Wenn PZ irreführend Werbung betreiben würde, hätten die schneller eine Abmahnung im Briefkasten als Jannik es vermuten täte.
Wenn hier soviele Opfer von der PZ Betrugsmasche geworden sind dann sammelt euch und reicht eine Klage ein.
Hier mit Halbwissen rum heulen ist komplett lächerlich.
Das Wort "Betrugsmasche" bringst du gerade ein!
Es ist nicht von der Hand zu weißen, das PZ ein ziemlich aggressives Marketing hat. Es wird sich sehr häufig mit fremden Federn geschmückt, bzw. Artikel als Eigenentwicklung vertrieben, welche gar keine sind. Als Beispiel nenne ich einfach mal die MVT-Zündung mit PZ-Update oder hinten geführte Überströmkanäle.
Wenn die Firmenphilosophie ist Alles besser zu machen als alle Anderen dann muss meiner Meinung nach auch "abgeliefert" werden. Das ist bis jetzt nicht erfolgt, also muss man sich die Kritik gefallen lassen. Da reicht es mir nicht das z. Bsp. in Produkbeschreibungen von einzigartigen Schmiedekurbelwellen oder in einer Spannung gefertigte Lagergassen zu schreiben. Jede Simsonwelle ist eine Schmiedewelle , und jedes DDR-Motorgehäuse hat in einer Spannung gefertigte Lagergassen, weshalb die Gehäusehälften auch ihre gleichen Nummern haben.
Genau das ist der Punkt, hier wird man als Kunde mit wenig Hintergrundwissen schon in die Irre geführt. Ich ziehe nach wie vor den Hut vor den unternehmerischen Leistungen von Paul Justin. Auf der anderen Seite hat er sich sein Unternehmen weniger mit Qualität und Innovation aufgebaut, sondern mit kämpferischem Marketing. Er kennt seine Zielgruppe genau, und weiß wie er seine Artikel vermarkten muss.
Der Vorschlag mit dem Außendienstmitarbeiter von Mr-Wilson sollte unbedingt aufgegriffen werden. In Zeiten, wo noch nicht einmal bekannt ist wie rum eine Schraube aufgeht ist das der einzige Ausweg seine Produkte sicher auf die Straße zu bekommen.