Beiträge von mUschel

    Also ich will mir auch ne neue Batterie kaufen, wahrscheinlich auch blei gel akkus, doch genau welche weiss ich nicht. Hab nen SR 50 CE (also elektronik) mit 12 V und will da ne Alarmanlage, LED Rücklicht und LED Blnker vorn und hinten dranmachen ... Sie soll immer gut saft haben .
    Was für eine ist empfehlenswert ? Was sind die Nachteile ? Ist die Marke egal ? Was für ein Ladegerät brauch ich ? Muss ich irgend etwas am Moped ändern (Kabelbaum, etc. ?)

    edit: Achja, und was für eine Anschlussgröße brauch ich ? Da steht was von 4,8 oder 6,3 mm .

    wieso so kompliziert, wenns auch einfach geht ?

    Sag mir nicht du würdest nachdem du von jemanden das Moped kaufst und die elektrik spinnt nur rum und sieht total russisch (soll nicht fremdenfeindlich gewertet werden) aus, du würdest es nicht komplett neu machen...

    ich werde es im Winter auch so machen, alle Kabel raus und komplett neu (wie Festplatte formatieren, danach gehts ja auch besser^^).
    So kann ich alle Fehlerquellen ausschliesen, weil die elektrik ist bei mir zur Zeit nicht sehr zuverlässig, und reingebaut hatte ich die auch nich selber.

    Da wir dabei sind, wieso bekommt man überall komplett Kabelbaumsätze von ner Schwalle, aber keine fürn SR50...kann mir da wer helfen ?

    Ich sehe kein Problem darin dass ein Fachmann oder eben ein Amateur seine Erfahrungen weitergibt.
    Das Problem was z.B. auch in dem verlinkten Thread besteht ist dass auf dem anderen und seiner Methode nur rumgehackt wird anstatt sachlich darüber zu diskutieren was wirklich besser geht oder was für Vor- bzw. Nachteile diejenige Methode hat.
    Natürlich ist das nur ein Beispiel von vielen.

    Dass es auf die User ankommt, und nur auf die, da geb ich euch recht, doch wenn es keinen oder nur wenige stört wie es läuft, dann wird sich auch nix ändern.

    Ob jemand Abi hat oder nicht, das hat nix mit der "Weisheit" oder der sprachlichen Ausdrucksweise eines jeden zu tun.

    edit1:

    Zitat

    So gesehen sind doch heir die meisten nur einfache Menschen die ihr Hobby ausleben.


    Das ist richtig und auch gut so, aber schliest das normale Umgangsformen aus ?

    Hi Leute,

    ich möchte mal etwas ansprechen und hoffe dass sich einige dabei auch angesprochen fühlen.

    Mir ist der rauhe, sehr oft beleidigende Umgangston hier aufgefallen, was aber nicht nur unter den "Neulingen" verbreitet ist, sonder auch unter den Moderatoren und den alteingesessenen...ich mein lest euch nur mal ein paar aktuelle threads durch. Da wird in einem Thread z.B. wo jemand um Hilfe bittet das Thema garnicht mehr angesprochen, sondern nur noch erwähnt wie bedeppert der andere doch ist weil er es so macht und nicht wie man selbst usw. Natürlich lässt der andere das nicht auf sich sitzen und gibt paroli.

    Muss das denn sein ?

    Lest ihr nicht auch viel lieber durchstrukturierte und sachliche Threads, anstatt solche wo der Lesefluss durch solche posts gänzlich zerstört wird ?

    Ich meine dass ist meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung die ich schon allein in den paar Tagen wo ich hier aktiv versuche mitzumachen machen durfte.

    Oft entstehen solche Streitereien nur aus einem Missverständnis heraus, man kann nun mal nicht immer so schreiben wie man redet...
    Manchen fehlt aber auch die nötige Reife möchte ich sagen, wenn jemand sein Moped vorstellt und um Einschätzung bzw. Bewertung seiner Schweissesarbeit bittet und es kommen nur Antworten wie "sieht scheisse aus", "sone drecksbude" usw. denkt ihr das hilft demnjenigen weiter ?

    Denkt mal drüber nach, das macht keinen guten Eindruck nach außen, ganz davon abgesehen von dem Eindruck den man bezüglich mancher Leute bekommt.

    Durchatmen hilft manchmal schon, anstatt gleich auf [absenden] zu klicken.

    Wenn ihr anderer Meinung seit alá "innem Mopedforum gehts nu ma härter zu als in nem Barbie Forum" dann schreibt meinetwegen.
    Mir macht es jedoch keinen großen Spaß hier zu lesen und mich zu beteiligen wenn nur auf sich rumgehackt wird.

    in diesem sinne,
    mfg
    mUschel

    ²alipage: Danke schön erstmal für den Tip, Gänge einlegen geht erst einmal wieder, zwar nicht besser als vor dem Vorfall aber es geht erstmal überhaupt wieder... (ist das nun ein Indiz dafür dass das Getriebe im Arsch ist?)

    Der Motor geht jedoch leider immer noch aus, oder gar nicht erst richtig an, nur wenn ich Vollgas gebe tuckert er so vor sich hin, alles weniger als Vollgas ist ein Grund für ihn auszugehen.
    Hab mal den Vergaser angeschaut, die Nadel hing in der obersten Rille, habse mal in de 2. von oben gehängt (ohne zu wissen was ich da tu, einfach mal probiert) hat aber nix gebracht.
    Zuguter letzt hab ich mal die Schraube am Vergaser ein wenig nach links und ein wenig nach rechts gedreht (bei laufendem Motor und wieder ohne genau zu wissen was ich tu). Hat leider auch nix gebracht.
    Dass ich nur eine Schraube zum einstellen habe (zumindest von oben ersichtlich wenn ich den Vergaser nicht ausgebaut habe) ist doch ein Zeichen dafür dass ich nen Sparvergaser habe. Was sagt ihr dazu ? Sind die gut oder sollte ich mir einen normalen Vergaser zulegen ?

    ²Leerhuelle: Ich glaube schon dass das Problem mit der Kupplung schon seit geraumer Zeit wenn nicht gar immer so war. Ob es stärker geworden ist in letzter Zeit kann ich nicht genau sagen, subjektiv würde ich sagen ein klein wenig schon. Das ziehen ist ja auch nicht stark, stell ich mich stabil an die Ampel kann ich das mit meinen Beinen unterdrücken.
    Vielleicht ist hier noch hilfreich, dass es ab und zu passiert, dass es zwischen den Gängen auch nochmal einen Leerlauf gibt (also z.B. ich schalt vom 2. in den 3. Gang geb Gas und sie heult nur auf (ohne Stoff zu geben).

    Was sind denn die Korkscheiben ?
    Und was könnte lose sein ?

    tschö
    mUschel

    edit1: Was mir gerade noch einfällt. Mein Roller rust ganzschön (also weise rauchschwaden ausm auspuff), das war vorher auf jedenfall nicht so. Werde heute wenn ich Glück habe nen Zündkerzenschlüssel bekommen, da kann ich mir auch mal das Kerzenbild angucken, mal schaun wie das ist.

    Hi Leute,

    da stell ich vorn paar Tagen noch Fragen zum Tuning und heute musste ich mein Moped auf dem nach Hause weg wo stehen lassen weils total scheisse gefahren ist und dann nich mehr anging usw.

    Details : Fahr von meiner Arbeit los, alles wunderbar, ging sogar mal relativ schnell an (was sonst nie der Fall ist). Muss sagen hab neuen Zylinder (50er drauf) bin aber schon 200km damit gefahren (1. Wie fährt man richtig ein, bin immer nur so 50-55 gefahren, ausser ganz selten mal 60 ?).
    Naja an der ersten Ampel merk ich dass die Schaltung noch beschissener geht als sonst (2. Ist das ein Problem nur am SR50 dass alles so schwer geht oder wie kann ich die Schaltung da richtig einstellen ? Weil ich muss schon immer richtig reintreten in den Schaltpuffen am Fuß damit der die Gänge wechselt. Sie ist halt sehr schwergängig und kommt mir so verharkt vor.
    Das liegt meiner Meinung nach garantiert daran dass die Schaltung nicht eine Schaltwippe ist wie bei Schwalbe , S51 usw. sondern son Ding mit Schaltstange. Ausserdem hab ich immer Probleme den Leerlauf zu treffen, k.A. warum)
    Naja um aufs Thema zurückzukommen, steh halt an der Ampel und will losfahren (hatte in der Rotphase garnicht geschafft Leerlauf reinzukriegen, habe immer zwischen 1. und 2. hergeschalten) da fährt die voll langsam los (merke dass es der 2. Gang ist und schalt in den 1.).
    An der nächsten Ampel hatte ich mal den Leerlauf gefunden, wollte losfahren im ersten, aber die fährt wie im 2. los. Ich rechts an weil die mir dann auch ausgegangen ist, steig ab und schau mir das Desaster mal genauer an. Die Schaltung klemmt bei genauerer Betrachtung irgendwie, also da ist ja ne Feder am Schalthebel die diesen immer wieder zurückkommen lässt.
    Nun ist es aber so dass der Schalthebel so bleibt wie ich ihn drücke (also drück ich ihn nach vorn bleibt er da hängen, drück ich ihn nach hinten bleibt er da wie hängen). Hatte dann auch keinen Erfolg mehr meine Simme anzukriegen, es war auch sehr schwer und langwierig den Leerlauf reinzumachen (sie war aus und ich wollt einfach nur den Leerlauf reinmachen)...naja jetzt stehtse an meiner alten Schule, hoffe mal dass sie die Nacht dort unbeschadet übersteht...morgen muss ich die wieder hinkriegen, brauch die zum auf die Arbeit fahren.
    Vielleicht ist auch noch interessant zu wissen dass meiner Meinung nach die Kupplung nicht richtig trennt, also ich steh an der Ampel krieg halt mal wieder den Leerlauf nicht rein und halt die Kupplung eben gezogen mit eingelegtem 1. Gang, merke dabei aber dass das Moped doch leicht Kraft nach vorne ausübt wenn ich gas gebe mit gezogener Kupplung).

