ja schon klar, aber wer benzin unbedingt braucht, der nimmt das aufsich!
also ich bleib bei meinem Deckel!
der tankdeckel tread
-
-
Hallo, habe gerade gesehen, dass du einen Tankdeckel mit 1:33 hast.
Mir glaubt dass keiner und ich hab ne Wette laufen...ist der verkäuflich...oder kann ich ein Bild haben...oder oder...?
Freu mich auf Antwort -
das thema ist gut 9 jahre alt...die meisten user sind wohl nicht mehr aktiv.. aber evtl hast ja glueck..
-
ja bitte antworte doch mal wegen dem Tankdeckel
-
-
Gibt es eigentlich Kunststofftankdeckel mit Überlauf-/Entlüftungsschlauch aus dem Zubehör, die p&p auf den Simson S51 Tank passen?
-
Gute Frage
-
Geht glaube ich nur, wenn man den originalen Tankdeckel oder so einen Kunstoff-Nachbaudeckel umbaut. Oder du kaufst dir den GfK / Carbontank von RPT. Der hat Schraubgewinde.
-
Hab die Tanks von rpt gesehen und angefragt.
Sie sagten auch nur: Durchmesser messen, Gewinde bestimmen, danach bestellen.
Einen Tank für 500+ bestell ich dann doch eher NICHT!
Ich werde den Originalen umbauen.
Bilder gibt's dann im Rennmotor Thread.Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
Einfach nen Autoventil einsetzen und Schlauch drauf stecken.
-
Kann man auch noch anders machen. Unterdruckanschluss Fitting von einem Vergaser nehmen. Die haben M5 oder M6 Gewinde und sind für 6mm Schläuche. Eine Bohrung in den Tankdeckel mit Gewinde und dann ein Stück Schlauch mit Entlüftungsventil (gib es für Crosser zu kaufen). Gr.
-
Da lassen sich die Anschlussstücke der Benzinhähne sicher auch zweckentfremden. [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160122/temp/7dxtftun.png]
Aber Renea sucht wohl eher was Fertiges...
-
Gibt aber nichts fertiges mit 40er Durchmesser.
-
Nein callecalle, ich wollte es mit diesem Anschlussstück vom Benzinhahn machen.
Zusätzlich einkleben mit JBWeld.Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
Also ich hab schon 2 Plastik Tankdeckel umgebaut für meine Freundin und meine Cross.
Beide aufgebohrt, Ventil aus altem Schlauch raus geschnitten und ein Stück Benzinschlauch+Entlüftungsventil verbaut.
Da läuft auch bei nem Sturz nix raus, solange der Tankdeckel dicht ist -
-
Fertig wäre schon schön, aber das wäre wohl mehr Aufwand!
Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
-
Zitat von Sperbär 50
Kann man auch noch anders machen. Unterdruckanschluss Fitting von einem Vergaser nehmen. Die haben M5 oder M6 Gewinde und sind für 6mm Schläuche. Eine Bohrung in den Tankdeckel mit Gewinde und dann ein Stück Schlauch mit Entlüftungsventil (gib es für Crosser zu kaufen). Gr.
anders habe ich das auch nicht gemacht,hatte keine 5min. gedauert.
mfg
-
Am einfachsten ist ein S53 Tankdeckel zum umbauen. Der hatte im vergangenden Jahr 5€ gekostet. Mittlerweile um die 12€ (wegen Blattgoldanteilen
). Der lässt sich zerlegen. Entweder vergößert man die beiden Belüftungsbohrungen und die Bohrungen der "gewölbten Scheibe" oder-so wie ich es gemacht hatte, einfach eine 1,5mm Bohrung durch die Schraube. Der "Unterdruckanschlussfitting" ist eingeschraubt und mit Loctite eingeklebt. Gr.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!