95ccm von wem? Umbauten nötig?

  • Hallo Leute,

    ich habe vor mir in nächster Zeit einen 95er als Komplettmotor zu holen...
    Dazu habe ich jetz noch ein paar Fragen...
    Als erstes die Frage ist von wem?!
    Und zwar überlege ich zwischen Langtuning und Lang - Motorenentwicklung...
    Laut Diagrammen sind die beiden Motoren ja relativ gleich und auch vom Preis her nicht groß unterschiedlich.
    Im groben Überblick ist mir als größter Unterschied der Kolben aufgefallen... Langtuning benutzt einen Italkit Kolben und bei Andreas Lang gibts ja den Barikitkolben. Was ist der Unterschied zwischen den Kolben? und gibt es sonst noch andere Unterschiede die mir nicht aufgefallen sind?

    Desweiteren wollte ich fragen welche Umbauten dazu nötig sind?
    Bis jetzt geplant:
    Luftfilter nach Anleitung
    Mitnehmer verstärkt von Langtuning
    Benzinhahn mit mehr Durchfluss von Langtunig
    Bremsen neu (standart)
    Kette und Ritzel neu (auch standart)
    Neue Federn vorn und hinten (vorn verstärkt und hinten orginal)
    Auspuff natürlich nicht zu vergessen
    Kleinteile:
    - Motorlager neu aber aus Gummi
    - Schwingenlager aus Polyamid

    Muss ich jetzt noch etwas machen? Muss irgendwas verstärkt werden?

    und als letzte Frage hätte ich noch was ihr von einem langen ersten Gang bei dem Motor haltet?
    Herr Lang meinte das ist bei diesem Motor unnötig da er einen guten Drehzahlanschluss besitzt und von Langtuning hab ich bis jetzt noch keine Antwort zu dem Thema.

    Vielen Dank im vorraus

    MfG

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Hey,
    zuerst solltest Du deine Bremse vorn gegen eine Scheinbe austauschen. Wenn neue Kette dann eine mit 420er Teilung und ein Ritzel von Ronge passend zur Kette. Die normale Kette ist viel zu schwach und es ist nicht so schön wenn die bei 90 reisst :rolleyes: Motorlager aus Gummi ist Müll, nimm gleich welche aus Teflon/Polyamid oder so. Langer erster ist nicht wichtig aber ein 5 gang sollte es schon sein. Beide Tuner sind sehr gut, ebenso die Kolben tun sich nix.

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    http://www.tkm-racing.com/simson%C2%B9/t…ung/seite_3.htm


    Hier hätteste sehr gute Ritzel und super Ketten für n paar Taler weniger.

    die Benzinhähne dort lassen auch genug durch.

    Bremsbeläge kann ich die EBC empfehlen,dazu mal in der Tutorialabteilung schauen und die Vorderradbremse umbauen wenn Scheibenbremse nicht geht.

    Verstärken würde ich noch das Getriebe.Damit ärger ich mich regelmäßig rum
    http://<br>[url="http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop,getriebe.html"]http://speedshop.moto-selmer.de/shop,sp ... riebe.html[/url]

    dort wirste fündig

    nen Telegabelkit mit den stärkeren Federn is auch sinnvoll.würde aber nicht unbedingt zum Kit von RZT raten

    N paar gute Reifen sind auch ein Muss
    Sava MC2 sollen okay sein

    Teflon wo es geht,auch beim Motorlager

    ich hoffe ich konnte helfen

    RMBOrcng

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Naja ich nehm ja den Komplettmotor und da gibts ja nen Ritzel dazu und Kette habe ich schon... Also
    bräuchte ich eigentlich nur noch ein passendes Kettenrad...

    Wegen Getriebe baut ja auch dann LT oder LM das entsprechende ein.

    Bei AKF gibts auch ein Kit für vorne ist das zu empfehlen?

    Und warum Teflon und nicht polyamid?

    Muss ich sonst noch was am Rahmen verstärken?

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Endurostreben und ne Enduro-Klemmgabelbrücke sind natürlich weitere features,die der Sicherheit und dem verbesserten Fahrgefühl beitragen,aber muss nicht.ich fahr beides nicht mehr,da ich optisch wieder stino s50 unterwegs bin...

    Teflon,Polyamid,Hühnerschiss...egal.hauptsache kein Gummi.

    Wie die Getriebe von LT,LM sind weiß ich nicht aber Scheiß werden sie nicht verkaufen.denk schon das die beiden Namen die billigen Getriebe optimieren und verbessern.is also okay aber mein nächstes wird das von MoSe...

