündung ist bei dir verbaut?Elektronik
-
Check mal den Dichtungsgummi am Choke-Einsatz.
Mit dem choke Gummi hatte ich schonmal Probleme weil gar keiner vorhanden war. Jetzt ist aber einer drin und vorher ohne ist sie ja auch mehrmals angesprungen -
Kommt auch mal bei Geber von der E-Zündung vor.
Hat sie regelmäßigen Zündfunken wenn sie nicht anspringt ?
Ja hat sie
-
Hallo also ich habe eine Simson s51b2-4 mit original 4 gang Motor und vergaser. Die düsen sind sauber und der Choke wird beim Start nicht gezogen, sie springt trotzdem bei einem kick an. Wenn ich sie dann wieder aus mache aber wie gesagt nicht mehr und ich habe einen zündfunken. Nochmal nebenbei bemerkt es sit egal ob sie 10 Minuten fährt oder 2 Sekunden, wenn ich sie aus mache geht sie danach nciht mehr an
-
Hallo liebe Community
Meine Simson macht mir sehr zu schaffen und zwar springt sie kalt immer sofort an (wenn viele studnen gestanden) aber wenn sie dann mal an war und ich mache sie wieder aus will sie die nächsten stunden nicht mehr angehen.
Kann mir jemand helfen was das sein könnte
Danke im Vorraus -
Hallo liebe Community
Ich bin fest davon überzeugt das die schwinge an meiner s51 verbogen ist und möchte eine neue bestellen. Gibt es dort qualitäts unterschiede oder kann jemand eine empfehlen
Danke im voraus -
Hallo liebe Community
Meine Simson benötigt eine neue schwinge sowie stoßdämpfer. Jetzt gibt es jedoch Stoßdämpfer von 40 bis 160 Euro. Ich könnte so um die 70 Euro für stoßdämpfer aufbringen und wollte euch um eure Meinung fragen welche stoßdämpfer ihr empfehlen könnt (zum Beispiel die von Ost Oase?)
-ich wiege 85kg und Würde gern auch im Sozius fahren (75kg)Vielen Dank schonmal im Vorraus
-
Sagen wir es wäre nur eine dichtung kaputt, gibt es eine Anleitung wie ich das federbein auseinander bauen, die Teile reparieren und wieder zusammenbauen kann😅.
Und wo bekomme ich Ersatzteile her?
Ich glaube ich habe auch meine Federbeine gefunden, https://www.ostoase.de/SET-Federbeine…-Enduro-S50-S51 -
Könnte auch einfach eine dichtung kaputt sein die ich erneuern kann oder ist der kompletter stoßdämpfer im Eimer
-
Da sind eher die Dämpfer kaputt. Wie alt sind die Dämpfer, bzw welches Baujahr ist deine S51? Meist wird ja sowas nie aus kostengründen getauscht.Welche Dämpfer sind verbaut? Die schlanken ohne Verstellung, oder die etwas dickeren, Enduro Dämpfer mit der offenen Feder und dem Verstellhebel?
Als Händler kann ich ausschließlich Stoßdämpfer Schwarz empfehlen. Auch wenn da das Set 120 Euro kostet, das Geld ist bestens investiert.
Kaufe bitte KEINE Dämpfersets woanders für nur 40 Euro für beide, damit wirst du nicht glücklich. Die sind entweder zu hart und Federn wild wie ein Flummi.
Hmm also erstmal danke für did antwort
Die stoßdämpfer sahen eigentlich ganz gut aus und es sind offene federn mit glaube ich einem verstell hebel(auch wenn ich nicht weiß wie ich sie verstellen kann -
Hallo line Community
Bei meiner s51 kommt aus dem linken hinteren stoßdämpfer Öl. (zugegeben ich bin mit meinem Bruder gefahren also zusammen um die 150 Kilo). Was kann ich tun um diese zu reparieren und wie kann ich sie härter stellen es federt zu viel.
Danke im Vorraus -
ja, der wurde extra abgeschraubt da der wohl sonst am Hinterrad schleift.
Und wie kann ich das beheben -
Ich nehme an, dass der Seitenständer hinten an der Schwinge montiert ist?Dann ist deine Schwinge hinten verzogen.
Neue Schwinge rein, Seitenständer an die Fußraste und bei dauerhaftem abstellen, auf den Hauptständer.
Vielen Dank für deine Antwort 👍👍
Ja also dann muss ich wohl die schwingen austauschen. Das Problem ist meine Simson hat keinen Hauptsänder 😅 -
Hallo liebe Community
Ich habe mir eine Simson zu einem relativ gutem Preis gekauft, jedoch steht das Hinterrad (sogar sehr) schief (also vertikal).
Es eiert jedoch nicht und lässt sich, zumindest alleine, relativ gut fahren.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist aber es hat keinen Hauptsänder und steht nur auf dem seitenständer.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen