Beiträge von alex125

    Re: Was ist den da los????

    Hallo,
    habe eben noch einmal alles aufgemacht. Also, das mit dem Hub passt. Werde dazu später mal zwei Bilder hochladen, wo ich ungefähr den höchsten und tiefsten Punkt des Kolbens fotografiert habe. Habe schon so eine dumme Vermutung, dass der Kolben irgendwie den unteren Einlass nicht erreicht....... später kommen noch Bilder, hoffe, dass es klappt
    mfg alex

    Re: Was ist den da los????

    hallo,
    also Asupuff habe ich nicht drauf, hatte nur Krümmer dran.
    Denke nicht, dass die einen anderen Hub hat, lief bei dem zylinder davor sehr gut. Die ist einfach für höhere Drehzahlen ausgelegt, deswegen kam die auch vorher beim 60ccm 4 Kanal rein.
    Habe einen passenden Kopf für den 60ccm zylinder drauf. Es ist einer von MZA für 60ccm
    mfg alex

    Hallo,
    habe eine S51 mit E-Zündung und bin eben vor dem kleinen Fresser einen 60ccm 4 Kanal gefahren. Gut, da ich den Zylinder nicht schleifen lassen wollte, habe ich mir nun eben einen normalen 60ccm besorgt. War eben ein gutes Angebot. Neuen Kolben besorgt, Zylinderkopf auch passend und baue eben alles rein, und sobald ich die Zündkerze reinschraube und dann versuche den Kickstarter zu betätigen, dann geht es sehr schwer, ist fast so, als ob sich ein Vakuum aufbauen würde.
    Sobald ich die Kerze wieder herausnehme, ist der Motor sehr leichtgängig. Sprit bekommt sie auch und Zündfunke ist auch da.
    Zündung brauchte ich nicht umstellen, ist ja wieder ein 60ccm. Für Probezwecke war ein 19er Vergaser drauf ( ist mir klar, das der zu groß ist, aber wollte eben erst einmal sehen,ob der Motor läuft, oder is da schon ein sehr großes Problem??)
    Kann es unter anderem daran liegen, dass ich eine 70er Kurbelwelle drin habe und diese vllt Vorverdichtet oder ähnliches??
    Habe die Simson dann einmal angeschoben, sie zündet, aber sackt sofort in den Keller ab und geht aus
    Was ist da los, irgendwie verdammt komisch, dass der Motor so schwer geht.
    Kann es sein, dass aufgrund der Kurbelwelle die Überströmkanale nicht erreicht werden??
    Vielen Dank im Vorraus
    Falls ich keine Lösung finde,muss ich eben den alten Zylinder nomma schleifen lassen,oder so^^
    mfg alex
    ps: hoffe, dass die Anhaltspunkte euch weiterhelfen

    Hallo,
    wer auf die Liste der schwarzen Schafe mal geschaut hat, merkt, dass da nun ein weitere Name steht: cheater1478
    Ich habe bei Ihm einige Teile bestellt,weil er aufgrund einer Schlachtung viel anzubieten hatte. Aus verschiedenen Postings habe ich gesehen, dass er desöfteren Arbeiten angeboten oder Sachen verkauft hat. Nur leider antwortet Er mir nicht mehr und das angeblich verschickte Paket ist seid dem 11.12.07 zu mir unterwegs. Ich kann auch alles durch belege und Emails beweisen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Deswegen frage ich hier, ob jemand Kontakt zu cheater1478 gehabt hat oder noch hat und mir vielleicht helfen kann. Den korrekten Namen besitze ich dank der Bankdaten. Falls jemand irgendwelche Daten hat, die mir nützen könnten, bitte nur per PN senden, da diese nicht jeden etwas angehen.
    Ich baue auf eure Hilfe
    mfg alex

    Hallo,
    vielen dank,aber komme grad aus der garage,habe den magneten einfach rausgeschnitten und drangeklebt. Den empfänger mit einem stück holz näher an die Speiche und nun geht er^^
    mfg alex

    Hallo,
    habe mir einen Sigma Sporttacho geholt,nun habe ich aber das Problem,dass das Gegenstück net an die Speiche passt, da die schon dicker ist als eine Fahrradspeiche. Hoffe, mir kann jemand helfen. Habe es schon versucht zu weiten,vergebens :|
    mfg alex

    Hallo,
    also ich bin ja grad dabei meine Simon umzubauen. Das Problem mit meinen Blinker hatte ich schnell wieder behoben. nun aber was neues, wollte das led rücklicht wieder an die kabel löten,und dabei is mir sehr wahrscheinlich ein Fehler unterlaufenl(weiss net mehr welche Kabel an welche müssen). Nun ich schließe es wieder an,und wundere mich schon,warum meine Blinker aufeinmal nicht mehr gehen,wollte die Simson antreten und habe einen Schlag bekommen. Sie lässt sich nun wieder starten, aber meine Blinker funktionieren nun nicht mehr,ist der Blinkgeber kaputt???oder was kann ich nun machen, brauche dringend Hilfe
    mfg alex

    hallo,
    also bei dem zettel, der bei den Blinker dabei is,steht nur,dass eben ab dem Baujahr 85 du dir durch diese Blinker nicht die hinteren ersparrst. Meine is ja Baujahr 81^^. Ich habe die heut angeschlossen und es ging und ging net,ok,werde mich dann wohl um eine batterie bemühen müssen,habe 12 Volt betrieb,nehme ich einfach eine normale 12 Volt Batterie?
    alex
    ps:mein lenker is ca 90cm breit und du musst mind. 85 haben^^