Also es gibt da son vorurteil! ein kollege von mir sagt KAUF DIR KEINE SIMSON DIE SIND DRECK wenn die den geist auf gehn fahn se rückwärts!! stimmt das? un die würden ja leiht kaputt gehn aber das is ja eigendlich normal bei moppeds ich will gar nich wissen wieviel kohle er schon in seine zündapp gesteckt hat!! aber naja hat er damit recht oder nicht`??
Vorurteile gegenüber Simson
-
-
-
:mrgreen: Was soll diese Frage jetzt? Geh mal in ein Opelforum und frag nach obs stimmt, dass dir son opel unterm arsch wegrostet ...
Kannst deinen Kollegen beruhigen, Simsons sind preisgünstig, halten nun schon teilw. 30 jahre (je nach modell) und fahren immer noch, natürlich muss man da auch technisch bissel was regenerieren, erneuern, pflegen ab und an.
Haste schonma ne zündapp für 300Eus gekauft?? siehste ... für diesen preis ist nämlich schon ein wunderbares moped zu haben.
wenn ers nicht glaubt kann er ja mal mit seiner zündapp vorbeikommen, dann lass ich ihn ne runde auf meinem mop drehen. sfährt nämlich wunderbar. :mrgreen:
-
ich würde mal ganz klar das Gegenteil behaupten. "Schnell kaputt" gehen ist immer relativ. Es kommt immer darauf an wie man mit seinem Möp umgeht. Bei der richtigen Handhabung und nen bisschen Sachverständnis ist Simson für mich die erste Wahl :wink:
-
Jeder will naütrlich das rechtfertigen was er hat. Wenn er
also Zündapp fährt, soll er. Wir fahren Simson und wir
stehen dazu
Ich hatt auch mal ne Phase wo sie nicht wollte, jede Woche
irgendein Mist gewesen. Seit gut 900 km schnurrt sie nun
aber wie ne Biene, also erzähl mir keiner das ne Simson
unzuverlässig ist.s
p.s. Rückwärts fährtse nur, wenn Zündzeitpunkt zu sehr verstellt
-
jo das mein ich auch :)!!aber naja ..weil viele die ich kenne ham ihre schwalbe schon zerklopt -.-
wenn man nich damit umgehn kann! wollt mich halt nur mal vergewissern!
-
Simson ist sehr zuverlässig bei entsprechender pflege. Und um weiten billiger als zündapp. Obwohl zündapp technisch wesentlcih moderner als simson ist.
-
Aber was nutzt einem moderne Technik wenn man sie nicht mehr selbst reparieren (also der "normale" Fahrer) kann und die Reperaturteile teuer sind? Desshalb: Simson fahren und glücklich sein :wink:
-
so modern ist zündapp acuh wieder nicht. Auch wenn des hir im forum immer wenige hören wollen(besonders bezogen auf roller) aber fast alle anderen fahrzeuge die zu den zeiten des s51 rausgekommen sind simson technisch um weiten überlegen. Und wenn sie noch wesentlcih moderner sind sind sie auch klar besser. simson ist schn nicht schlecht aber so golden wie immer getan wird ist es simson nun mal nicht. Ich fahr aber auch gerne simson
-
Und auf welche Zündapp gehtn 130 ccm Zyli drauf? :wink:
-
Ich kenn mich mit zünapp nich weiter aus. Ich denke auch nicht das man das bessere moped daran erkennt wo man mit viel umbauarbeiten nen größeren zyli montieren kann. Zünapp wird auch viele jugentlichen zu teuer sein um sie zu tunen. Und ich hab schonmal ne zünapp gs 80(modell kann anders sein bin mir nicht mehr sicher) zerlegt. Die war aufjedenfall besser als alles was simson bis zur wende gebaut hat.
-
Die Vorurteile sind auch darin begründet, dass viele Simsons verbastelt sind.
Simson ist vom Grundaufbau sehr simpel, da kann fast jeder Laie Änderungen dran durchführen.
Dumm nur, dass man bei der Simme sehr viel verpfuschen kann, sie aber hinterher immer noch fährt (mehr oder weniger).Wenn du als Neuling nun so ein "Drecksteil" kaufst, dass beim ersten Regen den Geist aufgibt, hast du natürlich keinen Bock mehr auf Simson und verfluchst diese.
Aber andererseits ist Simson sehr billig, sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt.
Und hier in der Zone findet man eigtl. überall jemanden, der einem die Simme wieder preisgünstig in Stand setzt. -
um auf das rückwärts fahren zurück zu kommen dein kollege hat vielleicht einen spezi als freund gehabt der einen motor aus einem fortschritt genohmen hat, wo der motor zwar zum simson motor gleich aussieht aber manchmal eine rückwärtsgang hat
ich hab ja auch einige simson mit etwas pflege, danken sie es dir mit zuverlässigkeit und fahrvergnügen
-
Also ein Kumpel von mir hat eine stino 50ccm Zündapp weiß gerade nicht was für eine aber sie sieht 1.scheiße aus und hört sich 2.scheiße an! :mrgreen:
Mein Fazit ist das Simson die geilsten Mopeds (S51) gebaut haben!
-
och Zündapp und Kreidler, sowie Hercules ham auch mal schöne moppeds gebaut. Aber bekomm die mal... die Communitys sind auch nicht so groß... die Ersatzteile seltener...
Aber ansich währs fein auch mal so ein altes mopped zu ham... hat hier im Osten der Republik ja keiner...
-
-
jo bei mir fahn se alle nur zündapp -.- ganz wenig ham ne puch! ich kenn 2 leuts mit ner simme! 4 mit puch un wer weiss wieviele mit zündapp -.-
-
Also meine Schwalbe ist 30jahre alt und war bis jetzt vielleicht 2mal kaputt aber rückwärts ist sie dabei nie gefahren
mfg Robert
-
Im Westen ist Simson halt nicht soo verbreitet, eher eben die anderen Kisten. Aber ich finde sie alle nicht schlecht. Haben alle etwas gutes und schlechtes. Find das bescheuert die anderen dinger immer runter zu machen nur weil man was anderes fährt und das hervorheben will.
-
Nur das wir uns nicht falsch verstehen aber ich komm aus dem tiefesten osten. Und bin mit simson auch sehr zufrieden. Nur hab ich die einsicht das es auch besseres gibt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!