    Also hoffe mal dass ich mein Problem plausibel erklären konnte, wenn Fragen sind fragt bitte ...

    Ich würde von euch gern wissen,

    1.) Allgemeine Meinung über diesen Zustand
    2.) Wie fährt man richtig ein ?
    3.) Besteht dieses komische Schalten/Schaltgefühl bei allen SR50, also unpräzise, Probleme Gänge genau zu treffen, Leerlauffindungsprobleme
    4.) Wie kann ich meine Probleme lösen, oder woran liegen sie (z.B. der klemmende Fusschalthebel, geht net mehr an, Leerlauf nicht zu finden, 1. Gang geht nicht oder ist auf einmal wie 2. Gang, Kupplung trennt nicht richtig).

    PS:
    Der Leerlauf geht wärend der Fahrt leichter rein zu machen, aber ist trotzdem schwierig...
    Zündfunke hab ich überprüft (also Zündkerzenstecker abgeschraubt und mal das Kabel einfach so an den Zylinder gehalten, es kam einer).

    danke und mfg
    mUschel

    edit: Kommt schon Leute, hat denn keiner eine Ahnung...ich möchte morgen nicht zu meinem Moped laufen und überhaupt keinen Plan haben was ich machen soll...auch wenn ihr nur Vermutungen habt, sagt sie mir bitte, und wie ich sie beheben kann

    Was bedeutet denn SZ ?

    Zu anderen Vergasern und Luftfilterumbau sagen die aber nix, oder ?

    Denn so wäre das echt perfekt für mich (die Polizei kann mir nix und ich kann etwas schneller fahren und hab besseren Anzug...

    ²Hausi : Wie fährt denn dein 60er ?

    edit: Ich guck ma nach dem Preis für dein Setup

    Wie wäre es den Mittelweg mit einem 60er zu gehen ?
    Habe gelesen dass dass die Zylinder sich selber ausschleifen (durch Reibung) und auch ausgeschliffen werden müssen (maximal 12mal glaub ich) sodass es passieren kann dass aus einem 50er ein 60er wird. Somit dürfte ich doch "rein theoretisch" auch mit nem 60er legal mit nem Versicherungsnummernschild fahren.

    Wenn das so ist würde ich mir dann vielleicht nen 60er holen und da man den auch ohne Umbau auf den Motor kriegt (hab ich zumindest gelesen) fällt das Problem auch weg den Motor umzubauen. Desweiteren sieht er ja "original" aus, was nicht so schnell auffällt.
    Wobei ich sagen muss dass die Polizei bei uns sehr gut geschult ist in Moped Technik, die ham sogar mehr Ahnung als ich^^

    Und ich sag mal ich fahr zum größten Teil in der Stadt. Wenn man mit nem 60er so 75-80 schaffen kann würd ich dann noch das Ritzel verändern dass ich sagen wir 70 fahr und dazu noch gut den Berg hochkomm...

    Was haltet ihr davon ?

    Hm ich sag mal ich hab da schon genug Selbstbewusstsein damit umzugehen, aber ist es nicht verpöhnt unter Simson Fans große Nummernschilder ans Möp zu machen ? Kacke aussehn tuts ja auch. TÜV usw. is auch nicht ohne, denk ich mal. Das man den nicht braucht ist ja ein großer Vorteil der Mopeds.

    Hm nun gut ich hab mein Autoführerschein seit knapp nem Jahr und bin ausserdem gerade dabei Motorradführerschein (A) anzufangen.

    Von daher würde mir jetzt Fahren ohne Führerschein vorgeworfen, nach bestandener Prüfung nur Versicherungsbetrug blühen ?

    Das mit dem anmelden als s70/sr80...die fahrn doch auch nicht mehr mit Versicherungskennzeichen, oder ?

    edit: Bezüglich des Prüfstandes, ich denke mal dass da vers. Widerstände einzustellen sind, also auch den der Reibung... berichtigt mich wenn ich falsch liege

    Danke für die Eklärung Rainer, aber ich meinte eigentlich dass ich im Winter mein Moped tunen will, weil ich da eh nich so viel fahr (wegen Eis usw.^^). Also denk ich mal, hab mein Moped erst seit Anfang des Jahres...

    Könnte mir jemand die Legalität solcher Umbauten (privat oder professionell gemacht) erläutern ? Gibts Schlupflöcher ? Kann man mit Versicherungskennzeichen rumfahren ? etc.