Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton

  • Die Saison ist vorbei und in den Garagen wird über den Winter fleißig gebastelt. Doch auch als mittlerweile Simson-Hintergrundaktiver bleibt mir nur eines zu sagen:

    Putzt die Simmis...
    macht Sie schneller...
    Lernt, wie man in Kurven schöne Funken erzeugt...

    Denn ab 2008 wird alles rund um Simson im Full High Definition Standard (1080i) mit den einzigartigen Klängen des Dolby Digital 5.1 festgehalten. Was das heißt? "Schärfer als die Realität" gibt es nun auch für den guten DDR-Zweitakter, der sich bisher im gebündelten Licht durch die Linsen von Handys oder Digitalkameras quetschen musste.

    Doch damit ist jetzt schluss! Aufgrund einer Umstrukturierung meines Bewusstseins und der Ausprägung des ungefährlicheren Hobbys über die letzten Jahre hinweg, wird es mir eine Ehre sein, für euch diese Aufgabe zu übernehmen. Drei Stunden Fortbildung in der Videobearbeitung täglich werden zudem (hoffentlich) dafür beitragen, dass jede Kinnlade eine Etage tiefer rutscht.

    Da ich daran meine helle Freude gefunden habe, mir aber bis jetzt nicht das richtige Material zur Verfügung stand, hat es auch hardwaremäßig einige Veränderungen gegeben. Der verlängerte Arm meiner Kreativität kommt nun aus Japan und hört auf den Namen Panasonic HDC-SD1.

    Bild der HDC-SD1

    Halten wir also fest - 2008 wird jedes Treffen, jede Veranstaltung und jedes Rennen rund um Simson optisch auf den aktuellen Stand der Technik gebracht - hier ein paar Beispiele:

    --> Riesa
    --> Harz-Ring
    --> Bautzen
    --> Görlitz-Ring
    --> Erzgebirgsring
    --> Zwickau
    --> Moppedrennen Dresden

    uvm. - je nach Simson-Terminkalender und Entfernung. :wink: Ich freu mich bereits heute darauf. :D

  • Hallo.
    Das finde ich sehr cool. Bis jetzt fehlt es den meisten Verfilmungen einfach an Schnittkunst und Professionalität.
    Wie stellst du dir die Veröffentlichung vor. Als DVD zum kaufen oder zum kostenlosen Download? ^^
    Ich wäre für kostenlosen Download.^^


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Geil .. finde ich richtig cool das ihr auch noch Riesa kommt... das erste Treffen ist immer total genial...

    mfg

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Hallo,

    das AVCHD Format frisst in einer Stunde bei höchster Qualität (und nur die kommt in Frage) 5,8 GB Speicher. Es ist also kein Problem mal ein oder zwei Videos auf den Webspace zu pumpen, darüber hinaus wird es jedoch kritisch. Aber keine Sorge, auch dafür gibt's ne Lösung. :wink:

  • Zitat von PowerTower


    das AVCHD Format frisst in einer Stunde bei höchster Qualität (und nur die kommt in Frage) 5,8 GB Speicher. Es ist also kein Problem mal ein oder zwei Videos auf den Webspace zu pumpen,


    sorry aber das is ja mal total :hammer: :hammer: :hammer:
    für die bearbeitung kanste solche datenmengen nehmen (wenn dein rechner dann nicht in die knie geht, meiner würde es!) aber in der veröffneltichung würde kein denkender mensch solche datenmengen bereitstellen. das is weder sinvoll noch rechtfetigt die quali die datenmenge...
    mal ehrlich mit dem richtigem codec sind pro minute locker unter 10mb drin bei allerfeinster qualität... also ICH würde mir keine 600MB für 6min film runterladen....

    PS: find ich klasse das du dich so engagierst... :twisted:

  • viel spaß beim bearbeiten... dein pc wird gut zu kämpfen haben. ich hoffe darüber hast du dir gedanken gemacht...

    ps: werd mir ganz sicher keine 2 minuten langen 200 mb videos runterladen... ordentlich codieren und verkleinern sollte ja kein prob sein. die bildqualität leidet nicht stark.

    ich finde aber, ein gutes video macht insbesondere der schnitt, sowie die fähigkeiten des filmers, aus. bildquali ist nicht alles, solang sie nicht unter aller sau ist

    jedenfalls viel erfolg, bin auf die ergebnisse gespannt

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • schöne sache. ich liebe es, wenn leute versuchen in das von möchtegerntunern und moppedzerhackern gebeutelte hobby "simson" ein gewisses niveau reinzubringen. bin gespannt auf die ersten ergebnisse!

    und zur datenrate: am besten du testest es aus, bietest zwei alternativdownloads (einer HD und einer halt "stark" komprimiertes HD) und dann wirste ja sehen was sich lohnt. denn solchen traffic wird dir kein normaler hoster zur verfügung stellen ^^

    also dann, viel glück damit. ich bin gespannt.

