Beiträge von pyrlik

    Hatte heute wegen den Qualitativ hochwertigen MZA Bremsbacken einen leichten Unfall bei dem nur meine Frontlampe kaputt gegangen ist.
    Habe hinten vor paar Monaten neue Bremsbacken verbaut, vorne blieben die alten.
    Das kann doch nicht wahr sein das ein sicherheitsrelevantes Teil mitten in der Fahrt bricht. Bremswirkung war beim Bremsen plötzlich weg, und aufeinmal blockiert das Hinterrad und kam ins Rutschen und rammte einen Lampenmast.

    Wo kann ich mich deswegen beschweren und evlt. den Schaden erstattet bekomme?
    Ich mein sowas darf nicht sein ...
    Und wo bekomme ich originale DDR Bremsbacken?
    Lieber Asbest als an nem LKW oder sonst kleben.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_3847q6r1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_3854t687.jpg]

    Re: S51 mit Xenon?

    Selbst auf 2500umin haste relativ gutes Licht, heller als die 6V Funzel auf gleicher Drehzahl, und nachts wo es auch dunkel ist, merkste den Unterschied zwischen Bilux 35W, HS1 35W und H4 55W.
    Meiner Meinung nach sollte man es machen, wenn es möglich ist. Es dient ja zur Sicherheit und gibt Nachts mehr als genug Licht.
    Geht halt nur an alten Simsons mit ungeregelter 6V Bordelektronik (für 35W Bilux).

    Re: S51 mit Xenon?

    Wenn ihr ne 6V Anlage habt, verbaut euch vorne HS1 und setzt ne 12V 55/60W H4 rein.
    Läuft wunderbar, auch ohne Vape und gibt gut Licht.
    Bei mir gehts schon seit 300km ohne Ausfall.
    Geht mit allen Simsons die eine 6V 35W Lichtspule haben, die geben bei ner H4 55/60W nämlich 13,2V bei 6000 u/min ab, bei einer Bilux 6V 35W natürlich nur 6V.

    Einfach probieren und staunen!

    Re: Simson SR50 Frage.

    Getriebeöl wechsel ich alle 2 Jahre oder alle 10000km.
    Ich habs jetzt vor 2 Jahren zuletzt gemacht und werds auch in ner Woche wechseln.

    Gemisch würd ich lieber selber mischen. Ich hab mir mal anner Tankstelle mit der 1:50 Plörre den ganzen Vergaser versaut.
    Selbermischen klappt seit Ewigkeiten gut und wird auch immer gemacht. Es gab hier mal irgendwo so ein Programm mit dem man das Gemisch (1:25/33/50 - selber einstellbar, auch 1:60) errechnen konnte, also wie viel Öl in soviel Benzin kommt.

    Re: Sprit

    Wie wäre es mit technisch 100% reinem Aceton (-> Ebay - 9€ der halbe Liter)
    Soll angeblich bei 1:500/1:1250 schon gut die Leistung steigern und auch nicht wirklich teuer sein (pro Liter Benzin)
    Kann ja mal einer Testen. 20ml auf vollen Tank und immer weiter steigern (bis zum Kolbenfresser :-D).

    Soll auch in Maßen sich auf positiv auf den Spritverbrauch auswirken.

    Re: S 50 springt sehr schlecht an

    Hab ich bei meiner S51 auch.
    Meistens reicht 10mal kicken, selten auch beim ersten Mal. Gestern hab ich 30 Kicks gebraucht damit sie anging - Rauchwolke (blau) inklusive.
    Ratsam isses schnell zu schieben und den ersten oder zweiten Gang reinzuknallen. Hohe Drehzahl und peng an isse.
    Aber wenn sie an ist, dann läuft die wie ein sonst immer und zieht auch ihre 65 auffer Geraden und hat ordentlich Anzug

    Zündkerze ist ne NGK B7HS, S51 B2-4, Simmerring (Getriebe) gewechselt vor kurzem.

    Re: Schwalbe geklaut - Ludwigshafen am Rhein (Hemshof) 22.03

    Auch wenns spät ist tuts mir leid für dich, die Schwalbe verloren zu haben.
    Komme aus LU und hab öfters deine Schwalbe am Rathaus-Center gesehen bei so einem Bio-Laden, stand ja öfters, war quasi ein Routine die zu sehen, da ich ab und zu meine S51 grad in der Nähe abgestellt hab um zum Orthopäden zu müssen.

    Und sagt nix gegen Zündschlüssel vergessen oder nicht abschließen.Meine Simme wird abgeschlossen mit nem dicken Schloss und auch das Lenkerschloss wird verriegelt, aber ich hab einen zusätzlichen Zündschlüssel dran hängen, damit ich die anderen Schlüssel die dranhängen nicht verliere oder damit den Deckel verkratze. Dabei stand sie auch monatelang auf dem Gehweg, bis ich endlich in die Garage parken durfte.

