Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?
Zitat von MarvinSehr feucht wird die Luft beim Ansaugen, wenn bspw. wie bei mir, die Luft vor der Stirnwand angesaugt wird, denn gerade in diesem Bereich sammelt sich der Schnee der durch die Zuluftritzen in der Motorhaube fällt - tja und der taut dann halt immer wieder bissel auf und reichert die Luft noch zusätzlich mit Feuchtigkeit an... also immer mal freiräumen das Zeug da vorn.
das kann aber nur der fall sein, wenn der gesamte ansaugtrakt schon wärmer ist, als die normale außentemperatur. wenn nicht, kann auch keine weitere feuchtigkeit von der angesaugten luft aufgenommen werden.
hauptproblem bleibt die durch auftauenden schnee, nasse kleidung und ausgeatmete luft steigende luftfeuchtigkeit im warmen innenraum. kühlt die luft wieder ab, kondensiert der wasserdampf wieder.
da vor allem die windschutzscheibe vom gebläse erwärmt wurde, vereist diese auch bevorzugt.
abhilfe schafft da wie schon erwähnt fenster auf um die feuchtwarme luft nach draußen zu befördern, nasse gegenstände aus dem auto raus und luftentfeuchter ins auto legen.