Beiträge von Heidos

    Re: S51 ruckt stark bei der Fahrt

    Also, die neuesten Erkentnisse:

    Ich hatte mal kurz den Zylinderkopf runter, der hatte nach vorne raus gesaut, hab ihn gereinigt und wieder aufgesetzt.

    Probefahrt:
    Lief erst als wenn das gemisch nicht ganz stimmt, also warmgenug fahren zum einstellen, danach hatte sie hein Standgas mehr und ging aus.
    Jetzt lässt sie sich nicht mehr starten (zumindest im warmen zustand nicht), Funke sieht super aus, Spritt kommt an.

    Re: S51 ruckt stark bei der Fahrt

    - Spritfilter sind frisch gereinigt, habe nen zusatzfilter aber schon seit 2200km (lief bis vor kurzen (300km)perfekt)
    - Schwimmer ist i.O.
    - Kerzenbild ist topp (Rehbraun)
    - Kerze habe ich ne andere getestet
    - Funke ist Super
    - Zündung ist Original Unterbrecher, wie schon geschrieben (vor ca. 800km neuer Unterbrecher (hat immer noch 0,4 mm) + Kondensator vor ca. 2200km neu)
    - Auspuff auch erst vor 2200km neu

    Habe aber heut nachmittag noch mal die Muttern vom Zylinderkopf nachgezogen (da ging noch was), konnte aber heut nicht mehr probefahren, kommt morgen.

    Hi,

    ich hab da ein Problem, meine Simi ruckt in der letzten Zeit gelegentlich während der Fahrt.
    Teilweise kann ich zig km mit Vollgas ohne Probleme fahren und teilweise fängt sie an zu rucken und ich kann nur noch ca. 50 km/h ohne rucken fahren.

    Eckdaten:
    vor ca. 2200km neuer Kolben + Zylinder
    vor ca. 1900km neuer Vergaser
    vor ca. 800km neuer Unterbrecher (hat immer noch 0,4 mm)
    vor ca. 700km neue Kurbelwelle + Lager + Dichtungen

    habe den ZZP geprüft
    Vergaser gereinigt
    andere Kerze getestet

    ich nutze aber seit kurzen nen anderes Mischöl (Kaufland) vorher Addinol 406

    Gruß
    Heidos

    Hi,

    Ich hab mit meim Benzinschlauch ein Problem, das Material scheint weich zu werden und hat sich am Zusatzfilter geweitet, wodurch ich auch hohe Verluste hatte.

    Der Schlauch ist aus einem Simsonladen, und kein Aquariumschlauch aus dem Baumarkt.

    Sind die Schläuche von so schlechter Qualität oder vertragen die sich eventuell mit meim gemisch nicht?
    Ich tanke Super und mische selbst mit Addinol 406 (Teilsynt.)

    Gruß
    Heidos

    Re: S51 während der Fahrt verreckt

    Ich habs schon befürchtet, ich hatte vorhin die schwungscheibe runter um den Halbmond zu prüfen, und hab gleich den Unterbrecher gewechselt.
    Die Kerze hab ich auch noch mal geprüft, die war nicht nur mit Sprit nass sondern Ölig, wie du schon sagst.

    Muss der Motor zum wechseln der Lager gespalten werden?

    Gruß
    Heidos

    Re: S51 während der Fahrt verreckt

    Hi,

    ich hab ebend nach der Arbeit erst mal einige sachen geprüft.

    @ LGW

    Kerzenbild ist top, Rehbraun und nass

    Kerzenkontackte haben 0,4mm
    Unterbrecher hat 0,4mm
    Vergaserdüsen sind alle sauber

    Leichtes Verdrehen der Grundplatte hat nicht geholfen, hab ich ebend probiert.

    Mir ist aufgefallen das man leicht an der Schwungscheibe wackeln kann (sammt Kurbelwelle)
    und auf der Grundplattenseite ist etwas Öl was raustropt wenn der Deckel ab ist.
    Sie raucht relativ stark (weißer Rauch mit Choke).

    Gruß
    Heidos

    Hi,

    Heut morgen ist mir meine S51 während der fahrt einfach ausgegangen (bei Vollgas (65)).
    beim versuch sie anzutreten ging sie mit Choke ohne gas halbwegs an und tuckerte leicht vor sich hin, beim Gas geben ist sie dann einfach wieder ausgegangen.

    S51
    50ccm Standard Zylinder (neu vor 1400km)
    16N1-11 Vergaser (neu vor 1100km)
    Unterbrecherzündung (Zündkondensator neu vor 1400km)

    Gruß
    Heidos

    Re: 3 kleine fragen

    @ higher

    es bringt nichts mehr rein zu machen, davon wird die gabel nicht härter, es dient nur als Aufprallschutz.
    Die Härte kannst du nur über die Federn beeinflussen, in einem anderen Tread war ein Schop drin, die kosten scheinbar nur 4-6€.

