Bücher über 2takt-tuning

  • jup der ist in sofern gut, dass man erstmal ein paar Grundlagen bekommen kann. würde dann ncoh den Zusatzband für besondere Leistungssteigerungen und Motoren ab 125ccm empfehlen. Beide kommen im übrigen aus dem Christian Rieck verlag. Wer allerdings denkt dort ist ebschrieben, das wenn ich das mache sich das so auswirkt, der irrt. Es wird einfach nur die Komplexität eines 2-Takters kurz aufgezeigt und die Zusammenhänge der einzelnen Komponenten erklärt. Ist ganz gut, da dann Fragen wie "Passt mein 30er Vergaser an den 60er ZYlinder?" einfach beantwortet werden. Größer ist nciht immer besser.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • jo, Band 1 und den Zustatzband von Rieck kann man empfehlen; Band 2 ist noch allgemeiner gehalten als Band 1 und lohnt sich nicht wirklich...

    aber vielleicht kennt ja jemand noch ein gutes Buch, das ein bischen mehr Praxis und weniger Theorie bietet...

  • Zitat von Goldständer

    aber vielleicht kennt ja jemand noch ein gutes Buch, das ein bischen mehr Praxis und weniger Theorie bietet...

    praxis ohne theorie hat wenig sinn, aber sowas in der art suche ich auch... hab nich die vor all zu viel geld in nen zylinder zu stecken...
    selbst ist der mann :roll:

  • bönsch- der schnelllaufende zweitaktmotor
    dixon- the high performance two stroke engine
    bell- two stroke performance tuning
    rieck- alle 3 bücher
    blair: design and simulation of two-strokes engines

  • Zitat von Hanswurst

    war nochn test

    oller totengräber :crazy:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Um mal die Erwartung etwas zu dämpfen, im Buch von Blair stehen keine allgemein verwendebaren Formeln wie:

    "Einlaß = 1,367 * Vergaserfläche" oder die "ultimativen Spülwinkel" :roll:

    Das Buch von Blair ist sehr wissentschaftlich und der Otto-Normalverbraucher kann recht wenig damit anfangen. :?

    Da kann ich das Buch von Dixon schon viel eher empfehlen.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von Topspinfuture

    bönsch- der schnelllaufende zweitaktmotor

    Zu Zeiten dieses Buches wurde noch die gute alte Rechtschreibung verwendet und deswegen "schnellaufend" bitte mit zwei f da die Konsonanten zwischen zwei Vokalen stehen.

    *klugscheißermodus off*

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • bin ja auch keine englisch genie aber mit bissle prockenhaften englich kann mann sich schon mal paar stücken rausfischen um was es eben geht und dann kann man sich ja bei den richtigen stellen hilfe holen ( personen oder bücher) zum übersetzen :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • Zitat von franzalt

    Zu Zeiten dieses Buches wurde noch die gute alte Rechtschreibung verwendet und deswegen "schnellaufend" bitte mit zwei f da die Konsonanten zwischen zwei Vokalen stehen.

    *klugscheißermodus off*

    Gruß Franz

    zwei l

    *klugscheißmodusauchaus*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!