Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
Ein Kumpel meine das gerade die festen Lager eher aufs Krümmergewinde gehn... Da gibts vermutlich auch viele Unterschiedliche Meinungen und ich kann mich jetz nicht entscheiden welche ich nehmen soll...
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
Ein Kumpel meine das gerade die festen Lager eher aufs Krümmergewinde gehn... Da gibts vermutlich auch viele Unterschiedliche Meinungen und ich kann mich jetz nicht entscheiden welche ich nehmen soll...
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
ok dann hol ich das für vorn...
und hinten lass ich da wohl erstmal meine Orginalen drin die auch noch nich sooooo schlecht...
dan hab ich noch vor von LT den Bezinhahn mit mehr Durchfluss, den verstärkten Mitnehmergummi, das Motorlagerset mit Teflon-Buchsen und die Lenkkopflager aus Aluminium holen...
und dann noch diese EBC?!-Bremsen...
so sollte das ja ok sein oder?
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob die Sachen fürs Fahrwerk hier ok sind?
Hinten:
https://www.akf-beta.de/set-federbeine- ... 51/a-3668/
Vorne:
https://www.akf-beta.de/rzt-tuning-gabe ... 51/a-3714/
was sagt ihr dazu? Bessere Ideen?
MfG
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
und was würde der bei euch mit passenden auspuff und langem ersten kosten?
und was empfehlt ihr mir an weiteren umbauten? ist das so ok wie ich es bis jetzt geplant hab?
und wie sieht es mit dem luftfilter aus? ihr bietet ja auch den tuningluftfilterkasten mit umbau an
... bringt das was das die verbindung zwischen luftfilterkasten und vergaser größer ist oder ist das eher überflüssig?
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
Ok dann werd ich den von LM holen... und welchen Auspuff empfehlt ihr mir da? Am besten auch nicht so auffällig laut und wie gesagt in serienoptik...
Muss ich auf noch etwas achten?
Schonmal vielen dank für die TOP hilfe...
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
Ja Naja also auf den 95 hatte ich mich eigentlich sowieso schon festgelegt... Mit der Kastenschwinge und der Kalotte ist das es eigentlich schon orginal optik haben sollte deshalb auch keine Scheibenbremse.
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
Naja ich nehm ja den Komplettmotor und da gibts ja nen Ritzel dazu und Kette habe ich schon... Also
bräuchte ich eigentlich nur noch ein passendes Kettenrad...
Wegen Getriebe baut ja auch dann LT oder LM das entsprechende ein.
Bei AKF gibts auch ein Kit für vorne ist das zu empfehlen?
Und warum Teflon und nicht polyamid?
Muss ich sonst noch was am Rahmen verstärken?
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
ein Kumpel meinte das die aus Teflon zu hart sind und das das dann halt nicht so gut ist
Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?
achso stimmt... Kette hab ich schon eine von D.I.D. (420) ich denke die sollte ok sein...
Hallo Leute,
ich habe vor mir in nächster Zeit einen 95er als Komplettmotor zu holen...
Dazu habe ich jetz noch ein paar Fragen...
Als erstes die Frage ist von wem?!
Und zwar überlege ich zwischen Langtuning und Lang - Motorenentwicklung...
Laut Diagrammen sind die beiden Motoren ja relativ gleich und auch vom Preis her nicht groß unterschiedlich.
Im groben Überblick ist mir als größter Unterschied der Kolben aufgefallen... Langtuning benutzt einen Italkit Kolben und bei Andreas Lang gibts ja den Barikitkolben. Was ist der Unterschied zwischen den Kolben? und gibt es sonst noch andere Unterschiede die mir nicht aufgefallen sind?
Desweiteren wollte ich fragen welche Umbauten dazu nötig sind?
Bis jetzt geplant:
Luftfilter nach Anleitung
Mitnehmer verstärkt von Langtuning
Benzinhahn mit mehr Durchfluss von Langtunig
Bremsen neu (standart)
Kette und Ritzel neu (auch standart)
Neue Federn vorn und hinten (vorn verstärkt und hinten orginal)
Auspuff natürlich nicht zu vergessen
Kleinteile:
- Motorlager neu aber aus Gummi
- Schwingenlager aus Polyamid
Muss ich jetzt noch etwas machen? Muss irgendwas verstärkt werden?
und als letzte Frage hätte ich noch was ihr von einem langen ersten Gang bei dem Motor haltet?