    Ketterad fahr ich ein neues von mza,und das seit knapp 3500 km.hält sicher auch nochmal so lange.

    Bessere sind mir nicht bekannt,aber man kann sicher bessere Lager verbauen.vielleicht gibt ja einer seinen Senf dazu

    MoSe verkauft übrigens auch n 90/4 Langhuber von SM,für n paar euro weniger.irgendwo gibts hier auch nen Thread zu dem Motor.der lohnt sich allemal ;)

    RMBOrcng

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Zitat von Maik99


    Bei AKF gibts auch ein Kit für vorne ist das zu empfehlen?


    Kannst Du getrost nehmen... Dort sind eben "nuer" die Federn 0,2mm stärker als normal, was sich aber schon sehr bemerkbar macht.
    Das RTZ Kit ist was anderes...

    Gummilager sind Murks, da der Motor dann trotzdem schwingt und es zu Krümmergewindeschäden kommen kann.
    Manche (zb. dein Kumpel) raten davon ab, weil es dann am Hintern vibriert da der Rahmen die Schwingungen überträgt. (mMn. Unsinn)

    Nichts desto trotz empfehle ich Dir gleich den Krümmer auf Kalotte ändern zu lassen.
    Metalbrems-und Kuppplungshebel sind auch ratsam.

    Und wenn dann noch Geld über is `n Kastenschwinge... ;)

    Edit. Beim Angebot von MoSo fehlt Dir aber noch das 5G Getriebe... [url="http://speedshop.moto-selmer.de/shop,speedshop,komplettmotor,tmo-007.html"]http://speedshop.moto-selmer.de/shop,sp ... o-007.html[/url]

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Ja Naja also auf den 95 hatte ich mich eigentlich sowieso schon festgelegt... Mit der Kastenschwinge und der Kalotte ist das es eigentlich schon orginal optik haben sollte deshalb auch keine Scheibenbremse.

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    wenn keine Kalotte,dann auf alle Fälle ne stabile Motoraufhängung.

    Ich will die Serienoptik auch nur ungern antasten,aber ich denk nächste Saison hab ich auch ne Kalotte dran.is einfach praktischer und sicherer.Keine Lust auf n abgerissenes Krümmergewinde.

    RMBOrcng

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Zitat von Maik99

    Ja Naja also auf den 95 hatte ich mich eigentlich sowieso schon festgelegt... Mit der Kastenschwinge und der Kalotte ist das es eigentlich schon orginal optik haben sollte deshalb auch keine Scheibenbremse.

    Musst Du wissen...

    (Ich würde bei LM kaufen. Is ein alter Hase und der Service ist tiptop, die Produkte sowieso!)

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Ja,auf alle Fälle LM! Hab grad mal geschaut und verglichen.

    Beides super Motoren aber für weniger Geld gibts bei LM 19PS in Serienoptik.Bei LT sinds 18PS für mehr Moos (wenn man die Auspuffe mit kauft)

    RMBOrcng

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Ok dann werd ich den von LM holen... und welchen Auspuff empfehlt ihr mir da? Am besten auch nicht so auffällig laut und wie gesagt in serienoptik...
    Muss ich auf noch etwas achten?

    Schonmal vielen dank für die TOP hilfe... :)

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Du musst den unbedingt von uns kaufen...wir geben auch eine Tüte Gummibärchen dazu :thumbup:

    Bei LM machst du qualitativ jedenfalls nichts verkehrt.

    Wenn du uns die Frage per Mail gestellt hast zu dem langen ertsen Gang und keine Antwort kam dann nochmal hier. Ein langer erster ist immer zu empfehlen wenn man es sich leisten kann weil der Drehzahlanschluss einfach vom feinsten ist. Der Sprung vom ersten in den 2 ist zwar besser wenn genaug Drehmoment vorhanden ist aber es fährt sich immer angenehmer mit langer 1.

    Wir haben übrigens mit dem AOA3 Auspuff 1 PS mehr :cheers:

    Jannsen

  • Re: 95ccm von wem? Umbauten nötig?

    Genau...und dafür ist zusätzlich unser Drehzahlband knapp 1000 Umdrehungen gesamt breiter :evil:

    Ist auch egal...der LM Motor ist sicher nicht schlecht...

    Hatte sogar noch ne Vergleichskurve auf dem Desktop...

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vergleich95er75ackd8nbv.png]

    Jannsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!