Kaufentscheidung Motor 600-700 Euro

  • Hallo!

    Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit weil ich mich seit einigen Jahren abstinenz wieder um meine Simson kümmern möchte. Vor ca 5 Jahren hatte ich bereits Erfahrungen, hatte damals einen selber optimierten 60er (finanzielle Mittel waren auch nicht wirklich vorhanden). Jetzt sieht es etwas besser aus.

    Ich möchte folgendes:
    finanzielle Zielsetzung ist 600-700 Euro. In diesem stolzen Preis muss aber der komplette Motor enthalten sein, nicht nur ein Zylindersatz! Mein Basismotor stammt noch von meinem damaligen 60er und ist dementsprechend fertig! Brauche also einen Komplettmotor inkl. Regenerierung oder zumindest die entsprechenden Teile dazu (Regenerieren und Zusammenbauen krieg ich noch hin)
    Der Motor sollte ordentlich Druck haben, Hubraum ist also erforderlich. Mir kommt es auf eine gute Beschleunigung an, brauche also keine Rennmöhre die erst bei 11000 munter wird. Außerdem sollte der Zylinder serienmäßig aussehen!!! (Mir geht es nicht um grün/weiß, ich finde nur man sollte einfach noch sehen dass es eine Simson ist und deswegen nicht irgendein Fremdzylinder draufgebastelt sein).
    Achso: Ich möchte, da ich relativ viel Geld ausgebe, keine Angebote von Privatleuten oder Hobbytunern. Es sollten Anbieter sein die einige Jahre Erfahrung haben mit dem was sie tun!

    Jeder Hersteller verspricht in diesem Segment das "optimale". Was soll ich also nehmen bzw welcher Hersteller bietet in diesen (weiten!!) Vorgaben den geilsten Motor? Bitte nur fundierte Antworten.

    Im Gegenzug wird es einen ausführlichen Erfahrungsbericht über meinen Kauf geben, und wehe einer hat mich falsch beraten!!! :)

  • Ich würde dir zum S86/4 von Reichtuning raten! Der hat schonmal ordentlich Hubraum und geht sehr gut vorwärts! Ist auch eigentlich kein Drehschwein(6000-10500)! Preis ist auch angemessen!

    Komplettmotor 5-Gang 554€ + S105Reso 75€ = 629€

  • Der oben genannte von Reich soll wirklich einwandfrei sein. Allerdings hat unser lieber Thomas momentan wenig Zeit und deswegen musst du ihn gaaanz lieb fragen, aber ich denke bei dieser Größenordnung wird dir geholfen, schließlich bist du ja bereit, ganz schön Geld bei ihm zu lassen. Die Qualitätsarbeit von Reich ist übrigens hervorragend!!
    Alles in allem PREIS/LEISTUNG = Sehr gut!!

    MfG, KP 8)

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Grüße!

    Habe RS706DA von RZT. Ist von den Laufeigenschaften her perfekt. Hat super Leistung zwischen 6000 und über 10000, trotzdem untenrum gut fahrbar. Meiner läuft IMMER über 110 auf der Geraden, Top ist 117! Und vom Preis her solltest du auch hinkommen, selbst wenn du den Motor machen lässt. Was ist mit 5-Gang? Auf meines könnte ich durchaus verzichten, bringt nur etwas wenn du auf Topspeed aus bist.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • Hallo!

    Wow das ging ja schnell, danke schonmal
    EaSyRideR: was läuft dein Kit Topspeed und seit wann hast du den Motor (kilometer). Schon Probleme gehabt? Besonders interessiert mich die Haltbarkeit, die ist ja bei einigen größeren Motoren oft der Schwachpunkt.

    @Mad...&RS706: RZT gehört für mich definitiv auch dazu, obwohl man nicht so viel Resonanz von Kunden hört. Hast du den Motor machen lassen oder selber zusammengebaut? Klingt nicht schlecht, aber für fast den selben Preis bekomme ich von RZT auch den 90er??? Warum hast du nicht den anstatt dem 70er?

    Noch was generelles was ich oben vergessen hatte: Ich möchte auf jeden Fall bei EINEM Hersteller zuschlagen, nicht bei drei verschiedenen. Ich werde also nicht Zylinder von dem und Auspuff von einem anderen nehmen. Wenn man überhaupt aus Kundenmeinungen eine Gemeinsamkeit heraushören kann dann das dies nicht läuft!

  • also, wenn ich dein geld hätte, würd ich mir auch den 86/4k von RT 5gang-getriebe (mit langem ersten) holen. da wär dann nur der motor 632€.
    wenn du auf den langen ersten (oder komplett auf 5gang) verzichten kannst, wären es 554€ (bzw 435€).

    gerade, wenn du nicht so viel wert auf nen 6gang legest, könntest du dir auch s105g holen. sin 599€ für n 4gang-komplettmotor.
    oder n s90m für 627€.

    kannst dich ja einfach mal n bisschen auf den seiten der üblichen verdächtigen, wie RT, LT un so umschaun.

    achso, die oben angeführten preise sin ohne gewähr, ohne auspuff un auch ohne zündung^^

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Ich würde mit deinen Vorstellungen mal eine Anfrage an KIOSK senden. Er war langjähriger Mitarbeiter von Langtuning, und fräst immernoch die meisten Zylinder von LT. Er hat sich aber dieses Jahr selbstsändig gemacht, und macht jetzt sein eigenes Zeug.
    Bei ihm kaufst du keinen Zylinder von der Stange, sondern der Motor wird individuell auf Kundenwunsch gefertigt.

  • Hallo!

