Beiträge von Reisbauer

    Ich bin grad echt verzweifelt...
    Meine Simme (s51 mit Vape) läuft nicht mehr, wenn ich sie starte, dann muss ich den Gasgriff rel. weit runterdrehen, und selbst wenn ich die leerlaufluftregulierungsschraube ganz reindreihe geht sie aus wenn ich nicht am Gasgriff drehe. Fahren geht 100 meter dann muss ich noch weiter hochdrehen dass sie nicht ausgeht, und sie hat aussetzer...
    Ist das normal wenn ich am Polrad drehe, dass das relativ schwer geht vorm OT wenn die Zündkerze drin ist? ...
    Ach ich bin so frustriert.. hab aber alles mit bremsenreiniger abgesprüht bei unverändertem Gasdrehgriff, also Luft sollte der eigentlich nirgends ziehen...
    jungs helft mir !! kennt sich einer gut aus und kann mir vlt auch per icq helfen oder so?... brauch das moped eigentlich am montag wieder..

    Re: S51 kommt nicht auf hohe geschwindigkei

    ich hab nen 16n1 drin nen originalen wenn mich nich alles täucsht, der alte war en neuer von MZA (16n1) und lief besser.. die düsen sind alle frei logischerweise, schwimmer eingestellt mit schieblehre, sollte soweit eigentlich passen, ich raffs auch ned was an dem jetzt so anders sein soll..

    Re: S51 kommt nicht auf hohe geschwindigkei

    super mit dem anderen Vergaser läuft sie noch schlechter und hat zug-aussetzer.. dh manchmal ist für ne milisekunde das Gas weg obwohl ich auf Vollgas bin. kacke. hab sogar den Vergaserflansch gewechselt und die Dichtung mit Dichtpaste eingestrichen..

    Re: S51 kommt nicht auf hohe geschwindigkei

    -> Naja meine fährt so (echte) 55-60 (eher 55).. :( und zieht zu 2. Bergauf echt scheisse..

    Re: Anleitung für Vape

    Also ich hab erst vorgestern ne Vape eingebaut, und ich muss sagen, am Anfang fand ich die Anleitung sehr verwirrend, aber dann hab ich mal nen Schaltplan ausm Internet angeschaut nen farbigen, und der war Teils unkorrekt. Der beiliegende (mit ANleitung) ist zwar ein wenig kompliziert, aber es ist der beste. Tipp: Die Kabelreihenfolge bei den Steckern ist am Plan gleich wie an den Teilen, wenn du mal nicht weisst welches Kabel welches ist aufm Plan, schau nach markanten Details, zB ob sich das Kabel irgendwo 2 teilt oder so. Einbauanleitung der einzelnen Teile ist unmissverständlich.

    Re: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

    öh 12v batterie gekauft für die neue vape die seit gestern drin ist, damit im freibad gewesen, gemerkt dass wenn man da zu 2. drauf sitzt ich wenns berg steil hochgeht den 1. gang brauch -> fetzt nicht, dann bissl am vergaser geschraubt, hinten neue felge+mitnehmer drauf..

    Ich hab grad gemessen leicht bergab an soner stelle wo für Autos Geschwindigkeit gemessen wird stand auf der Anzeigetafel 55km/h mit vollgas 4. gang.. Und zu 2. wenn meine Schwester draufhockt, bei nem rel. steilen Berg gehts nur im ersten Gang.
    Wenn ich Schnell fahr, und dann anhalte und das ganze Gas wegnehm, dann geht der Motor (fast) aus, und wenn ich ihn neu Ankicke oder warte, dann ist geht er wieder hoch von der Drehzahl ohne dass ich was am Gasdrehgriff mach.

    Hab derletzt ne Vape eingebaut, bei 1,8 v OT sind die Striche von Rotor und Stator übereinander.. daran kanns also nicht liegen..
    Püff is sauber Krümmermutter bloß nicht zu fest,
    Zyli wurde gewechselt gegen einen anderen eingefahrenen(ori ddr zyli)..
    scheidet alles aus.. Wenn ich den Getriebedeckel abnehm siehts soweit auch ganz ordentlich aus..
    KW hat auch keinen Schlag so wies aussieht

    fällt euch noch was ein? Fragt ruhig :)

    Re: Motor regenerieren Simmerringe

    ich habs jetzt erstma in die ecke gestellt.. wo krieg ich son schlagdorn her für das lager der kurbelwelle?...
    ja in backofen gepackt hab ichs auch.. ich werd wohl neue lager bestelllen müssen.. die Simmerringe, kann ich die wiederverwenden wenn die mal drin waren?... also drin, aber noch nicht gelaufen der motor?.. und mal ne ganz andere frage, wieviel getriebeöl muss in meinen s51 motor?

    Re: Motor regenerieren Simmerringe

    s51... aber geht ja nich mit nem holzklotz, die KW is ja im weg... und die lässt sich relativ schwer drehen.. meisnt du wenn der motor läuft dann "schleift sich das ein" bzw bewgen sich die kugellager noch um ein paar mikrometer so dass es nichtmehr verkantet ist?... hab auf dem kugellagerrand schon so viele dellen vom draufhämmern.. wie tief muss das rein? ja nicht dass es die kw berührt oder?`
    man ich hab keine lust mehr.. muss ich wieder neue lager bestellen, wieder auseinander machen, und neu zusammenzimmern?...

    Re: Motor regenerieren Simmerringe

    Das Kugellager von der KW auf der zündungsseite, wenn man das reinschlägt (hab kein dorn.. muss das mit nem "pickel" machen und immer gleichmäßig die seiten abwechselnd anhauen... ) das hat gar keinen anschlagspunkt? das geht ja direkt auf die KW zu?... ist das normal?

    wie leichtgängig muss die KW sein? wenn ich meine finger ganz fest zusammendrücke, dann kann ich die KW am gewinde wo das Schwungrad festgemacht wird drehen... aber nur mit viel kraft.. ...man ich hab kein bock mehr -.- bitte helft mir !

    Ich bin grade am Motor regenerieren und mach das zum ersten mal. Bei der linken Gehäusehälfte hab ich grad den Simmerring auf die KW geschoben, aber ich glaub ich hab den SR zu weit reingedrückt, die kurbelwelle geht jetzt rel. schwer.. ist das schlimm? oder ist das dann wenn der Motor läuft egal?

    Re: Achse Radnabe

    Auch nach einem Jahr Simson-Besitz gibt es Dinge die ich noch nicht gemacht habe, und da es im Werkstatthandbuch nicht erklärt war, dachte ich ich frage hier. Dazu ist doch eigentlich ein Forum/Gemeinschaft da?