Herr Lang meinte das ist bei diesem Motor unnötig da er einen guten Drehzahlanschluss besitzt und von Langtuning hab ich bis jetzt noch keine Antwort zu dem Thema.
Vielen Dank im vorraus
MfG
Re: welches Material zum Luftfilterumbau
und warum? lässt der nicht genug durch? wozu ist dieser "Tuningluftfilter" denn dann gut wenn er nichts bringt?
Re: welches Material zum Luftfilterumbau
Was haltet ihr von dem Ding hier:
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…x.php?a=1280%22
lohnt sich das?
bzw. hab ich überlegt ob ich gleich das Ding hier nehme und da noch irgendwo ein 3x3 cm Loch nach außen reinmache:
https://www.simsonforum.net/%22http://lang…x.php?a=1274%22
soll für nen LT95 SO reichen... was denkt ihr ist das ok?
mfg
Hallo Leute...
Ich muss jetzt demnächst meinen Zylinder schleifen lassen(60ccm sz)...
Hab mir schon 2 Themen hier im Forum darüber durchgelesen aber dabei kam
da nie so richtig was raus?? Lohnt sich das oder nicht??
Einer sagt Kompressionsverlust, der andere es ist besser wegen weniger Reibung ...
Was ist denn nun Fakt?? Aber bestimmt gibts da noch keine 100% richtige Antwort oder??
MfG
Re: 60ccm³ Km/h ?
Also der Anzug ist eigentlich ziemlich gut ...
also viel unterschied zum 16er merkt man nicht wirklich ...
Es reicht auch öfters mal zum hochstart....
Wenn ich im ersten mit halbgas fahre und dann Vollgas gebe kommtse vorne immern stückchen hoch...
Is bloß doof das man dann nich lenken kann...
Re: 60ccm³ Km/h ?
17er ritzel
Ist aber auch mit 16er ritzel schon so 75 oder bissel mehr gefahren
Re: 60ccm³ Km/h ?
Also meine läuft mit nem 60er/2K sz meistens so bissel über 80 und Anzug ist auch recht gut ...
Re: Spule für Scheinwerfer defekt?
Hallo,
also hab es jetzt hinbekommen und das Licht geht jetzt einwandfrei...
Jetzt habe ich aber wieder ein neues Problem...
Ich bin jetzt paar Kilometer gefahren mit anderer Zündung und Schwungscheibe und
bin dann stehen geblieben...
Der is dann nichmehr ausm Drehzahlkeller rausgekommen... auch nicht mit schräg halten was ja sonst immer Funktioniert wenn er zuviel Sprit bekommt...
Dann habe ich den Limadeckel abgeschraubt und habe gesehen das vom Unterbrecher von den Kontaktplatten eine
Hälfte abgebrochen war... Wie kann das denn passieren???
Und außerdem hat die Schwungscheibe dann irgendwo geschliffen...
hab beim Drehen halt so gequitscht und beim Kicken halt so als ob wiederstand wäre....
Was kann das denn nun schonwieder sein???
Hatte leider kein Werkzeug dabei außer Schraubenzieher (kein Schwungscheibenabzieher)
um mehr zu sehen und hab das Mops auch nich zuhause sondern woanders abgestellt...
Wisst ihr was da sein könnte??
MfG
Re: Spule für Scheinwerfer defekt?
So hab grad eben Zündung gewechselt jetzt geht wieder alles ...
Außer das das Vorderlicht ein bisschen flackert... woran könnte das liegen???
Gruß
Re: Spule für Scheinwerfer defekt?
ok habs grad probiert mit 2 verschiedene lampen und sie haben beide nicht geleuchtet ....
Ist das egal wo ich es an den Rahmen halte??? habs direkt überm Zündschloss an dem Metalteil fürn Sitz gehalten...
Also is meine Spule kaputt und ich muss da ne neue anlöten oder gibts noch ne andere Möglichkeit??
Außer neue Zündung
MfG
Hey Leute hab schonwieder ein Problem und zwar geht mein Licht nicht mehr.
Also vorne und hinten nicht.
Lampen sind ganz, Sicherungen sind ganz, alle Kabel sind ganz...
jetzt wollte ich mal fragen ob man nicht irgendwie testen kann ob die Lichtspule funktioniert???
Das ist doch das rote Kabel mit weißen Streifen oder??
Kann ich das nicht irgendwie mit der Masse verbinden(dranhalten), dann müsste es doch funken oder??
Hab leider kein Gerät da um zu testen ob da Strom ankommt...
mfg