Beiträge von NIco

    Re: S50 Blinker,Hupe,Rücklicht in Abständen nacheinander def

    danke für die schnelle antwort..also die Batterie is auf jeden fall die richtige..und die Kabel hab ich so gut es ging alle gecheckt und vorsichtshalber fast alle noch mal mit kontaktspray eingesprüht (war ja auch mein erster gedanke)...was mich ja auch wundert ist, das nicht alles gleichzeitig ausgefallen ist, sonder so nach und nach..also mit dem Zündgeber meinste kann das nix zu tun haben?

    Moin,

    ein Freund von mir hat ne s50B und wir haben folgendes Problem..mit der Zeit sind verschiedene elektronische Teile ausgefallen..ich beschreibs mal stück für stück..

    Zuerst ging die Hupe nicht mehr (ist ja nicht so untypisch und dramatisch)
    Etwas später mussten wir neue Zündspulen einbauen.. kurze Zeit darauf haben sich die Blinker verabschiedet..sind einmal kurz für zweimal blinken wieder da gewesen und dann gar nix mehr, also ohne Blinker weiter gefahren..jetzt ein paar Monate später geht das Rücklicht auch nicht mehr..genau wie bei den Blinkern fiel es erst nur Phasenweise aus, also man musste öfters starten und mit Glück ging nach zwei dreimal das Rücklicht wieder, aber jetzt auch gar nicht mehr...Kabelverläufe und verbindungen sind eigentlich alle gut und neue Batterie und Blinkrelais ist drinn..keine Ahnung was man machen kann, sind auch nur Anfängermäßig unterwegs...
    Kann das an dem Spulenaustausch liegen?? Haben den eigentlich mit Fachmännischer Unterstützung vorgenommen..

    Vielen Dank für die Vörschläge schonmal im Vorraus..

    Re: S50 Tank- replika oder gebraucht??

    komm aus Hamburg also nicht osten....

    hab auch mal beim Lackierer nachgefragt der will 150Euronen dafür haben..
    das is mir zuviel!!!

    haben leider, da wir mitten in der stadt inner wohnung ohne Balkon oder sonst was wohnen, nicht die besten möglichkeiten selbst zu lackieren

    Moin,
    hab da ne Frage!
    mein mitbewohner hat ne simson s50. leider hat sich rausgestellt, das der Tank derart durchgerostet ist das wir provisorisch sogar schon flicken mussten.
    Jetzt ist die Frage ob jemand erfahrung hat mit den Replikas?

    http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... hlbar.html
    das wäre der Tank der in frage kommt,muss man halt nicht mehr billiardgrün lackieren...
    hab aber gehört das die nicht gut sein sollen, dünnes material und deswegen sehr anfällig für beulen und so..

    alternativ hätte ich ein original tank innen top nur außen müsste was gemacht werden...mit zwei beulen und schlechter lack...
    aber 20 Euro der Tank und ?? Euro das Lackieren + Aufkleber = eventuell teurer als das Replika...
    jetzt weiß ich nicht was rentabler und besser ist...

    wenn jemand mir aus erfahrung zu etwas raten kann, könnte ich besser ne pro kontra liste machen

    Danke im voraus..

    NIco

    Moin

    Hab ne KR51/1
    wollte gerade mal meine Kupplung einstellen, weil meine gang viel zu spät power gibt und es manchmal beim Schalten knackt...
    Hab da ne ziemlich gute beschreibung im internet gefunden...
    http://www.schwalbennest.de/simson/kupp ... 83914.html

    jetzt steh ich nur vor nem problem....ungeahnt hab ich sonst immer schön naiv die kupplung über die stellschraube am lenker verändert...
    wenn ich nun wie in der internet beschreibung die kupplung einstelle,sprich angezogen am anschlag, ist mein bowdenzug viel zu lang...
    was mach ich da denn nu..

    Re: NEUER KETTENSATZ ABER KETTE LÄUFT SCHEIßE

    Ne liegt nicht am Hinterrad. Hatte das drin und die spur eingestellt und es hat trotzdem geknackt.
    und jetzt hab ich das rad ja gar nicht drin. hab nur den mitnehmer mit kasten und kette drangeschraubt.
    ausserdem ist es echt heftig das ist nicht nur so n leichtes knirschen, sondern die kette läuft richtig daneben.
    weiß jetzt nur nicht ob die kette schief drauf zuläuft, oder die ritzel schief sind.

    Moin

    Hab n Problem. Hab n kompletten Kettensatz neu bei Akf gekauft..
    Eingebaut und die Kette läuft absolut scheiße auf den ritzeln.
    bevor ich jetzt reklamiere und den ganzen kram zurück schicke, ne woche warte, die schwalbe halb auseinander gebaut die ganze zeit in meinem schlafzimmer steht, ich n neuen kriege und der auch nicht sitzen sollte, dachte ich frag euch mal.

