Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten
Die Lackierung ist wirklich geil.
Die zurückverlegten Fußrasten gefallen mir nicht, ist aber mal was anderes.^^
Re: Gulf-Schwalbe mit zurückverlegten Fußrasten
Die Lackierung ist wirklich geil.
Die zurückverlegten Fußrasten gefallen mir nicht, ist aber mal was anderes.^^
Hat schon einer was neues von GST gehört?^^
Re: Custom Gold Evolution- neue Bilder S.4
Sieht ja scharf aus^^
Re: 5 Gang kurz S51
Beim 5 Gang-Getriebe (welches es in vielen Shops zu kaufen gibt) sind der 1.-4. Gang halt normal, und der 5. ist zusätzlich. Es gibt die kurze und lange Version.
Außerdem gibt es halt das 5 Gang-Getriebe vom Sperber (MS50). Bei dem ist der 5. Gang wie der 4. Gang vom S51.
mfg
Re: Streetcustom BB86W 2011 FERTIG Bilder S.6.-7.
Gibts irgentwo ne besser lesbare Version von dem Artikel als auf der Simson Customs Website?
Re: Meine simson s51. straßenzulässig??
Ist deine Frage ob die S83-Schwinge zulässig ist oder was?
Re: Welche auspuff bei 60ccm (ori. Optik)
Ich denke mal der Reso von ZT in original Optik ist nicht schlecht...
Re: Meine Simson sieht langweilig aus was kann ich machen!
Anderen Lenker, anderen Auspuff, anderen Scheinwerfer...es gibt doch genug Dinge die man ändern kann um 'ne Simme "aufzupeppen"...
mfg
Re: Grasbahn Rennaufbau/Saison 2011 S.8
Warum haben eigentlich fast alle Grasbahnmopeds eine solche Telegabel? Was für Vorteile bietet die?
Re: Rahmenveränderung
Ich zitiere mal aus Drake's Tuning-Leitfaden:
ZitatLenker
Muß eingetragen werden. Auf freigängigen Lenkeinschlag ist zu achten. Lenker möglichst nicht - und wenn, nur in der Mitte zwischen der Klemmung anbohren, um Kabel zu verlegen. Nur Einseitig anbohren! Am besten vorher mit dem Prüfer absprechen.
Griffhöhe des Lenkers über der Sitzfläche max. 500 mm. Der Lenker darf bei einem Unfall das Verlassen des Fahrzeugs nicht unnötig behindern.
ZitatRadabdeckung
Glücklich, wer ein Fahrzeug hat, das bereits nach EG-Richtlinien abgenommen wurde: Hier besteht bezüglich der Länge der Radabdeckung nach hinten keine eindeutige Vorschrift mehr, und zwar sowohl beim vorderen als auch beim hinteren Schutzblech. Es wird allerdings allgemein eine "ausreichende" Abdeckung gefordert (Auslegungssache). Ältere Fahrzeuge müssen theoretisch immer noch mit einer max. 150 mm über der Radachse endenden Abdeckung fahren (bei belastetem Fahrzeug vorn und hinten). Auch hier lohnt sich jedoch eventuell die Nachfrage beim Prüfer.
Re: Rahmenveränderung
Ich glaube nicht das du eine gekürzte Telegabel so einfach eingetragen bekommst...sprich einfach mal mit 'nem TÜV-Onkel.
mfg
Re: Rahmenveränderung
Ja, kann man. Für die Abnahme beim TÜV musst du aber eine Druckprüfung machen lassen (der Tank muss mindestens 0,3bar oder so aushalten...).
Ich glaube man kann dafür auch zu 'nem Klempner gehen...bin mir aber nicht sicher.
mfg
Re: Rahmenveränderung
Du gehst zum Schweißermeister deines Vertrauens, lässt es von ihm schweißen und dir sowas wie'n Gutachten von dem geben. Anschließend gehst du mit dem Moped und dem Gutachten zum TÜV/Dekra-Menschen. Der trägt dir das ein (wenn er es für verkehrstauglich hält).
Geh aber bevor du das schweißen lässt zu dem TÜV/Dekra-Menschen und frag erstmal ob das überhaupt möglich ist...
mfg
Re: Rahmenveränderung
Mhhmm...manche haben doch auch einen hochgebogenen Obergurt eintragen lassen (als Einsitzer natürlich)...da sollte doch eigentlich auch dein Projekt möglich sein?
Re: Mo, 13.6.2011 19Uhr MDR gucken
Ich denke das die Reportage bald HIER zu finden ist.
Re: Meine Schwalbe ST
Wow...scharfes Teil^^
Re: Sourkrauts - LowPorn / Auspuff/Sidepipes fertig
Richtig schmucker Auspuff...^^
Re: Was ist ein Simson GS 75 Motor wert?
Ich nicht. Kenne aber jemanden der eine S51 mit einem solchem Motor verkauft. Neben dem tollen Motor hat die Karre auch eine Doppelscheibenbremse (wenn ich mich recht erinnere^^). Der Verkäufer sagt das er mit seiner Frau als Beifahrer mit diesem Geschoss locker 'nen LKW überholen konnte.
Werd mal gucken das ich demnächst mal Bilder mache und mal nach dem Preis frage...
MfG