Ich muss da Tommy vollkommen zustimmen, das ist einfach zu viel des Guten. In dem Alter hätte ich das auch gemacht…ich wurde in den letzten 2 Jahren 6x angehalten von den Ordnungshütern, TÜV S51. Es gab nie Probleme weil alles eingetragen ist, der Grund sind solche Leute und Videos auf YouTube, Insta usw.
Beiträge von Sebastian85
-
-
Hallo zusammen,
Ich habe an meiner S51 einen elektronischen Tacho von MMB verbaut, das Problem ist das der Zeiger bei höheren Geschwindigkeiten anfängt hin und her zu schwanken. Den induktiven Sensor habe ich am Seitendeckel verbaut, bekommt sein Signal vom Ritzel. Habe eine Entstörfilter verbaut, hat nix gebracht. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke schon mal im Voraus
-
Das ist die Schmiede Tuning Welle, LT85EVO. Die Welle ist mit Rollenlagern verbaut. K7 Kupplung u Ronge 5 Gang.
-
Hallo zusammen,
Ich möchte mal was positives zum Thema beitragen! Ich habe die PZ Kurbelwelle 70-105ccm in meinem Motor verbaut, bin damit ca 5200km gefahren. Die funktioniert tadellos, der Motor läuft sehr ruhig. Hatte im Winter mal den Zylinder runter, die Welle hat keinen merklichen Verschleiß. Bin nicht unbedingt ein Fan von der Firma, die Welle kann ich wirklich empfehlen.
-
Bei der Delta ist der ZZP 2mm vor OT.
-
Ich habe gerade mal gemessen, laut Topham 22mm von der Dichtfläche zur Oberkante Schwimmer und das Nadelventil Kompressionlos berührt. Ich messe 20mm, das bedeutet doch das das Kraftstoffniveau zu hoch ist!? Oder liege ich da falsch?
-
Danke für die Antworten!
Den Schwimmerstand werde ich mal kontrollieren.
Schönes Wochenende
-
Weißt du noch welches Video das war?
-
Werde ich auf jedenfall probieren. Ich hatte beim AOA 3 eine 240er Mikuni Düse verbaut, glaubt mir wahrscheinlich eh keiner…War damit bei Wurstwasser auf dem Prüfstand, er meinte perfekt abgestimmt. Hab jetzt eine 250er verbaut und werde eine 260er probieren. Der Motor ist dicht und zieht definitiv keine Nebenluft.
-
Danke für die Info,
Eine größere HD habe ich schon eingebaut, ist auch etwas besser geworden. Die Temperatur macht mir garnicht so viel Sorgen, das dichtmachen u die Geräusche bei Enddrehzahl ist komisch. Genau das selbe hatte ich beim ST85 Premium von JW an meinem Stock 85 Zylinder. Eine Erklärung von den Profis wäre nett. Vielleicht bin ich auch zu empfindlich…
-
Hallo,
Ich fahre auch den LT85 EVO, 24er Mikuni, Delta 21(ECU7.3) Auspuff AOA3 von JW. Läuft sehr schön, hab zum testen mal den Daily Race 80 verbaut. Ich weiß Auspuff sollte am besten von LT sein…fährt sich auch sehr schön, was eigenartig ist: ich messe die Zylinderkopf Temperatur ( LT Evo Kopf und Koso Fühler) mit dem AOA ca 125Grad, Daily Race 145 Grad im normalen Betrieb. Der Daily Race macht oben rum schlagartig zu, ist schon fast wie stottern. Wenn ich das Gas zurück nehme fängt der Zylinder etwas zu klingeln an. Hab wieder den AOA3 verbaut, bei dem ist das überhaupt nicht. Der Überdreht richtig schön. Vielleicht kann mir das mal jemand erklären?
MfG
-
-
Hallo
Weiß jemand von euch ob der Endschalldämpfer/ Tüte von MZA an den Daily Race Auspuff von RZT passt?
Mit freundlichen Grüßen
-
Welchen Krümmer Durchmesser hat der AT85C? MfG
-
Ich denke die Spezialisten hier wissen was das ist! Hat jemand Interesse daran?
Mit freundlichen Grüßen
-
Das seh ich auch so, bin den 85er Membraner von JW mit 24er Mikuni u Daily Race R gefahren. Ein Traum und definitiv nicht lauter als ein Schlitzer.
-
Ich habe noch die ECU 10, da werden wir im Sommer noch mal ausgiebig testen.
-
Die MVT stand auf 1,8 vor OT, lief so am besten. Also nix frei Schnauze😉 ich lass den AOA3 von Jeffrey dran, den von Wurstwasser haben wir nur mal zum Vergleichen genutzt. Ist die alter Version von dem Zylinder. Delta21 ECU 7.3
-
Nur die Zündung ansonsten alles gleich
-
Alles Radleistung. Was ein bisschen komisch ist, der LT Reso kommt recht früh. Kommt aber nicht an die Leistung der AOA‘s ran, überdreht aber recht gut. Bin sehr zufrieden.