    Vielen Dank erstmal. Aber Ihr habt da was falsch verstanden: Ich habe mich durchaus auf den verschiedenen Seiten der Anbieter umgesehen was diese zu bieten haben.
    Ich brauche jetzt aber Erfahrungsberichte von Kunden. Erfahrungsberichte heißt das ihr den Motor entweder selber habt oder mal hattet um alle Vor- und Nachteile zu kennen. Es nützt mir wenig von jedem zweiten Lobpreisungen auf Reichs Motoren zu hören ohne dass jemand wirklich etwas darüber aus eigener Erfahrung weiß- die Produktbeschreibungen lesen kann ich wie gesagt selber. Das störte mich ja auch an bisherigen Forumsberichten- fast nur vage Erzählungen wie etwas gehen sollte oder was das beste sein müsste, aber nix fundiertes.

    Also an die Besitzer der betreffenden Motoren: wie läuft Euer Kit, würdet ihr Euch diesen nochmal kaufen?

    5-Gang ist immernoch nicht standfest? Damit musste ich mich schon damals rumärgern. Also wenn der Motor dies nicht unbedingt erfordert könnte ich drauf verzichte, aber 105-110 müssen drin sein!

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt dumm anguckt, aber warum muss es denn unbedingt so viel Geld sein?? Ich mein, heutzutage wächst es ja auch nicht mehr auf Bäumen... Ich zum Beispiel kann aus ERFAHRUNG sprechen, dass man aus einem stink-normalen S51-Motor sehr viel Leistung rauskriegt, auch ohne, dass das nun 600 Eusen kostet...
    Wenn man sich bei ebay einfach einen solchen Motor holt, je nach Bedarf neu macht, also Lager, Dichtungen, Wellen usw. ist das Ding doch mindestens so gut wie neu.
    Angebote gibts massig: http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=

    Aber ok, irgendwo kann ich dich schon verstehen, dass es halt unbedingt neu sein soll... :D

    MfG, KP 8)

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • naja, du kannst doch nich ernsthaft annehmen, ein einziger mann schmeisst den ganzen laden ? der hat auch seine leute, die zylis fräsen oder die auspüffe baun. kiosk ist (oder war?) sozusagen sein chef-fräser. so wie maxLT sein chef-reso-schweisser is... (kenn mich firmenintern bei denen nich ganz so gut aus...aber dürft hinhaun...)

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Extremtuner ich glaub da hast du was falsch verstanden. Den Unterbau hat der gute schon. Er möchte halt nochmal 500-600€ für den Umbau ausgeben.
    Also Lagern, Dichten, Zylinder, Auspuff, Vergaser.

    Im allgemeinen bedeutet ein Komplettmotor von Reich oder Lang immer das man das Motorgehäuse mit einschicken Muss.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • ich würde warten bis wieder ein gebrauchter motor angeboten wird.


    letztens war ein 105er hier im angebot... preis war irgendwas von 500€... neu wurde der 800€ kosten...

    schon alles eingestellt und von außen unauffällig... 20er bvf und orignal reso

    ehemals LM 105ccm 23PS...

  • Hi!

    Finger weg vom S77 von RT! Mein Kumpel hat sich den geholt, ungefähr zeitglich als ich meinen 60er bekommen habe (wollte nicht Gehäuse aufbohren, war mir damals zu aufwendig). Er wollte eben "gleich was gescheites", außerdem "kann man mit dem Motor nix falsch machen" wie ihm jeder erzählt hat. Das Kit gabs damals von Reich im Angebot. Erst hat es relativ lange gedauert, als es dann da war war die Begeisterung auch nicht viel größer:
    Erst ewig rumgemacht mit Einstellung finden beim Einfahren (Teillast ging nie), ich war damals schon fertig mein Einfahren.
    untenrum ging er nicht so schlecht, oben hatte er aber keine Chance gegen meinen 60er! Nach Auskunft von Reich lags am Auspuff der nicht für Endleistung perfekt sei. Er kam nichtmal auf 100!! (aber von Reich empfohlen worden!) Dann zweiten Auspuff einreden lassen, ging obenrum etwas besser (aber keinesfalls besser als mein 60er), untenrum aber nicht mehr. Das Teillastproblem war damit auch noch schlimmer, mal so langsam dahintouren war nicht. Geklemmt hat er auch irgendwann mal im Sommer, danach geklingelt wie ein Blecheimer (lag wohl an der nunmehr nur noch 1mm dicken Laufbuchse). Jetzt ist er gerissen unterm Einlasskanal, läuft aber noch (wohl aber nimmer lange). Das Teil hat ihn inzwischen mehr Geld als meiner gekostet. Er fährt den jetzt noch so lange er noch hält und will dann nie wieder was von RT wissen.
    Zu den anderen Varianten von RT kann ich natürlich nichts sagen aber der 77er ist nicht zu empfehlen. Hat schließlich fast 20ccm mehr wie meiner ohne dass man das deutlich gemerkt hätte (wenn er mal gegangen ist)

  • :mrgreen: das liegt nicht an rt sondern an euch wenn mann den zylinder schon mal nicht richtig einstellen kann is das auch kein wunder oder und habt bestimmt auch zündung original gelassen :mrgreen:

    so weenn einen motor dan von rt ,sm ( neuer chef ) und lt und danach noch einpaar leute aus dem forum die auch was können :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Hi!

    Er HAT!!! einen S77 von Reich gekauft. Und das der Auspuff für Endleistung unpassend ist hat Reich selber gesagt (leider erst nach dem Einfahren), deswegen hat er sich ja dann nochmal einen geholt. Die Nachteile mit dem zweiten Auspuff seien ebenfalls "normal", deswegen hätte er ihm ja ursprünglich den ersten verkauft. Er hat eine VAPE/3, Einstellung weiß ich natürlich nicht.
    Wenn alle anderen damit zufrieden sind ist das deren Problem, er ist es jedenfalls nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!