    Wie ist das beim Antriebsritzel, also ich mein das kleinere. muss das leicht drauf gehen. bei mir ging fast nur mit gewalt und ich krieg es auch tierisch schwer wieder ab, muss es abhebeln.
    hat jemand von euch ähnliche erfahrung mit replikas oder bin ich einfach zu dumm.
    hat auf jeden fall nix mit der spannung der kette zu tun. weiß nur nicht, was außer schlechter fabrikation noch der grund sein könnte.

    hab das ganze jetzt dran, ohne rad und wenn ich dreh läuft die kette absolut hakend.

    gibts da tricks?

    gruß
    NIco

    Re: Schaltungsprobleme- Schrauberhelfer in Hamburg gesucht!!

    stimmt Kupplung....hab ich auch schon versucht...
    Problem ist nur ich hab nicht ganz verstanden, wie ich die Kontermutter los kriege...
    bin mit nem 10er schlüssel auf die mutter und nem Schlitzschraubenzieher auf den schlitz im Gewinden und dann engegengesetzt drehen..oder?
    hab dabei fast mit dem Schraubenzieher die schraube schrott gemacht das material war zu weich und die Kontermutter hat nicht nachgegeben....
    gibt es da n trick???
    Hab es dann lieber gelassen, bevor ich mehr kaputt als heil mach...

    Re: Schaltungsprobleme- Schrauberhelfer in Hamburg gesucht!!

    stimmt Kupplung....hab ich auch schon versucht...
    Problem ist nur ich hab nicht ganz verstanden, wie ich die Kontermutter los kriege...
    bin mit nem 10er schlüssel auf die mutter und nem Schlitzschraubenzieher auf den schlitz im Gewinden und dann engegengesetzt drehen..oder?
    hab dabei fast mit dem Schraubenzieher die schraube schrott gemacht das material war zu weich und die Kontermutter hat nicht nachgegeben....
    gibt es da n trick???
    Hab es dann lieber gelassen, bevor ich mehr kaputt als heil mach...

    Moin,

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

    Ich habe Probleme mit der Schaltung meiner KR51/1..
    Zum einen knackt es manchmal wenn ich Schalte und zum anderen hab ich das gefühl verzögert sich die Leistung extrem...
    Wenn ich Schalte dauert es ein bisschen bis der gang richtig drin ist..er zieht erst halb und irgendwann kommt er dann erst richtig...
    Ich hab bis jetzt alles an meiner Schwalbe rumgebastelt, nur an das Herzstück den Motor trau ich mich nicht so recht...
    Was kann ich da machen...Schaltung neu einstellen?? wenn ja dann wie??muss ich dafür denn ganzen Motor auseinander nehmen oder gibt es erstmal leichtere sachen, die ich versuchen kann?

    Falls es einen versierten Schwalben-Schrauber in Hamburg gibt, der lust hat mir unter die Arme zu greifen, wäre ich natürlich dankbar und würde wenn wir die Gute wieder hinkriegen n Kasten Astra springen lassen oder was halt als angemessen gilt, bin bereit für vorschläge..
    Ich wohn in Barmbek Süd bei Mundsburg..

    DAnke für alle antworten.

    Gruß
    NIco

    Re: Dürfen die sowas ungestraft machen?

    Hätte nicht gedacht, das ich da so ne Welle lostrette...aber nice

    Zum Grundstück: Das ist ne normale 30 Zone einbahstraße...mit Parkbuchten und daran liegendem normalen Fußgängerweg an den die Wand vom Haus anliegt und 4 Meter darüber ist der Balkon...Ich glaub ja der hat da null Hausrecht oder sowas.. das ist doch öffentlich, oder??
    Das ding ist halt ich hab nicht gesehen wie er die weggetragen hat, aber es kann nur er gewesen sein..hätt ich ihn gesehen, wäre es gar nicht soweit gekommen...

    Mfg Nico

    Hab meine Schwalbe auf einer öffentlichen Straße immer schön auf Fußweg unter nem Balkon geparkt, damit die nicht nass wird und windgeschützt ist...
    Dem Besitzer des Balkons ging das gegen den Strich...er meinte die Hunde pissen nun immer wegen meiner Möp unter seinen Balkon..
    Ihr glaubt nicht wie ich geguckt habe als ich bemerkt hab was der dann gemacht hat... :evil:
    Nachdem ich seiner Auforderung woanders zu parken nicht nachgekommen bin, hat der kurzerhand mein Schwalbe einfach weggetragen...Da hat sich der Wind das gute Stück gegriffen und einfach mal umgeblasen..Fazit Blinker ist abgebrochen und wer weiß was noch??

    Darf der das?? Hat der da das Recht? Weiß jemand wie es rechtlich geregelt ist wo man das Moped hinstellen darf und wo nicht?? Hab jetzt auch keine Lust den knilch in wegen den 3 Euro fürn Blicker zu verklagen..
    Hab schon überlegt seine Blumenkübel einfach auch mal irgendwo anders hinzutragen..komm nur leider nicht an.. :hammer:

    Re: Drehmoment für Hinterachse gesucht!!!! und weiteres!!!