  • Das stark komprimierte (13 MBit/s statt 25 MBit/s) AVCHD nochmal stark komprimieren, oh haua. Naja man muss es versuchen - da wärs mir aber bald lieber die Qualität zu behalten und auf 720'er HD runterzurechnen, ich denk das sollte für die meisten (hier vertretenen) Monitore immer noch formatfüllend genug sein. Die 1080'er Version kann man ja alternativ auf DVD anbieten.
    Wie gesagt es gibt für alles ne Lösung. :D Wichtig ist dabei, dass es für euch kostenlos bleibt, was mich betrifft ist das in dem Fall relativ egal und deswegen findet sich da auch was. Und s50ftw du hast vollkommen Recht, nur bisher war die Qualität der Digicam von Haus aus so erschreckend schwach (wenn man allein mal die Qualität eines aktuellen MPEG2 Camcorders dagegen hält sind das WELTEN), da hat dann der Schnitt selbst auch keinen Spaß gemacht - siehe letztes Video vom Moppedrennen, außerdem lernt man jeden Tag und mit jedem Video mehr dazu und das kann ja nur positiv für folgende Projekte sein.

    Welchen Grund sollte ich sonst haben, mir nen 750 Euro Camcorder zuzulegen, wenn ich doch so zufrieden mit den jetzigen Ergebnissen wäre? Keinen. Aber da ich die jetzigen Ergebnisse nicht einmal annähernd zufriedenstellend finde und meine Fantasie da ganz andere Ideen und Möglichkeiten sieht, ist das einfach ein notwendiger Schritt für die Zukunft. Und ich denke das sieht jeder, der die jetzigen Videos gesehen hat, genau so.

    Bezüglich der Bearbeitung dieser Videos bin ich mir durchaus im Klaren, dass mein Rechner zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen überfordert ist. Doch da sind drei Sachen, mit denen man das relativieren kann. Zum Einen hab ich noch ein halbes Jahr Zeit eh es ernst wird und da ist genug Spielraum um die Hardware mal ein wenig aufzumöbeln, zum zweiten gibt es im Moment eh noch keine 100% AVCHD Software Lösung, sprich Ulead Video Studio und Pinnacle Studio jeweils in Version 11 können zwar das Format lesen, aber noch nicht speichern. Das wird erst mit den jeweils nächsten Versionen möglich sein. Und drittens gibt es einen einfachen Trick, wie man schnell voran kommt. Ich reduziere die Qualität in den Testvideos soweit, dass ich noch beurteilen kann wie das Ergebnis sein wird und erst die finale Version des Videos wird dann den Rechner Tag und Nacht und Woche für Woche auslasten dürfen. :mrgreen:

    Nur soviel: Ich kenne jedes der Probleme sehr gut und hab mich eingehend damit beschäftigt - ich verspreche euch, wenn es soweit ist, werdet ihr nix davon merken, sondern einfach nur in den Genuss dieser Aufnahmen kommen.

  • Ich bin gespannt!

    Ich kann dir 10€ überweisen, von dem Geld kannste eine DVD-R Rohling Spindel kaufen und einfach mal alle DVDs mit deinen Aufnahemn füllen. Diese könntest du dann auf dem Postweg zu mir zurück schicken und ich hätte Freude an unheimlicher Qualität und Datenmenge :)

    [Ironie wieder AUS]

    Ich finds lobenswert, das jemand mal das Thema Filmen in der Simsonszene gehaltvoll in die Hand nimmt, Respekt! :)

    Was für Videos hast du geplant? Onboard Videos, bzw. Aufzeichnungen von Treffen?

  • Eher so Richtung Dokumentarfilm zu den jeweiligen Treffen (in der Länge von etwa 30 Minuten, je nachdem was so los ist). Bezüglich des Moppedrennens beispielsweise würde ich auch mit einigen Teams vorher eine kleine Präsentation erstellen, quasi eine Teamvorstellung wo jedes Team ein paar Minuten Zeit bekommt was über sich (und das Moped) zu erzählen und das entsprechend in ein interessantes Video verpackt wird.

