Beiträge von ratze

    Es gibt ja nicht nur Almot Kolben auf dem Markt. Die Almot Kolben haben eine kleine Zentrierbohrung oben auf dem Kolben, die anderen ohne Bohrung kommen von MZA und werden in Asien gefertigt.
    Die Almot Kolben sind garnicht so schlecht, werden aber leider oft mit den China Kolben verwechselt. Was auch zu dem schlechten Ruf der Almots führt.

    Ansonsten gibt es auch noch Kolben von Almet. Sind aber schwer zu bekommen und nicht in allen Maßen.

    China: Simso Shop | Kolben 37,97 (Flächen für Anlaufscheiben bearbeitet) - S51 | Simson Ersatzteile & Zubehör
    Almot: Simso Shop | Kolben 37,97 K20 (Flächen für Anlaufscheiben bearbeitet) - S51 | Simson Ersatzteile & Zubehör
    Almet: Almet Kolben S51 Ø38,50 komplett

    Re: Umbau auf enduro

    Bei der Enduro sind folgende Teile anders:

    -Auspuff und Krümmer
    -Fußrastenträger vorne und hinten
    -Bremshebel
    -Federbeine
    -Hochlenker
    -Unterzugsstreben
    -Hauptrahmen hat die Lasche vorne um die Streben zu befestigen
    -Gepäckträger
    -Strukturierte Sitzbank, welche hinten höher ist als die normale
    -Kunsstoffschutzblech vorne
    -Klemmgabelbrücke

    Ist nicht gerade billig, wenn du das alles ordentlich umbauen willst.

    Re: KBA betriebserlaubnis erhalten!

    Das KBA kann halt nur Papiere für den ursprungszustand ausstellen.

    Wenn du keine Ahnung hast was es mal war, kannst du dir auch einfach einen Typen aussuchen, die Angaben dementsprechend machen und der Rest wurde halt umgebaut.

    Ist halt nur beim Enduro unglücklich, wegen der Halterung.

    Re: KBA betriebserlaubnis erhalten!

    Dein Moped ist definitv keine Enduro, die gab es nur mit Unterzugsstreben.
    Wenn man die Papiere beantragt, muss man die Daten angeben wie sie im Auslieferungszustand waren.
    Das KBA hat keine Liste mit Fahrgestellnummern. Die gleichen nur noch mal ab, ob die Angaben zum angeben Typ passen. Ansonsten wird der Typ angeglichen.

    Wenn du z.B. 4 Gang und E-Zündung angibst, werden die keine Papiere für eine N ausstellen.
    Wenn die Angaben zu keinem Typen passen fragen die nochmal nach. Was es mal gewesen sein könnte.
    Z.B. bei 3 Gang und E-Zündung wäre das der Fall.

    Ich würde die Enduro Papiere auf keinen Fall behalten, weil das Moped niemals eine Enduro gewesen sein kann.
    Da du für die Enduro bestimmt 4 Gang und E-Zündung angegeben hast, würde ich vermuten es war mal eine S51 B2-4.
    Also besorg dir dafür die Papiere und alles ist in ordnung.

    Re: Bremsbeläge passen nicht.

    Das auf dem Bild sind keine Zwichenlagen. Die sind eingegossen und können nicht entfernt werden.

    Es kann durchaus sein, dass die Bremsbacken zu groß sind. Da muss man einfach ein bisschen runterschleifen und fertig.

    Vorm einbau sollten eh immer die Kanten gebrochen werden und dann müssen noch die Bremsbacken an die Trommel angepasst werden.

    Re: Noch kein Führerschein haben und trotzdem fahren.

    Wir haben das damals mal in der Fahrschule durchgesprochen.

    Das Moped wird dann zum Gegensand den man mitführt. Als würde mann nen Koffer hinter sich herziehen.

    Damals ging es allerdings um Straßen, wo man nicht reinfahren darf.

    Ich würde zur Sicherheit auch vorschlagen die Zündkerze rauszudrehen und nicht gerade einen Helm an zu haben.

    Re: Simson Sr 50 qualmt wie verrückt

    Ich würde auch auf den Simmerring tippen.

    öffne mal den Stöpsel am Kupplungsgehäuse und schnupper am Öl. Sollte dann leicht nach Benzin riechen. Oder direkt Öl ablassen und Kupplungsdeckel runter nehmen.

    Mit dem Krümmer ist nicht so schlimm.
    Sind denn dort auch 2 Dichtungen verbaut? Einmal vor und einmal hinter der Bördelung am Krümmer?

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte Kupplungskorb und Kupplungspaket wieder montieren. Bekomme aber das Paket nicht in den Korb, wenn ich den Korb bereits auf die Welle gesteckt habe.
    Stecke ich erst das Paket in den Korb bekomme den ganzen Korb nicht mehr auf die Welle.

