Fahrverhalten verbessern!

  • Hi @ all,

    Mir fällt es immer wieder auf das meine Simme bei rasanter Kurvenfahrt immer aufschwimmt!
    Also wen ich mich in eine Kurve "reinknalle" wird es hinten "wabelig" also man denkt man hat einen platten Reifen obwohl der knappe 4 Bar hat!
    Wie kann man das Problem lösen?

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Ab einem bestimmten Wert stimmt das auch.
    Wenn aber zuviel drauf ist, fängtse hinten schneller
    an zu hoppeln. Stöße sollen teilweise auch geschluckt
    werden und nicht jeder wie ein Trampolin die Karre
    abstoßen.
    Mehr als 3 bar würd ich nicht drauftun.

    Ansonsten einstellbare Dämpfer auf hart stellen und
    evt. Gabel vorne tiefer legen bzw. höhere Vorspannung
    anstreben.

    - inaktiv -

  • ja definitiv sind 4 bar zuviel!!!!!! so 2,5 bis 3 müssten okay sein. aber es kann sein dass de bissl langsamer bist so 3 oder 4 kmh. denk ich mal

  • ich hab mein fahrwerk mit folgenden maßnahmen verbessert.

    gute stoßdämpfer hinten, endurogabelbrücke, härtere federn vorne, miramidbuchsen und natürlich ganz wichtig weiche reifen mit gutem grip, ich fahr auch nur mit 3bar.

    so lässt sich auch das moped ganz passabel fahren.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ich finde es ist doch langweilig eine simme zu fharen wenn sie perfekte straßenlage hat und man die kurven wie schumi einst im ferari nehmen kann. man wo ist da der reiz ein perfektes moped ist kein perfektes moped!!!!!!!!

  • schlacker dein moped im stand mal nach links und rechts. der motor muss dann fest sitzen und darf nicht nachschwingen.

    bei mir war die komplette schwingendurchführung im hauptrahmen ausgeschlagen und der motor wackelte hin und her. da ham auch neue schwingenlager nischt gebracht. musste ich nen neuen rahmen reinkloppen.

  • haha, solche fahrwerksverbesserungen sind zwar gut und das fahrverhalten is ok aber noch meilenweit von modernen maschinen entfernt, von perfekt kann keine rede sein.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Fahrwerks Optimierung ist bei jeder neuen Maschine Pflicht..

    Bei simson halt schwer möglich das Fahrwerk auf sein Gewicht ab zu stimmen.
    Am wichtigsten ist halt
    1. Felge = zustand darf kein schlag haben
    2. Bereifung = um mehr raus zu hohlen bei simson NQ reifen und slick Profil
    3. Reifendruck= hab meine savas so gefahren v2,1bar h 2,4 bar
    4. Die Dämpfer und federn= kein veraltetes öl fahren, Halt mal erneuern und auf die richtige menge achten. Die Telegabel von simson ist eh zu weich also ne Härtere rein.

    Hinten die federn sind eigentlich ok. besser wären MZ federn in weicher stellung. Auser man ist zu schwer :D

    Hinten ist wieder wichtig das es nicht zu weich und nicht zu hart ist wie vorn. Weil irgendwas muss ja die Schläge von der Straße absorbieren. Und das geht nur wenn die Dämpfer auch noch gehen. Und öl drin haben.

    Dein auf wabbeln kommt vom 4bar Reifendruck da ist nichts mit absorbieren. das über trägt alles aufs Fahrwerk.

    Bei 4 bar kannste dich auch schnell hin legen :D Da die weg rutsch gefahr und auf springen des reifen in schräglage er höht wird

  • Also ich hab heute mal 3 Bar drauf gemacht!
    Merken tue ich einen klitze kleinen Unterschied und zwar sie treibt in Kurven nicht mehr so stark ab!
    Apropo hinlegen gestern war die Starße naß ich mit 40km/h Bergauf in eine Kurve gelegt weggerutscht und in Straßengraben reingerutscht!
    Es war ziemlich schmerzahft mitm T-Shirt (Testfahrt) aufm Asphalt lang zu rutschen!
    Auf keinen Fall empfehlenswert!

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Und für Enduroreifen gilt generellt nicht mehr wie 2,5 Atü sonst verschleißen sie sehr schnell und haften miserabel.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Zitat von starliner

    autsch...bitumenflecken wa... :wink:


    --> Straßenflechte :)

    Hab ich auch scho hinter mir aber war ne Plastevariomäääääähkiste :) und daher nich wirklich schade drum xD
    Honda Bali mit 60.000km aufm tacho und glaub scho über 10 Jahre alt :D

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • wie sind die enduro profile denn so? weil ich werde im gelände UND auf der straße fahren! machen die sich auch auf der straße gut? geschwindigkeits oder beschleunigungsverlust wegen dem anderen grip(reibung)???
    danke wenn jemand antwortet
    mfg paul

  • Jo hab ne schöne Flechte aufm Arm!
    Hat auch schön gebrannt!
    Das erstaunliche aber war das meinem Moped nichts passiert ist!
    Was bloß blöd war das im Straßengraben ziemlich viele Brennesseln standen!
    Aber wer Simson fährt muss auch Stürze mitmachen!

    MFG

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!