  • Zitat von PowerTower


    Und drittens gibt es einen einfachen Trick, wie man schnell voran kommt. Ich reduziere die Qualität in den Testvideos soweit, dass ich noch beurteilen kann wie das Ergebnis sein wird und erst die finale Version des Videos wird dann den Rechner Tag und Nacht und Woche für Woche auslasten dürfen.

    Da hast du vollkommen recht.
    so macht es jetzt auch ein kollege von mir (hat ne professionelle hd cam für mehrere k euro + glidecam und allem möglichen kram).

    ... ich habs nur angesprochen, weil ich bei ihm bei der ersten videobearbeitung mit der neuen cam dabei war.
    die 2 gb ram reichten für nen zwischenspeicher von n paar sekunden :D ... war auf jedenfall sehr unkomfortabel zum schneiden... und der rechner war (ist) ziemlich aktuell.

    S50N BJ '76 in Stinooptik
    LT 60/4, Vape3, AOA2

  • Zitat von PowerTower

    Eher so Richtung Dokumentarfilm zu den jeweiligen Treffen (in der Länge von etwa 30 Minuten, je nachdem was so los ist). Bezüglich des Moppedrennens beispielsweise würde ich auch mit einigen Teams vorher eine kleine Präsentation erstellen, quasi eine Teamvorstellung wo jedes Team ein paar Minuten Zeit bekommt was über sich (und das Moped) zu erzählen und das entsprechend in ein interessantes Video verpackt wird.

    Wirklich ne feine Idee, klingt sehr spannend! Ich kann jetzt schon kaum erste Ergebnisse erwarten :cry:

  • @pt:
    spätestens wenn dein rechner beim vorscrolllen immer minutenlange festplattenzugriffe braucht wirst du dir überlegen ob die quali wirklich nötig ist.

    mal ehrlich, du wilst doch kein kinofilm drehen, sondern eine semiprofessionelle doku.
    nur soviel wie nötig, nich soviel wie möglich ein grundatz für gaaaanz viele sachen!

  • Re: Simson ab 2008 gestochen scharf in Bild und Ton


    vieleicht findest du ja auch noch zeit nach lugau zu kommen.


    schönen gruß

  • So, heut mal ein kleines Testvideo gedreht und auch in ein qualitativ schlechtes - wenn auch sparsames Format gerendert. Beide Varianten gibt's jetzt zum Download um für euch mal rauszufinden, welche Qualität ihr wollt (alternativ würd ich sagen, die erste is später zum downloaden, die zweite für DVD, auch mit HDTV Support). Gibt auch noch mehrere Zwischenstufen, die allerdings zu Lasten der Dateigröße gehen. Die Videolänge beträgt 40 Sekunden. Keine Sorge, wenn es soweit ist wird natürlich mit Stativ usw. gearbeitet. :wink:

    1. Schlechte Qualität - MPEG2: Klick

    --> ca. 5,5 Mbit/s
    --> Auflösung 720 x 576 im Format 16:9
    --> Stereo Sound
    --> abspielbar mit allen gängigen Playern

    2. Gute Qualität - AVCHD: Klick

    --> ca. 13 Mbit/s
    --> Auflösung 1440 x 1080 im Format 16:9
    --> Dolby Digital AC-3 5.1 Sound
    --> abspielbar mit speziellen Playern wie Nero Showtime 3 / 4, PowerDVD 7 und WinDVD 8 oder mit normalen Playern bei Installation von CoreAVC

    Alles in Allem muss ich bis jetzt sagen, das wird ne scheene Videosaison. 8) Hätte es mir mit dem Rendern auch schlimmer vorgestellt, geht aber doch relativ flott voran. Sollte bei euch das zweite Video ruckeln, so kann das durchaus am schwachen Rechner liegen. Für die Wiedergabe wird ein DualCore empfohlen. Ansonsten erinnert euch einfach an Bill Gates: "It's not a bug, it's a feature."

  • Die schlechte Qualität ist echt gut. Okay, hab die
    gute nicht gesehen ;)
    Aber ich denke damit lässt sich was feines machen.
    Freu mich schon drauf. Der Kult lebt!

    - inaktiv -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!