Hallo,
für alle die von Euch eine S50, Star, Habicht, alte KR51/1 haben und den Motor machen wollen.
Ich durfte jetzt 2 GR Motoren wieder auseinander bauen da ich SKF C4 Lager verwendet hatte.
Diese bekamen im heißen Zustand starke Lagerluft (Prüfung am Polrad )
Diese Franzosen Lager haben zu viel Spiel ! Eigentlich ist C4 eine DIN Norm, aber trotzdem halten sich die Hersteller nicht genau daran.
Jetzt habe ich SNH C3 eingebaut (deutsche Lager aus Leipzig),
einwandfreie Lager.
Beim S51 6204 C3 tritt das Problem nicht auf , dort sind auch die Franzosen SKF C3 einwandfrei!!