Der Emza verreckt Thread

  • An alle Emza Opfer denen die Zündung schon kaputt ging, wann ist sie verreckt?
    Ich hab nämlich bisher noch keine verreckte Emza während der Fahrt gesehen.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Ich hab mir grad ne 20 Jahre alte 6V Russenzündspule draufgebaut (die 6V is das einzige was ich lesen kann)...muss ich da jetzt auch Angst drum haben?

    Und wenn ich mal ne neue brauche, weil die alte verreckt ist: Emza oder ne normale 6V?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Ich fahre schon sehr lange EMZA. (ca 20 Jahre) Hatte mal einen defekten Steuergeber (auf Grundplatte) aber sonst nichts. Ich fahre mein Möp seit 4 Jahren mit einem SVI 75 S (12PS bei 8500 U/min). Das ist eine hohe Belastung für die Kurbelwellenlager u. Simmerringe. Da muß alles genau passen. Meine Kurbelwelle habe ich allerdings auf Rundlauf geprüft u. auch ausgewuchtet. Das Polrad darf nach längeren Fahrten nicht wärmer werden als das Motorgehäuse.
    Von Vape-Zündung halte ich nicht sehr viel. Zu anfällig.

    mfG Jason

  • Hab bisher auch schon ne Emza aufm Gewissen (ein runtergefallenes Polrad war nicht unschuldig).
    Sonst am stino Mop geht se, von Vape halt ich auch nicht so viel, zu wenig Masse.


    Die "noch nie" könnens hier reinschreiben.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Zitat von MTI

    das einzige was mir probleme macht ist die elba die irgendwie öfters versagt...


    Tja, auch das hat Gründe...ich würd vielleicht mal danach suchen ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von SirDarth

    von Vape halt ich auch nicht so viel, zu wenig Masse.

    Die alten, oder? Die 70-3/5 hat neben dem normalen Massekabel
    doch noch eins zum Motor?!

    - inaktiv -

  • Erzähl mal den Grund fürs Kaputtgehen. Interessiert mich zumal ich ja auch mit Elektronik sehr gut klar komme.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Neue Stoplichtspule rein und die Sache rennt wieder...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Also mit meiner Elektronik hatte ich an der Strassensimme(Bj 1981) und der Enduro(Bj 1990) nur ein Problem, das aber gleich an beiden.
    Es hat sich Kabel an der Lichtspule gelöst, also Kiste auf, Kabel wider rangelötet und es läuft und läuft und läuft.
    Da gibts doch nix zu meckern.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Najoa, vorhin is meine Zündung verreckt. Hab keinen Funken mehr.
    Nur ganz selten mal kurz zwischendurch mal einen...

    Mal sehen, was das wieder ist - ist aber keine EMza Spule^^

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Ehm hat einer so nen Richtwert für ne 6V Zündspule, wie hoch der Widerstand sein muss?
    Meine hat seit gestern 3 Ohm und ich hab keinen Funken mehr...
    Kommt mir recht niedrig vor für ne Zündspule...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Hallo Bart_Simson !
    Wenn du Probleme mit diesem "LM-Schaltkreis" bekommst liegt das wahrscheinlich an der unregelmäßigen Ladung. (Schwanken des Ladestromes u. der AbschabtSpannung) Du solltest sämtliche Verbindungsstellen (49, 59a, 31b) auf richtige Kontaktgabe u. Übergangswiederstände überprüfen.
    Desweiteren kann der Ladestrom an Klemme 49 (Leitung sw am Leitungsverbinder) geprüft werden, welcher bei 7000 U/min ca. 1,8A betragen muß (Batterie darf bei dieser Messung nicht voll geladen sein, evl. durch Fremdanschluß einer 21W Glühlampe belasten).

    Übrigens; Eine Rücklicht-Spule (wie g33kO sagt) gibt es nicht. :)

    mfG Jason

  • Zitat von jason1

    Übrigens; Eine Rücklicht-Spule (wie g33kO sagt) gibt es nicht. :)


    Vorsichtig was du sagst...
    Es gibt ne Stoplichtspule!
    Wenns Stoplicht nicht an ist wird davon die Elba/Laderegler versorgt!

    --> Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten :heuldoch:

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Hallo g33kO !
    Über deine außenliegende 6V Zündspule habe ich keine Werte gefunden. Diese Spulen gehen eigentlich sehr selten kaputt.
    Deine Ladespule (Grundplatte) hat bei einer Kernhöhe von 15mm 500...600 Ohm
    Kernhöhe von 18mm 650...780 Ohm
    (Klemme 14 abgeklemmt, gegen Masse gemessen)
    Steuergeber:
    Gesamtwiederstand: 24...30 Ohm(Klemme 3 abgeklemmt, gegen Masse gemessen)
    Wiederstände der Teilspulen
    Teilwiederstand R1 zwischen Klemme 3 abgeklemmt u. Messpunkt an Geberoberseite: R1=12...15 Ohm; Teilwiederstand R2 zwischen Messpunkt an
    Geberoberseite u. Masse: R2=12...15 Ohm. R1 u. R2 dürfen maximal 0,5 Ohm voneinander abweichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!