    Gruß
    Heidos

    Re: 3 kleine fragen

    Hi,

    zur Frage 1:
    in die Gabel kommen 40ml (4cl das entspricht einem doppelten Schnaps also einem Glas) Hydrauliköl oder Getriebeöl was auch im Simsonmotor eingesetzt wird, kein Gabelöl, es ist nur zur Begrenzung gedacht das die Gabel nicht zu hart aufschlägt.

    Gruß
    Heidos

    Re: Simson S50 hoher Spritverbrauch Zündkerze schwarz!!

    @ SimssonS50

    Was hast du denn nu fur ne Simson???

    In der Überschrift haste Stehen

    Zitat

    Simson S50 hoher Spritverbrauch Zündkerze schwarz!!


    und im Text unten

    Zitat

    ich breuchte ja den 16N1-11 oder lieber den 16N3-4
    für Meine S51.

    Das sind nämlich auch unterschiedliche Vergaser.
    S50: 16N1-8 oder 16N3-4
    S51: 16N1-11 oder 16N3-4

    Gruß
    Heidos

    Re: Schaltungsproblem S51 (M541)

    @ Crun

    Danke für den Tip mit der Anleitung, das hat geholfen, die Gänge waren total verstellt, hat zwar fast 2 Stunden gedauert aber sie läuft wieder Tip Top.

    @ Pristin

    der Stift ist zur Arretierung des Lagewinkels und sitzt rechts neben der Verstellschraube in der Kerbe des Lagewinkels

    Gruß
    Heidos

    Re: Schaltungsproblem S51 (M541)

    Hi,

    ich habe die Mutter vorhin festgezogen, das hat aber leider nicht geholfen.
    Dannach habe ich das Öl abgelassen und den Kuplungsdeckel abgenommen und im Motor einen Metallstift gefunden, der meiner Meinung nach oben in den Motor neben die Schraube gehört, zur Positionierung des Lagerwinkels.
    Ich habe diesen Metallstift an der Stelle erst mal eingesetzt aber das Schalten geht trotzdem nicht.

    Gruß
    Heidos

    Hi,

    seit heute Morgen funktioniert meine Schaltung nicht mehr richtig.
    Am Montag Abend war ich noch tanken und heut Morgen wo ich zur Arbeit fahren wollte ist mir nach einigen Metern aufgefallen das meine Schaltung Probleme macht, undzwar kann ich nur noch in den 1. Gang bzw. den Leerlauf schalten.
    Ich habe heut Nachmittag das ganze noch mal etwass genauer unter die Lupe genommen und mir ist aufgefatten das die Schraube zur Eintellung der Schaltung (links unter dem Vergaser) locker sitzt (man kann richtig an ihr wackeln) und sich beim versuchen hoch zu schalten ca. 5mm raus schiebt.
    Ist da eventuell nur der Lagewinkel defekt (Schraube ausgerissen) oder eventuell sogar die Ziehkeilwelle gebrochen???

    :help: :help: :help:
    Gruß
    Heidos

    Re: s51 ertrunken

    Hi,

    hast du nen Seitenständer oder nen Kippständer, weil je nach dem wie schräg die aufm Seitenständer steht tritt dann der Überlauf nicht mehr in kraft (Simmi is nach rechts geneigt, der überlauf is aber links und dann zu hoch.

    Re: Vibrationen am Moped

    Hi,

    Bei meiner S51 is grad vor 600 km ne neue Zylinder & Kolbengarnitur drauf gekommen, also ab ca 450km hab ich auch mal kurz Vollgas gegeben, da hat die noch wie sau vibriert aber mitlerweile ist sie auch bei Vollgas kaum noch Vibrationen, wird hoffendlich noch weniger.

    Re: Blinker???

    Auf meim Typenschild steht auch nur S51 is BJ 87 und es ist ne S51B,

    es steht warscheinlich nur bei den Enduro bzw. Comfort drauf, da ne Enduro ja auch (zu mindest ab irgendeinem BJ) nen veränderten Rahmen hat (die Zusatzstreben).

    Re: Betriebserlaubnis????

    Hi,

    die neuen Papiere kosten 21,30 Euro zuzüglich 5,45 Euro Porto und Nachnahmeentgelt.

    Zitat

    Ist Ihr Nachweis (Registrierschein) für die in der ehemaligen DDR hergestellten Fahrzeuge verloren gegangen?

    Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt Ihnen den Nachweis über die erteilte Allgemeine Betriebserlaubnis aus für:

    * Kleinkrafträder (Mokicks, Mopeds)
    * Fahrräder mit Hilfsmotor und
    * Leichtkrafträder aus der ehemaligen DDR, die vor dem 1. März 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind
    * motorisierte Krankenfahrstühle aus der ehemaligen DDR, die vor dem 1. März 1991 erstmals in den Verkehr gekommen sind

    Die Auskunft kostet je Fahrzeug 21,30 Euro zuzüglich 5,45 Euro Porto und Nachnahmeentgelt.

    http://www.kba.de/cln_005/nn_125…te__inhalt.html