    Hoffe deine Schwalbe taucht dennoch auf, die Hoffnung stirbt zuletzt. Selbst wenn sie jemand geklaut hat und damit rumfährt, es ist einfach auffällig im Straßenverkehr, Simsons stechen immer heraus. Ich meine sie mal vor kurzem in der Gegend gefahren gesehen zu haben als ich unterwegs war, aber konnt jez nicht genau erkennen ob es DIE Schwalbe war, wär aber gut möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Pyrlix

    Re: Ladeanlage schuld?

    Stand nicht im DE-Forum darüber etwas :rolleyes:

    Habe heute meinen HS1 Scheinwerfer + Birne bekommen und wollte sie in die Simme einbauen.
    Nun hab ich ne Frage , welche Glühwendel soll bei Abblendlicht leuchten?
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8b/Bilux.jpg]
    Die linke oder die rechte? Wenn die rechte glüht , dann scheint das Licht weiter , was eigentlich für Fernlich spricht.Das halogene Glühobst kann ich nicht anders einbauen und wenn ich den Scheinwerfer um 180° drehe hab ich das Standlicht oben.Wenn die linke linke Glühwendel glüht hab ich eher flaches Licht , so kommt es mir jedenfalls vor.

    Welche soll nun bei Abblendlicht leuchten?Die Linke oder Rechte?

    Re: Reservetank

    Selbes Problem habe ich auch immer.Letztens ist meine Simme ausgegangen weil kein Benzin im Vergaser war.Auf Reserve bin ich noch zum Glück nach Hause gekommen.Hab dann 5 Liter eingefüllt und er war wieder randvoll. Ich glaube es liegt zum einen daran , dass der Tank ja 2 Kammern hat , ab nem gewissen Füllstand sind halt beide getrennt und wenn eine Leer ist , ist die andere noch etwas gefüllt.Imho könnte man an beiden Kammern einen Hahn machen und sie per Y- oder T-Kupplung verbinden , wäre eine bessere Lösung.

    Re: Simson S51 Elektrikwurm

    Scheint wohl ein Kurzschluss zu sein.Wenns nur bei den Blinkern ist, dann prüf mal alle Kabel von den Blinken und ob irgendwo ein Kabel einen Masse berührt. Ansonsten würd ich mal die Batterie ausbauen und mal testweise an eine Glühlampe mit 50Watt anschließen , das käme der Last der Blinker ziemlich nah.

    Re: Blinker vergessen was tun :)

    So ich hab dieses Thema per Suchfunktion gefunden , immerhin benutzt.
    Allerdings steht hier nichts relevantes drinne.
    Ich habe mir jetzt in Conrad nen Mikro Piepser gekauft und habe ihn am Tacho angeschlossen.Plus an Plus und Minus an Minus ( + und - wurde beim rechts blinken ermittelt).
    Allerdings piept das Ding nur beim Rechtsblinken , blinke ich Links piept er nicht.Ich hab per Multimeter die Spannungen gemessen und gemessen das sich die Pole vertauschen.
    Wieso ist das so und wo könnte ich den Piepser alternativ anschließen?
    Bevor ihr fragt wieso ich meinem Grips nicht benutzte , ich seh die Blinkleuchte nicht ,weil sie zu dunkel ist und meistens ausserhalb meines Sichtfeldes ist und meistens ans Autofahren gewohnt bin.

    Re: Gussfelgen + Scheibenbremse

    Also muss ich nach dem Einbau zum Tüv , sofern ich das verstanden habe. Und wieviel kostet die Abnahme ca. und nimmts die DEKRA auch ab?

    Zu den Distanzstücken , da gibts ein paar beim Mopedstore.
    15.5mm , 10mm , 6.5mm , 6mm , SB.

    Also werd ich das Rad verbauen und ausmessen was ich brauche :D


    Bin noch ein Simson Neuling , also seid mir nicht böse.

    Re: Gussfelgen + Scheibenbremse

    Und welche Maße müssen die haben und was für Werkzeuge sind nötig oder kann man die sich irgendwie kaufen?
    Wie siehts aus mit TÜV? Muss ich da auch das ganze abnehmen oder darf ich einbauen und einfach losfahren?

    Re: Transport Simson S51

    Mit Öl werd ich kein Problem haben , Kofferaum ist mit Folie (so dick wie 5 Schichten Alufolie) ausgelegt.
    Zum Auspuff, was passiert wenn sie lange drauf liegt? Verbiegt/Verformt er sich dann?

    Hallo Community

    Ich habe eine Simson S51 gekauft und hole sie morgen ab.Habe einen Audi A4 BJ93 Kombi und ne maximale Kofferaumlänge von 172cm.
    Wie schaff ich das Mokick in den Kofferaum und worauf sollte ich achten das beim Transport (über 500km) nichts passiert?
    Von der Breite sollte sie ja passen , Höhe wäre rein theoretisch egal , da man ja die Spiegel abschrauben kann und das Möp schief hinlegen kann.