    Danke Jason das ist doch mal n guter tipp...
    werd ich mal ausprobieren...Hab die spur eigentlich schon mit ner langen geraden latte via ranhalten versucht einzustellen..aber guck nochmal wie du es gesagt hast..
    Also kann es nur das sein?? DAs Antriebsritzel kann ja eigentlich nicht schief sein oder??
    Wenn es die Kettenschläuche nicht sein können...Also nur Schief...mhhh.. das die einfach schlecht fabriziert wurden kann auch nicht sein??Hat da jemand erfahrung mit Akf replikas??

    Ich hatte es halt auch wenn ich das rad noch nicht drinn hatte und nur denn Kettensatz festgescheaubt habe...da lief die Kette auch nicht so richtig...

    Achja ich hab übrigens, wie soll es auch anders sein..noch n Problem..
    Die Schaltung läuft nicht sauber...Der gang braucht ziemlich lange um anzuschlagen.läuft erstmal auf halber flamme und irgendwann kommt er dann...wollte die Kupplung jetzt schon mal neu einstellen...muss ich da was beachten??
    Bin mit Schlitzschraubenzieher und n Zehner ran um die Kontermutter zu lösen...da ist mir aber fast der schlitz in der schraube vergniddelt...hab die Kontermutter einfach nicht abgekriegt ohne gefahr zu laufen die schraube schrott zu machen..muss man da was beachten??

    Fragen über Fragen :help:

    Re: Drehmoment für Hinterachse gesucht!!!! und weiteres!!!

    Danke Jason1...
    Wollte mir auch nicht richtig einleuchten, das ne neue Kette falschrum aufgezogen sein kann :p ...
    Das Problem ist nur nicht, das ich den Kettensatz nicht eingebaut kriege..Der ist ja schon komplett eingebaut und eigentlich auch alles richtig gemacht.. sondern, das die Kette ordentlich knackt und ich nicht drauf komme, wieso und wie ich das heil kriege...Ich verzweifel langsam...

    Kann es vorkommen, das die Schläuche die kette nicht richtig führen??

    Ich mein mit Knackender Kette einfach fahren und hoffen die fährt sich ein sollte man ja nicht oder??

    Re: Drehmoment für Hinterachse gesucht!!!! und weiteres!!!

    Von was genau den die detail aufnahmen?
    Hab Sie nämlich erstmal wieder zusammen gebaut und draußen auf der Straße stehen...
    Muss notgedrungen in meinem Schlafzimmer basteln und das fängt an zu stinken..wollte mir also erstmal ein paar Lösungsvorschläge sammeln, bevor ich Sie wieder reinhole...
    Meinst du man erkennt auf nem Foto ob die Schief sitzt oder sowas??

    MFG NIco

    Re: Drehmoment für Hinterachse gesucht!!!! und weiteres!!!

    Zitat von tim92

    was verstehst du denn unter rundlaufen? läuft sie schräg oder knackts oder sind die gelenke steif?


    Es knackt..aber nur unregelmäßig es sieht ein bisschen so aus als wenn die kette minimal schräg drauf zuläuft aber ich weiß nicht wieso sie das tun sollte..

    Re: Drehmoment für Hinterachse gesucht!!!! und weiteres!!!

    Danke erstmal....
    wollte nur sicher gehen, mit dem Drehmoment. musste mir nämlich gerade erst die Mutter von der Hinterachse aufbohren, weil die durchdrehte und weder ab noch fester ging....dachte vielleicht war ich das, weil ich zu fest zugedreht habe...naja
    Aber die müssen schon fest sein, oder?....nich das mir das Hinterrad spazieren fährt...

    Also mit der Kette nochmal...
    Hab meiner Meinung nach echt alles richtig gemacht...nur das Antriebsritzel ging schwer drauf...
    Kann es sein, das die Kettenschläuche neu noch so eng sind und die Kette irgendwie umlenken???
    Hab mir einfach so n kompletten Satz bei Akf gekauft...
    Es läuft einfach nicht gerade und ich weiß nicht wieso..
    Und wie erkenn ich den richtigen spann der Kette, hab mal was von zwei cm spiel beim gegedrücken gelesen, is mit den Kettenschläuchen aber auch schwer zu erkennen gibt es da noch andere tricks und tipps??

    Danke hab die Schwalbe nun echt schon lang und leider auch echt schon lang nicht mehr richtig fahren können...immer wenn ich was mache kommt das nächste problem...
    Mein Gefährliches Halbwissen spielt mir da auch manchmal n Streich...

    Danke!

    Moin,

    Suche vergebens nach einer Drehmoment-Tabelle für ne KR51/1....
    Brauche hauptsächlich die angaben fürs Hinterrad also für die Mutter am Kettenkasten und für die Steckachse...

    Achja und ich habe mir gerade n kompletten neuen Kettensatz mit Kasten und ritzel angebaut...
    Frage: ist es normal, das die Anfangs nicht so ganz rund läuft.... Ich weiß nicht, ist ja schließlich nur n Replika...
    und das sich das mit der Zeit einläuft?????


    Danke!