Hi Leute,
da stell ich vorn paar Tagen noch Fragen zum Tuning und heute musste ich mein Moped auf dem nach Hause weg wo stehen lassen weils total scheisse gefahren ist und dann nich mehr anging usw.
Details : Fahr von meiner Arbeit los, alles wunderbar, ging sogar mal relativ schnell an (was sonst nie der Fall ist). Muss sagen hab neuen Zylinder (50er drauf) bin aber schon 200km damit gefahren (1. Wie fährt man richtig ein, bin immer nur so 50-55 gefahren, ausser ganz selten mal 60 ?).
Naja an der ersten Ampel merk ich dass die Schaltung noch beschissener geht als sonst (2. Ist das ein Problem nur am SR50 dass alles so schwer geht oder wie kann ich die Schaltung da richtig einstellen ? Weil ich muss schon immer richtig reintreten in den Schaltpuffen am Fuß damit der die Gänge wechselt. Sie ist halt sehr schwergängig und kommt mir so verharkt vor.
Das liegt meiner Meinung nach garantiert daran dass die Schaltung nicht eine Schaltwippe ist wie bei Schwalbe , S51 usw. sondern son Ding mit Schaltstange. Ausserdem hab ich immer Probleme den Leerlauf zu treffen, k.A. warum)
Naja um aufs Thema zurückzukommen, steh halt an der Ampel und will losfahren (hatte in der Rotphase garnicht geschafft Leerlauf reinzukriegen, habe immer zwischen 1. und 2. hergeschalten) da fährt die voll langsam los (merke dass es der 2. Gang ist und schalt in den 1.).
An der nächsten Ampel hatte ich mal den Leerlauf gefunden, wollte losfahren im ersten, aber die fährt wie im 2. los. Ich rechts an weil die mir dann auch ausgegangen ist, steig ab und schau mir das Desaster mal genauer an. Die Schaltung klemmt bei genauerer Betrachtung irgendwie, also da ist ja ne Feder am Schalthebel die diesen immer wieder zurückkommen lässt.
Nun ist es aber so dass der Schalthebel so bleibt wie ich ihn drücke (also drück ich ihn nach vorn bleibt er da hängen, drück ich ihn nach hinten bleibt er da wie hängen). Hatte dann auch keinen Erfolg mehr meine Simme anzukriegen, es war auch sehr schwer und langwierig den Leerlauf reinzumachen (sie war aus und ich wollt einfach nur den Leerlauf reinmachen)...naja jetzt stehtse an meiner alten Schule, hoffe mal dass sie die Nacht dort unbeschadet übersteht...morgen muss ich die wieder hinkriegen, brauch die zum auf die Arbeit fahren.
Vielleicht ist auch noch interessant zu wissen dass meiner Meinung nach die Kupplung nicht richtig trennt, also ich steh an der Ampel krieg halt mal wieder den Leerlauf nicht rein und halt die Kupplung eben gezogen mit eingelegtem 1. Gang, merke dabei aber dass das Moped doch leicht Kraft nach vorne ausübt wenn ich gas gebe mit gezogener Kupplung).
Also hoffe mal dass ich mein Problem plausibel erklären konnte, wenn Fragen sind fragt bitte ...
Ich würde von euch gern wissen,
1.) Allgemeine Meinung über diesen Zustand
2.) Wie fährt man richtig ein ?
3.) Besteht dieses komische Schalten/Schaltgefühl bei allen SR50, also unpräzise, Probleme Gänge genau zu treffen, Leerlauffindungsprobleme
4.) Wie kann ich meine Probleme lösen, oder woran liegen sie (z.B. der klemmende Fusschalthebel, geht net mehr an, Leerlauf nicht zu finden, 1. Gang geht nicht oder ist auf einmal wie 2. Gang, Kupplung trennt nicht richtig).
PS:
Der Leerlauf geht wärend der Fahrt leichter rein zu machen, aber ist trotzdem schwierig...
Zündfunke hab ich überprüft (also Zündkerzenstecker abgeschraubt und mal das Kabel einfach so an den Zylinder gehalten, es kam einer).
danke und mfg
mUschel
edit: Kommt schon Leute, hat denn keiner eine Ahnung...ich möchte morgen nicht zu meinem Moped laufen und überhaupt keinen Plan haben was ich machen soll...auch wenn ihr nur Vermutungen habt, sagt sie mir bitte, und wie ich sie beheben kann