    Das Paket hat ja eine Verzahnung, die man zur Verzahnung der Welle ausrichten muss um es aufschieben zu können. Wie macht ihr das?

    Re: Warnung vor simson zwickau

    Ich hab mal ne E-Zündung bei ihm gekauft. Für nur 15€.

    Wollte Sendungsnummer schicken, lag dann plötzlich im Krankenhaus. Zündung kam dann aber und war in ordnung.


    Falls es hilf die Überweisung gin an:
    markus hermann
    Blz.87055000

    Re: Alltagstauglichkeit und längere Strecken

    Wartung ist das wichtigste.
    Ich bin so mit meinem Moped in 4 Jahren noch nie liegen geblieben.

    Zündung ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Ne überholte und eingestellte Unterbrecher Zündung tut genau so ihren Dienst. Möchte aber immer wieder mal neu eingestellt werden.
    Ich würde ne E-Zündung empfehlen, ist schon was feines wenn man sich das Unterbrecher einstellen sparen kann.

    Dann schwöre ich noch auf den Bing vergaser. Der hat mich einfach überzeugt. Westenlich besser verarbeitet und durchdachter als die BVF. Vorallem gibts dafür auch noch ordentliche originale Ersatzteile vom Hersteller.

    Dann muss der Tank rostfrei sein. Am besten ne ordentliche Versiegelung dann hast du lange Ruhe.

    Motor einfach so zum überholen geben ist schwachsinn und auch wieder verschwendetes Geld. Laut Reperaturhandbuch hat der eine Standzeit von ca. 50.000Km.(Sofern keine ausser planmäßigen Defekte auftreten)
    Meistens reicht es schon aus neue Simmerringe einzubauen, neues Öl rein und fertig.
    Zylinder und Kupplungstausch geht auch ohne Motor spalten. Solange die Lager kein spürbares Spiel haben, kann man den Motor zu lassen.

    Mehr hab ich bei mir auch gemacht und das Moped läuft seit einigen Tausen Kilometern ohne Probleme.
    Ich muss auch jeden Tag 60Km fahren, bei den Spritpreisen bin ich echt froh kein Auto zu haben.

    Re: Polizei will mir meine Neuaufgebaute S51Enduro wegnehmen

    Ich find es ne Frechheit, dass hier geraten wird nur den Rahmen zurückzugeben.
    Denk doch mal an das arme Schwein, dem die Kiste gestohlen wurde.

    Du hättest vorm Kauf die Rahmennummer bei der Polizei überprüfen lassen sollen.
    Das sollte man immer machen, wenn man ein Fahrzeug ohne Papiere kauft.

    Ich hoffe du hast wenigstens einen Kaufvertrag gemacht? Ansonsten musst du erstmal nachweisen wo das Moped her ist, könntest du dann ja genuaso gut geklaut haben.

    Ich würde dir folgendes raten, versuche mit dem Vobesitzer Kontakt aufzunehmen und kauf ihm das Moped ab. Sag ihm halt du hättest es lieb gewonnen.
    Wenn die Polizei es noch nicht sichergestellt hat musst du ihm ja nix von dem guten Zustand erzählen.

    Oder du gibts das Moped halt so zurück und holst dir die Kohle vom verkäufer wieder, sollte ja mit Kaufvertrag kein Problem sein.

    Re: technische frage zur akw katastrophe in fukushima

    Verseh nicht ganz warum man sich das selber beantworten kann?

    Strom von aussen hätte das ganze Unheil ja vermeiden können.
    Nachdem die Akkus leer waren konnten die Pumpen zur Kühlung nicht mehr versorgt werden. So konnte der Reaktor erst überhitzen.

    Also Stromversorgung beschädigt oder nie vorgesehen?


    Zur Kühlung gabs inner Glotze ne schöne Grafik, glaub auf N-tv wars.
    Da wurde das Meerwasser direkt ins Kühlsystem gepumpt.

    Wobei ich das auch für unwahrscheinlich halte.

    Schon schade was die Medien einem alles erzählen wollen.

    Re: technische frage zur akw katastrophe in fukushima

    Hallo,
    habe 2 Fragen zum Thema:

    Das Kraftwerk Fukushima wurde jetzt ja ans Stromnetz angeschlossen.

    War das vorher nie ans Stromnetz angeschlossen, also zum Betreiben des selbigen, nicht zum einspeisen?
    Oder wurde der Stromanschluss bei Erdbeben beschädigt und nun nur repariert?


    Und bei den ersten Kühlungsversuchen, als die Reaktoeren mit Meerwasser gekühlt wurden.

    Wurde das Meerwasser direkt in den Reaktor gepumt, so dass es die Brennstäbe direkt umspülen konnte?
    Oder wurde nur das Gebäude geflutet und so die Reaktorhülle gekühlt?

    In den Medien wurde leider beides dargestellt.